Garagentoröffner nachträglich einbauen
Hi Leute,
mein Sender meines Garagentoröffners fliegt immer im Auto rum. Daher stellte sich mir die Frage, ob es nicht irgendeine Möglichkeit gibt, den Handsender in den Dachhimmel, wo auch das Brillenfach und andere Schalter sind, zu integrieren.
Vielleicht hat das ja schon jemand gemacht...?!
19 Antworten
Marantec (Teckentrupp) und Hörmann sind doch gängige Torantriebe. Und dafür gibt es ja die Sender für die Zigarettenanzünder. Außerdem muss ich das Smartphone nicht rausholen. Das steckt eh in der Mittelkonsole.
Und du kannst dir für das homematic System auch kleine Handsender kaufen. Aber klar, wenn man das System nicht schon einsetzt wird der Aufwand zu groß.
Für Berner Antriebe gibt es auch solche Sender
https://www.amazon.de/.../B00NGX9VQW
https://www.amazon.de/.../B007NG969K
Also mein Handsender ist ein noname Produkt, hat zwei Knöpfe, hochfahren - runterfahren und arbeitet bei 433 Mhz. Dafür bräuchte ich sowas wie den Handsender von Berner....
Ähnliche Themen
ich habe in die Blende 2 Minieinbautaster eingebaut, die 2 Handsender in das Brillenfach gelegt und mit Steckern verbunden. Von den Tastern in der Blende habe ich leider keine Fotos gemacht und da ich den Wagen letzte Woche abgegeben habe geht das auch nicht mehr. Nächste Woche bekomme ich meinen neuen ST und da werde ich wieder das gleiche einbauen. An den Sendern habe ich einfach die Taster überbrückt und mit Kabeln versehen damit ich den Sender auch noch aus dem Fach entnehmen kann und in einem anderem Auto benutzen kann.
Habe ein Einfahrtstor und Garagentor mit 433 + 868 MHz deswegen 2 Taster. Das ganze sieht so aus wie von Ford eingebaut und funktioniert hervorragend. Mini Einbautaster gibte es in der Bucht haufenweise, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Foto der Handsender hänge ich an.
Gutes Gelingen