Garagentoröffner
Hallo,
hat jemand schon Erfahrungen oder gar eine Anleitung zum
Garagentoröffner?
Ist der Öffner mit jedem Garagentor Antrieb kompatibel?
Mein :-) sagte: Wir gehen mal davon aus!!!
Im voraus Besten Dank
MuS
Beste Antwort im Thema
Also ich habe auch lange gesucht und überlegt mir ne Sonnenblende mit Homelink zu holen, leider dann doch etwas zu teuer !
Bin aber dann auf ne viel bessere Lösung gestoßen und dies auch gemacht, funktioniert einwandfrei und sieht toll aus !
Auf der Seite www.carstyle4you.at findet ihr originale Taster und Blindeckel für die Schaltkulisse ! Ich habe den Garagentaster genommen, einfach die zwei Kabeln am Kontakt vom Garagenöffner angelötet, den Garagentoröffner versteckt, fertig sieht echt toll aus, kann morgen Fotos reinstellen ! Weiters hab ich mir für die leeren Plätze Blinddeckel ( Schleudersitz)gekauft die ebenfalls in der selben Farbe leuchten und die man sich für jede Position aussuchen kann !
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Wobei ich die Homelink Lösung irgendwie "uncooler" finde.
Ich will mir (siehe Sig) ja auch noch den Toröffner via Heckrollo-Schalter realisieren.Vorteile: Kein Handheben nötig (soviel zum Thema Faulheit), beleuchtet und trotzdem vollkommen unauffällig.
Habe den Umbau auch diese Woche gemacht, hab auch schon was gepostet mit Bildern allerdings hier
http://www.motor-talk.de/.../...eut-geschafft-thread-t2887212.html?...
Also ich habe mich jetzt auch gegen die Sonnenblende und für einen Taster entschieden. Ist doch praktischer.
Also ich habe auch lange gesucht und überlegt mir ne Sonnenblende mit Homelink zu holen, leider dann doch etwas zu teuer !
Bin aber dann auf ne viel bessere Lösung gestoßen und dies auch gemacht, funktioniert einwandfrei und sieht toll aus !
Auf der Seite www.carstyle4you.at findet ihr originale Taster und Blindeckel für die Schaltkulisse ! Ich habe den Garagentaster genommen, einfach die zwei Kabeln am Kontakt vom Garagenöffner angelötet, den Garagentoröffner versteckt, fertig sieht echt toll aus, kann morgen Fotos reinstellen ! Weiters hab ich mir für die leeren Plätze Blinddeckel ( Schleudersitz)gekauft die ebenfalls in der selben Farbe leuchten und die man sich für jede Position aussuchen kann !
Habe mir dort heute auch den Taster mit dem Garagensymbol bestellt. Die Homelink Sonnenblende war mir doch zu teuer und irgendwie doch unpraktischer wie der Taster in der Schaltkulisse. Die Platine der FB habe ich schon freigelegt. Werde noch eine neue Batterie besorgen und dann habe ich erstmal da dann Ruhe. Fehlt also nur der Taster und der "Umbau" ;-) kann losgehen.
Ähnliche Themen
Also Leute... Fett Respekt ... Werd ich gleich mal nachbaun ... 🙂
Mfg
Also ich habe mir diesen Garagentoröffner ins Armaturenbrett eingebaut.
Weil er so klein ist geht das ganz gut.
Ausserdem finde ich Ihn auch optisch ansprechend.
Gruss
Wenn noch jemand ne HomeLink Sonnenblende in perlgrau sucht, PN.....
Ich habe mir auch den Heckrollo Schalter eingebaut und an die orginal FB angelötet.Ich konnte sogar die Batterie aus der Garagen FB. entfernen und direkt mit dem Bordnetz verbinden,da auch in meiner Garagen FB. eine 12 Volt Batterie drin war.
Heckrolloschalter mit Gegenstecker und ein paar Einzelleitungen für ca. 14 Euro beim freundlichen besorgt und eine gemütliche Stunde Arbeit.
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von wwjojoww
Ich habe mir auch den Heckrollo Schalter eingebaut und an die orginal FB angelötet.Ich konnte sogar die Batterie aus der Garagen FB. entfernen und direkt mit dem Bordnetz verbinden,da auch in meiner Garagen FB. eine 12 Volt Batterie drin war.Heckrolloschalter mit Gegenstecker und ein paar Einzelleitungen für ca. 14 Euro beim freundlichen besorgt und eine gemütliche Stunde Arbeit.
Geht halt alles leider nur, wenn man nur eine Garage hat. Bei mehreren Garagen bleibt eigentlich nur die Sonnenblende mit ihren 3 Tasten.
Ansonsten aber eine kostengünstige und schöne Lösung, zumal der Heckrollo-Taster auch vom Symbol her perfekt passt.
vg, Johannes