Garagentoröffner im Rückspiegel nachrüsten

BMW X3 G01

Hallo Zusammen, würde gerne einen Rückspiegel mit GTO einbauen -
lt. BMW gibt es für meinen X3 nur einen für über 700 Euro?!
Im Netz gibt es zwar so einen schönen rahmenlosen - der passt wohl aber nicht zu meinem
G01 30e?
Für eine Antwort wäre ich unendlich dakbar!

37 Antworten

Zitat:

@Dr.Schuh schrieb am 2. September 2024 um 17:50:01 Uhr:


Hallo Zusammen, würde gerne einen Rückspiegel mit GTO einbauen -
lt. BMW gibt es für meinen X3 nur einen für über 700 Euro?!
Im Netz gibt es zwar so einen schönen rahmenlosen - der passt wohl aber nicht zu meinem
G01 30e?
Für eine Antwort wäre ich unendlich dakbar!

Das Thema hatten wir ja schon mal abschließend mit Lösungen diskutiert:

https://www.motor-talk.de/.../...im-g01-installieren-t7620932.html?...

https://www.motor-talk.de/.../garagentor-oeffner-t7007448.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...r-garagentoroeffner-t6358430.html?...

Zitat:

@nsh89 schrieb am 14. August 2022 um 13:21:00 Uhr:


So, Spiegel ist da 🙂

Sieht identisch zum originalen aus, nur eben Rahmenlos.

Einbau ist kinderleicht!
Zuerst die breite Blende nach unten ziehen und zum Fahrer hin raus, danach die zweite Blende in der Mitte ausklipsen und zur Seite jeweils weg. Stecker am Spiegel lösen, Spiegel mit beiden Händen links und rechts packen und mit einem beherzten Ruck parallel zur Scheibe in Richtung Center Speaker drücken. Neuer Spieler umgekehrt wieder einbauen.

Programmiert und angelernt ist er auch schon, funktioniert einwandfrei 😎

Und Ja, ich habe ein altes Tor. Da allerdings die Empfänger Einheit vor ein paar Jahren defekt gegangen ist, wurde eine moderne Hörmann Kommunikation nachgerüstet.

Kosten für den Spiegel mit Versand: 165,80€

Edit:
Da ich hier kein Video hochladen kann, hab ich es auf YouTube hochgeladen.
https://youtu.be/Z_qpjfTLSII

https://www.baum-bmwshop24.de/.../

Zitat:

@klein T schrieb am 3. September 2024 um 16:22:09 Uhr:



Zitat:

@Dr.Schuh schrieb am 3. September 2024 um 14:24:45 Uhr:


Habe ein Rolltor von Hörmann - ist ca. 20 Jahre alt - hoffe das ist kompatibel ?!

Da wird die Fernbedienung nicht funktionieren. Die ist für den aktuellen Hörmann BiSecur Code gedacht.
Der Antrieb hat aber bestimmt einen Eingang für einen Taster.
Da gibt es wiederum einen Empfänger für BiSecur.
Kostet knapp 60 Euro.
Habe ich auch dran, weil ich keinen Hörmann Antrieb am Rolltor habe. Nur am Drehtor.

https://www.tor7.de/...-2-kanal-relais-empfaenger-het-s-24-bisecur?...

Mein Tor ist 25-30 Jahre alt und der Sender funktioniert dennoch ohne Probleme 😉 also nicht pauschal abschreiben nur weil es 20 Jahre alt ist.

Man muss aber den Sender mit der passenden Frequenz kaufen, 868 oder 433 MHz

Die beschriebene Fernbedienung für den Zigarettenanzünder gibt’s aber nur für 868 MHz und BiSecur. Ich glaube vor 20 Jahren gab es noch nicht die 868 MHz Frequenz

Zitat:

@klein T schrieb am 4. September 2024 um 16:50:31 Uhr:


Die beschriebene Fernbedienung für den Zigarettenanzünder gibt’s aber nur für 868 MHz und BiSecur. Ich glaube vor 20 Jahren gab es noch nicht die 868 MHz Frequenz

Nein, auch mit 433 MHz

Edit: ich habe übrigens auch die 868 MHz und das trotz des Alters, gibt es also doch schon länger 😉

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Zitat:

@klein T schrieb am 4. September 2024 um 16:50:31 Uhr:


Die beschriebene Fernbedienung für den Zigarettenanzünder gibt’s aber nur für 868 MHz und BiSecur. Ich glaube vor 20 Jahren gab es noch nicht die 868 MHz Frequenz

BiScure ist abwärtskompatibel. Anders rum aber nicht.

Es gibt auch andere Lösungen, das Tor komfortabel zu öffnen. Ich habe mir den MEROSS – Garagentoröffner gekauft. Dieser lässt sich durch die Apple HomeKit aber auch Alexa oder Google steuern. Bei Apple kann man dann in Verbindung mit einem Apple TV beziehungsweise HomePod auch von überall auf das Garagentor zugreifen. Bei CarPlay erscheint circa 500 m vor Erreichen der Garage ein Feld, um diese zu öffnen. Geht natürlich auch mit Siri – Befehl. Die Montage ist wirklich kinderleicht (das richtige Tor vorausgesetzt). In diesem Test wird das sehr gut beschrieben:

MEROSS Garagentoröffner mit HomeKit im Test

Ich würde nie einem Zugriff auf mein Haus/Garage über das Internet zulassen.

Wer in dein Haus will, kommt in dein Haus, ob mit oder ohne Internet

Ich hab dem MEROSS selbst die Internetverbindung untersagt. Er ist ausschließlich per HomeKit eingebunden und wird von dem AppleTV im Haus gesteuert das gerade die Zentral Steuereinheit ist.

Zitat:

@WMF1 schrieb am 7. September 2024 um 09:33:40 Uhr:


Wer in dein Haus will, kommt in dein Haus, ob mit oder ohne Internet

Ja, aber es werden weitere Wege eröffnet, die 'normal' nicht möglich sind.

Ich habe auch den Garagentoröffner von Meross und bin damit seit mehr als 5 Jahren sehr zufrieden. Als zusätzlichen Schutz vor ungewolltem/unberechtigten Öffnen des Garagentores schalte ich den Garagentorantrieb mit einer WLAN Steckdose aus.... 2-Faktor sozusagen :-)

Mal eine Frage.

Hat jemand den Hörmann Zigarettenanzünder-Toröffner mit 868 MHz, vielleicht mit einem anderen Torsystem in Benutzung.

Wir haben eine GfA TS 970 Torsteuerung in Verbindung mit einem Marantec Digital 382 Handsender 868 MHz.

Kann man den Hörmann auch an anderen Toren mit gleicher MHz anlernen?

Nein.

Zitat:

@thopre schrieb am 14. September 2024 um 20:15:21 Uhr:


Ich habe auch den Garagentoröffner von Meross und bin damit seit mehr als 5 Jahren sehr zufrieden. Als zusätzlichen Schutz vor ungewolltem/unberechtigten Öffnen des Garagentores schalte ich den Garagentorantrieb mit einer WLAN Steckdose aus.... 2-Faktor sozusagen :-)

Mein Garagentor geht automatisch zu! Ohne WLAN geht es nicht auf... Das fände ich eher uncool.

Hallo ins Forum,
da ich keine Ahnung habe, stelle ich hier meine Frage:

Ich bin Mieter in einer Wohnanlage, die die Garagen unter dem Haus hat. Es gibt ein Eingangstor und ein Ausgangstor. Eingangstor wird via Schlüssel geöffnet. Ausgangstor durch händische Betätigung (Seil).
Einige haben hier ein System, welches das Einfahrtstor über Funk öffnet.
Kann ich so eiinen Funk-Öffner erwerben ? Wie funktioniert sowas ? Brauch ich da Kenntnis über den Hersteller des Tores ? Benötige ich Info's zu Frequenzen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen