Garagentoröffner

VW Passat B6/3C

Hallo,

hat jemand schon Erfahrungen oder gar eine Anleitung zum
Garagentoröffner?

Ist der Öffner mit jedem Garagentor Antrieb kompatibel?

Mein :-) sagte: Wir gehen mal davon aus!!!

Im voraus Besten Dank

MuS

Beste Antwort im Thema

Also ich habe auch lange gesucht und überlegt mir ne Sonnenblende mit Homelink zu holen, leider dann doch etwas zu teuer !

Bin aber dann auf ne viel bessere Lösung gestoßen und dies auch gemacht, funktioniert einwandfrei und sieht toll aus !

Auf der Seite www.carstyle4you.at findet ihr originale Taster und Blindeckel für die Schaltkulisse ! Ich habe den Garagentaster genommen, einfach die zwei Kabeln am Kontakt vom Garagenöffner angelötet, den Garagentoröffner versteckt, fertig sieht echt toll aus, kann morgen Fotos reinstellen ! Weiters hab ich mir für die leeren Plätze Blinddeckel ( Schleudersitz)gekauft die ebenfalls in der selben Farbe leuchten und die man sich für jede Position aussuchen kann !

23 weitere Antworten
23 Antworten

Re: Garagentoröffner

Zitat:

Original geschrieben von MuS


Hallo,

hat jemand schon Erfahrungen oder gar eine Anleitung zum
Garagentoröffner?

Ist der Öffner mit jedem Garagentor Antrieb kompatibel?

Mein :-) sagte: Wir gehen mal davon aus!!!

Im voraus Besten Dank

MuS

Mal davon abgesehen, ob's für alle Antriebe funktioniert, sei die Frage gestattet, ob du ab und zu mal etwas auf dem Dach transportierst?

Ist dies nämlich der Fall würde ich vom integrierten Garagentoröffner abraten. Es besteht da nämlich leichter die Gefahr, durch Unachtsamkeit sich die Dachlast "Abzurasieren" - mit den schlimmen Folgen, natürlich ...

Ich habe sie deshalb auch nicht mitgeordert.

Transportiere ich etwas auf dem Dach, das über die Garagentorhöhe herausragt, lege ich die Fernbedienung extra an einen anderen Ort ins Fahrzeug als gewöhnlich oder einfach anders herum, damit ich vor der Betätigung daran erinnert werde NICHT in die Garage zu fahren.
Do you know what I mean? 😉

skaven

Re: Garagentoröffner

Zitat:

Original geschrieben von MuS


Hallo,

hat jemand schon Erfahrungen oder gar eine Anleitung zum
Garagentoröffner?

Ist der Öffner mit jedem Garagentor Antrieb kompatibel?

Mein :-) sagte: Wir gehen mal davon aus!!!

Im voraus Besten Dank

MuS

Hi,

falls ein "Freundlicher" mal eine konkrete Info geben will !!!
hier ist alles bestens beschrieben!

http://www.eurohomelink.com/_de/

Gruß
MuS

Weiss man eigentlich wo die komplette Elektronik für den Garagentoröffner sitzt ? Etwa alles in der Sonnenblende ? Dann könnte man doch die einfach nachrüsten...
lg
Whity

Ich habe Homelink im Wagen. Gefallt super!

Bestellen habe ich nur denn gemacht, nachdem ich von homelink.de Antwort bekommen hatte das unsere Tor Kompatibel war mit das System.

Einfach die Info (Typ, Nummer, usw) per Email zuschicken und sie konnen genau sagen oder es wirkt.

Und auch moglich: am homelink.de gibt's PDF-Files mit Liste der kompatibelen Tore.

Ähnliche Themen

Möcht' nochmal auf dieses Thema zurückkommen... Kann mir jemand sagen, ob ein Tausch der StandardSonnenblende auf die mit dem Garagantoröffner auf die Funktionalität freischaltet ?

Vielen Dank
Whity2806

Ja. Es reicht die Sonnenblende zu tauschen. Das dann noch die entsprechende Verkabelung dran muß versteht sich ja von selbst.

Gato

So ich grabe den Thread mal aus. Ich habe evtl auch vor die Sonnenblende nachzurüsten. Ich würde damit gerne unser elektrische Tor der Einfahrt bedienen. Jedoch stammt unser Zaun samt elektrischem Tor von einer polnischen Firma. Wie kann ich nun rausfinden, ob der Antrieb kompatibel ist?
Und wenn ja was würde die Nachrüstung beim :-) in etwa kosten?

Zitat:

Original geschrieben von Coleman01


So ich grabe den Thread mal aus. Ich habe evtl auch vor die Sonnenblende nachzurüsten. Ich würde damit gerne unser elektrische Tor der Einfahrt bedienen. Jedoch stammt unser Zaun samt elektrischem Tor von einer polnischen Firma. Wie kann ich nun rausfinden, ob der Antrieb kompatibel ist?
Und wenn ja was würde die Nachrüstung beim :-) in etwa kosten?

Zitat:

Original geschrieben von MuS


[...]
hier ist alles bestens beschrieben!

http://www.eurohomelink.com/_de/

Gruß
MuS

Hab mal ne Mail an den Zaunbauer geschrieben, von welcher Firma der Antrieb ist.

Zitat:

Original geschrieben von Coleman01


Hab mal ne Mail an den Zaunbauer geschrieben, von welcher Firma der Antrieb ist.

Ob's nicht vielleicht cleverer wäre eine Mail an Eurohomelink zu schreiben, mit den relevanten Angaben zum Antrieb bzw. Empfänger?!?

Tja aber ich habe keine Daten zum Antrieb. Daher die Frage an den Zaunbauer, welche Antriebe er verbaut.

Was es heutzutage alles gibt, dass den Menschen dazu brignt sich nicht vom Fleck zu bewegen...

Auto zählt auch dazu 😁😁😁 🙂

Zitat:

Original geschrieben von nonameno


Was es heutzutage alles gibt, dass den Menschen dazu brignt sich nicht vom Fleck zu bewegen...

Auto zählt auch dazu 😁😁😁 🙂

Da hast du recht. Aber der Türöffner ist schon echt praktisch. Man wird eben immer bequemer!

jolo1956

Wobei ich die Homelink Lösung irgendwie "uncooler" finde.
Ich will mir (siehe Sig) ja auch noch den Toröffner via Heckrollo-Schalter realisieren.

Vorteile: Kein Handheben nötig (soviel zum Thema Faulheit), beleuchtet und trotzdem vollkommen unauffällig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen