Garagentoröffner / Integrierte Universalfernbedienung

BMW 5er

Habt ihr auch Probleme mit dem Programmieren der Universal-Fernbedienung? Ich schon und daher benötige ich und hoffe auf euren Rat 🙂

Ich möchte zwei unterschiedliche Tore von Hörmann programmieren, jedoch gelingt mir dies nicht. Wenn ich die zu programmierende Taste drücke blinkt die LED im Spiegel orange, aber egal wie ich dann den Handsender des Tores mit gedrückter Taste ranhalte (lt. Anleitung in 2-8 cm Entfernung) verändert sich das orange Blinken nicht.

Lt. Kompatibilitätsliste auf homelink.com habe ich nun nach meinen Handsendern nachgesehen:

- Tor 1: Handsender Hörmann, Typ HSE2-868-BS / Kompatibilitätsliste: HSE2-868 (also ohne "BS"😉
- Tor 2: Handsender Hörmann, Typ HS(M) 2/4 / Kompatibilitätsliste: HS2-40

Also habe ich schon das Problem, dass die Handsender vom Typ nicht 100% gleich und daher evtl. nicht kompatibel sind. Ok, habe ich mir gedacht dann organisiere ich einfach 2 neue passende Handsender, nun steht aber bei homelink.com unter Hörmann der Hinweis "HomeLink bitte nur mit dem mitgelieferten Original Handsender programmieren."

Vielleicht bin auch einfach zu doof die Fernbedienung zu programmieren 🙄 von daher meine Frage: Habt ihr ähnliche Probleme, mache ich irgendwas falsch bzw. gibt's da noch irgendeinen Trick ?

Gruß, Cool1967

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@E36 320i schrieb am 19. Mai 2018 um 20:07:24 Uhr:


Hörmann BS nicht kompatibel.

Ich hole den Threat mal wieder nach oben 🙂

Ich habe letzte Woche auch meinen LCI bestellt und den Garagentoröffner von BMW mit dazu genommen. Und gleich wieder rausgenommen. Hörmann BS ( BiSecur ) Handsender funktionieren wie hier bereits erwähnt nicht ( die mit den schwarzen Tasten ).

Ich habe aber meiner Meinung nach etwas viel besseres entdeckt, von Hörmann. Wird einfach in den Zigarettenanzünder gesteckt und ist da super aufgeräumt. Wer braucht da noch die BMW-Lösung im Innenspiegel 🙂

Gibt es mit einem programmierbaren Knopf ( Hörmann HSZ1 868 BS ) oder mit zwei Knöpfen ( Hörmann HSZ2 868 BS )

Grüße

Hörmann HSZ1 868 BS
Hörmann HSZ2 868 BS
90 weitere Antworten
90 Antworten

Ich habe auch den HSE4-868-BS und bei mir hängt er an der Sonnenblende. Wollte den GTO eigentlich nachrüsten. Aber Aufwand/Nutzen stehen leider in keinem Verhältnis.

Hab grad noch mal bei homelink nachgeschaut.
Alte Frequenzen werden nicht mehr unterstützt.
Du kannst da auch nachlesen welche unterstützt werden. In den FAQs stand das...(siehe Anhang)

Screenshot_20210204-220521_Chrome.jpg

So heute nochmals versucht - ohne Erfolg! Hat jemand Erfahrungen hiermit???
https://homelink.com/fixkit

Hallo
Ich habe ebenfalls die integrierte universalfernbedienung. Kann es aber nicht mit dem garagentor koppeln. Wenn ich die fernbedienung in die nähe halte leuchtet es zwar grün. Funktioniert aber trotzdem nicht. Hat jemand einen Tip oder Lösung parat?

Ähnliche Themen

Ich habe auf dieses Zusatztool umgebaut und es funktioniert tadellos. https://www.chamberlain.de/de-de/shop/zubehor/homelink-pr433-4

Auch für die schweiz geeignet?

Zitat:

@dekiM5 schrieb am 19. Mai 2021 um 13:04:46 Uhr:


Hallo
Ich habe ebenfalls die integrierte universalfernbedienung. Kann es aber nicht mit dem garagentor koppeln. Wenn ich die fernbedienung in die nähe halte leuchtet es zwar grün. Funktioniert aber trotzdem nicht. Hat jemand einen Tip oder Lösung parat?

Welcher Torantrieb ist denn verbaut?

Mettler Torsysteme AG

Zitat:

@dekiM5 schrieb am 19. Mai 2021 um 13:04:46 Uhr:


Hallo
Ich habe ebenfalls die integrierte universalfernbedienung. Kann es aber nicht mit dem garagentor koppeln. Wenn ich die fernbedienung in die nähe halte leuchtet es zwar grün. Funktioniert aber trotzdem nicht. Hat jemand einen Tip oder Lösung parat?

Was sagt denn die Bedienungsanleitung des Tores?

Ich hatte mal einen Rademacher Antrieb, bei dem mußte ich erst die Fernbedienung ins Auto programmieren UND dann diese "neue" Fernbedienung beim Torantrieb anmelden.

Beim Firmentor reichte es, die Fernbedienung beim Auto anzulernen und ging.

Ich hab das gefühl ich mach was falsch. Ich kopple die fernbedienung mit dem spiegel und es erscheint innert sekunden das grüne lämpchen. Aber funktionieren tuts trotzdem nicht.

Du musst danach den Spiegel an das Tor anlernen.

Auch probiert. Spielts eine rolle ob das auto draussen oder drinnen ist?

Was macht denn die Lampe wenn du den Taster bedienst? Blinkt sie dann schnell grün?

Nein. Leuchtet kurz grün auf

Dann hat der Spiegel die Codierung nicht übernommen würde ich sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen