1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Garantie 3+1

Garantie 3+1

Mercedes GLC X253

Hallo zusammen
Ich werde nächste Woche mein GLC abholen. Bis dahin kann ich mich entscheiden, ob ich die Garantieverlängerung um ein Jahr möchte.
Was meint ihr dazu? Nötig? Vorteile? Lohnt sich?

23 Antworten

Lass es sein, meine Erfahrung. Lies Dir mal die Ausschlüsse der Garantiebedingungen an.!

Im TÜV Report ist der GLC Spitze, aber man hat ja auch Zeit mit der Garantie Verlängerung.

Ich hab mal gehört, dass man die Bremsen ca nach 50k KM wechseln muss. Nach 3 Jahren werde ich wahrscheinlich die 50K nicht hinkriegen. Somit würde es für mich lohnen? Oder werden die Bremsen gar nicht bezahlt?

Zitat:

@Lingoo_Lingoo60 schrieb am 24. November 2021 um 23:56:34 Uhr:


Ich hab mal gehört, dass man die Bremsen ca nach 50k KM wechseln muss. Nach 3 Jahren werde ich wahrscheinlich die 50K nicht hinkriegen. Somit würde es für mich lohnen? Oder werden die Bremsen gar nicht bezahlt?

Verschleißteile, wie z.Bsp. Bremsen oder auch Batterie ist nicht drin. Öl ist ja auch nicht dabei. Oder Luftfilter, Pollenfilter……

Hast Du schon mal gehört, daß verschleißteile in einer Garantie abgesichert sind ?

Die Liste der Ausschlüsse ist sehr lang. Einfach mal nachlesen.

Hallo,
die Garantieverlängerung gleich sofort abzuschliessen halte ich für verfrüht.
Kurz vor Ablauf der Neuwagen- bzw. Jungen-Sterne-Garantie kann man sich immer noch entscheiden.
Ich selbst habe diese erst vor kurzem abgeschlossen, auch wenn der Ausschlussliste wirklich sehr lang ist und man es sich daher wirklich überlegen sollte.
Nach meinen Erfahrungen mit meiner früheren (neuen) B-Klasse während der Garantiezeit und der Zeit danach, war es für mich keine Frage, ob ich es vornehme oder nicht; daher auch gleich für drei Jahre Verlängerung gekauft.
Das mag man aber auch anders sehen, aber bei der B-Klasse hat es sich "leider" gleich gelohnt, da der Luftmengenmesser kurz nach Ablauf der ursprünglichen Garantie gezickt hat. Die mehrfachen vergeblichen Versuche der Reparatur ohne Austausch bishin zum doch dann notwendigen Austausch waren schon recht teuer...hat mich zum Glück aufgrund der Garantieverlängerung nichts gekostet :-)
Vielleicht hilft Dir dies bei Deiner Entscheidung weiter ;-)

Zitat:

@Real-Kutscher schrieb am 25. November 2021 um 11:09:40 Uhr:


Hallo,
die Garantieverlängerung gleich sofort abzuschliessen halte ich für verfrüht.
Kurz vor Ablauf der Neuwagen- bzw. Jungen-Sterne-Garantie kann man sich immer noch entscheiden.
Ich selbst habe diese erst vor kurzem abgeschlossen, auch wenn der Ausschlussliste wirklich sehr lang ist und man es sich daher wirklich überlegen sollte.
Nach meinen Erfahrungen mit meiner früheren (neuen) B-Klasse während der Garantiezeit und der Zeit danach, war es für mich keine Frage, ob ich es vornehme oder nicht; daher auch gleich für drei Jahre Verlängerung gekauft.
Das mag man aber auch anders sehen, aber bei der B-Klasse hat es sich "leider" gleich gelohnt, da der Luftmengenmesser kurz nach Ablauf der ursprünglichen Garantie gezickt hat. Die mehrfachen vergeblichen Versuche der Reparatur ohne Austausch bishin zum doch dann notwendigen Austausch waren schon recht teuer...hat mich zum Glück aufgrund der Garantieverlängerung nichts gekostet :-)
Vielleicht hilft Dir dies bei Deiner Entscheidung weiter ;-)

Das Einzige was jetzt dafür spricht ist der Preis der Verlängerung. Direkt bei Kauf ist das um die Hälfte billiger als später. Zumindest bei meinem Händler. Ob das Händlerabhängig ist kann ich aber nicht sagen.

Zitat:

Das Einzige was jetzt dafür spricht ist der Preis der Verlängerung. Direkt bei Kauf ist das um die Hälfte billiger als später. Zumindest bei meinem Händler. Ob das Händlerabhängig ist kann ich aber nicht sagen.

Okay, ein nicht zu vernachlässigendes Argument, welches ich nicht kenne, da ich mir die Wagen stets als "Junger Stern" hole und es dann halt nicht dabei ist.

Das mit den drei Jahren habe ich u.a. auch in der Länge abgeschlossen, da es dann auch deutlich günstiger ist.

You can purchase warranty extension any time later via MercedesMe portal. My dealer advised me not to buy it at the beginning. He said: who knows, maybe you get to the accident and your car is totally damaged during the first 2 years; what is a sense to extend warranty now? I thought it made sense.

Bei mir wurde die Garantieverlängerung von 36 Monaten am Tag der Erstzulassung ( 7.7.20 ) dokumentiert. Bestelldatum ( 5.12.19 )
219,33 € für 3 Jahre, das sind gut 6 € monatlich.
Wäre mal interessant hier zu erfahren, was derzeit verlangt wird, wenn man nach 2 Jahren abschließt.

Ich hatte für meinen 2015er GLC250D jährlich verlängert und knapp 500€ bezahlt. Sind gestaffelte Preis. Bis 6jahre und ab 600€

Zitat:

@avento16 schrieb am 25. November 2021 um 13:02:38 Uhr:


Bei mir wurde die Garantieverlängerung von 36 Monaten am Tag der Erstzulassung ( 7.7.20 ) dokumentiert. Bestelldatum ( 5.12.19 )
219,33 € für 3 Jahre, das sind gut 6 € monatlich.
Wäre mal interessant hier zu erfahren, was derzeit verlangt wird, wenn man nach 2 Jahren abschließt.

Bei mir hat es fast 1.000 € für drei Jahre gekostet.

Die Garantieverlängerung erfolgte nach Ablauf der zwei Jahre der Neuwagengarantie...

Als "Beweis" siehe man das Bild der Rechnung ;-)

Rechnung Garantieverlängerung

Da habe ich ja richtig Glück gehabt. Als ich meinen 6 Monate alten Geschäftswagen in der Niederlassung gekauft habe, gab es automatisch eine 3 Jahresverlängerung umsonst oben drauf. Nach dem Kauf habe ich also noch 4,5 Jahre und stehe somit auf der sicheren Seite.

Deine Antwort