Garantie 3+1
Hallo zusammen
Ich werde nächste Woche mein GLC abholen. Bis dahin kann ich mich entscheiden, ob ich die Garantieverlängerung um ein Jahr möchte.
Was meint ihr dazu? Nötig? Vorteile? Lohnt sich?
23 Antworten
Im Jahr 2015 gab es eine 3 jährige MB100 Garantieverlängerung für 100,00 Euro. 2 Jahre später bei einen Neukauf 3 Jahre Verlängerung kostenlos als ich Verkäufer darauf angesprochenen habe.
In der Preisliste vom April steht
Garantie-Paket 12 Monate 225 Euro
Garantie-Paket 24 Monate 585 Euro
Garantie-Paket 36 Monate 949 Euro
Für die AMG Modelle ist der Spaß je nach Modell 2 bis 3 mal teurer.
Aber vielleicht läßt sich MB als Entschädigung für die Lieferverzögerung in der Richtung was einfallen ...
Also, ich meine - bzw. fürchte - dass sich die Garantieverlängerung auszahlt. Denn kaputt werden kann immer etwas, und Reparaturen sind bei Mercedes ja immer sauteuer.
Zitat:
@KarlSruc schrieb am 25. November 2021 um 17:23:03 Uhr:
Also, ich meine - bzw. fürchte - dass sich die Garantieverlängerung auszahlt. Denn kaputt werden kann immer etwas, und Reparaturen sind bei Mercedes ja immer sauteuer.
Dann schaue Dir aber erst mal die Ausschlussliste an. Selbst Querlenker waren bei mir damals ausgeschlossen. Daher sage ich seitdem, nein Danke und warte es ab.
Hier https://www.mercedes-benz.de/.../products.module.html steht noch, daß bei Neuwagenkauf und Abschluß der Garantie bei Bestellung 50% Nachlass gewährt werden. Die Garantiebedingungen kann man hier https://www.mercedes-benz.de/.../...ingungen-Garantie-Paket-MB-100.pdf nachlesen. Das mit dem link auf das pdf scheint nicht zu funktionieren. Hier Sie Seite wo man das pdf anklicken kann (Reiter "Leistungen"😉: www.mercedes-benz.de/garantiepaket
Also, wenns hilft. Ich schließe für meine Fahrzeuge immer und sol lange wie möglich eine Anschlußgarantie ab. Das kann natürlich jeder für sich entscheiden, ich kann mit dieser Variante besser schlafen.
Kann auch nicht bestätigen, dass der Garantiegeber sich vor Leistungen drückt. Beispiel: A Klasse als Gebrauchtfahzeug gekauft, mittlerweile 11 Jahre alt, ausgestattet mit MB 80 Garantie (kostet unter 300 € im Jahr). Vor drei Jahren Klimaanlage defekt (2000,00 €), dieses Jahr Steuergerät Automatikgetriebe defekt(2500,00 €). Versicherung hat bis auf das Getriebeöl alles bezahlt.
Mein GLC, Bauj. 2016, hat die MB 100 Garantie (Kostet unter 500 € im Jahr). Dieses Jahr Sensor der Batterie defekt. Versicherung zahlt alles.
Ich habe auf meinem GLC-250 4Matic (2017) eine Gesamt Garantie von 6 Jahren, wo ich gleich beim Handel vom Wagen 4 Jahre dazu erworben habe, (2 + 4), die aber nicht geschenkt waren mit 1.443,87€ inklusiv Mehrwertsteuer. Doch die Garantie ist nur gültig bis zu einer Laufleistung von max. 200.000km. Ab 100.000km nimmt die Erstattung prozentual ab, aber die Lohnkosten werden fortwährend komplett überholt.
Was die Werksgarantie betrifft ist diese in Luxemburg per Gesetz auf 2 Jahre festgesetzt aber es gibt Ausnahmen. Beim jährlichen Auto Festival Ende Januar gibt es in der Regel 3 Jahre auf Neuwagen und je nachdem sogar 4 Jahre.
Zitat:
@_Tuono_ [url=https://www.motor-talk.de/forum/garantie-3-1-t7196089.html?aue Dir aber erst mal die Ausschlussliste an. Selbst Querlenker waren bei mir damals ausgeschlossen. Daher sage ich seitdem, nein Danke und warte es ab.
Querlenker sind ja auch nicht typische Problemfälle bei einem Fahrzeug und je nach Beschädigung kann es auch Verschleiss sein. Das Problem ist, wenn irgendetwas an der Elektronik, der Abgasreinigung, dem Antriebsstrang oder dem Motor Probleme macht, dann wird es sehr schnell, sehr teuer.
Besonders wenn es Angbote wie 50% Nachlass auf die Garantieverlängerung gibt, würde ich als Privatmann zuschlagen.
Zitat:
@Lingoo_Lingoo60 schrieb am 24. November 2021 um 19:10:39 Uhr:
Hallo zusammenIch werde nächste Woche mein GLC abholen. Bis dahin kann ich mich entscheiden, ob ich die Garantieverlängerung um ein Jahr möchte.
Was meint ihr dazu? Nötig? Vorteile? Lohnt sich?
Geht nicht bei Privat-Leasing.
Ich habe mit Garantieverlängerungen immer nur sehr gute (wertvolle) 😉
Erfahrungen gemacht, (würde es bei MB immer wieder machen)
außer mal bei einem Skoda Fabia und unserem Fiat Ducato
(Dethleffs Wohnmobil auf einem Ducato).
Da war in 4 Jahren nichts zu reparieren.
Der GLC wird es zeigen, ob sich eine Garantieverlängerung gelohnt hätte,
hätte es sie denn für mich gegeben.
Bei allen GLC Vorgängern, div C und E Klassen sowie 3 Coupes
hat sich die Garantie immer, teilweise mehrfach, gelohnt.