Garage oder Straße?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

würde mich mal interessieren, wer hier wie parkt.
Eigene Garage oder Straße.
Und ob ihr euch extra eine Garage mieten würdet.

Hatte mit meinem alten Auto immer an der Straße geparkt.
Mit allen Nachteilen. Vogelsch***, zugefrorene Scheiben, Vandalismus.. War mir aber auf Grund des Alters des Autos egal.

Jetzt mir dem Neuen sehe ich das anders...
Hätte auch ein Angebot für eine Garage, aber ob mir das 68.- monatlich Wert ist?
Die Vorteile sind natürlich schon verlockend.
Und man kann auch mal in Ruhe was am Auto machen (Lackpflege und so..)

Naja, zumindest für 1 oder 2 Jahre macht es vielleicht schon Sinn.

27 Antworten

Einzelgarage für 45 Euronen im Monat.

wenn mein neuer dann kommt GARAGE auf jedenfall

warum? weil wir ganz tolle nachbarn haben und bei uns eh immer ein parkplatzkampf herrscht so das sich freche nachbarn vor unserer einfahrt parken obwohl sie da nicht hingehören. und um neid kratzer und hnliches zu vermeiden wird mein neuer nachts auf jedenfall in der garage stehen.

sollte ich tagsüber zu hause sein wird er auch mal vorm haus stehen.

mit meim alten stand ich auch imer auf der strasse vorm haus. bei dem alten war es mir egal ein kratzer mehr oder weniger aber wenn ich denke am neuen und dann so nen schönen langgezogenen schlüsselkaratzer NEIN DANKE

allerdings brauch ich keine zu mieten mein dad macht mir seine eine garage leer 😉=

wenn du die möglichkeit hast eine garage zu ordern dann mach es. schon allein im winter sehr sehr praktisch 😉

gruss chris

Tiefgarage (Doppelparker, glücklicherweise obere Etage) für 40 €. Hatte vorher eine in einer Garagengemeinschaft. Da konnte man natürlich einiges unterbringen.
Spätestens nach dem 1. Einbruch/Vandalismus- Hagelschaden
und Winter will man eine. Außerdem keine Parkplatzprobleme und ein paar € Nachlaß bei der Versicherung.

was macht das eigentlich so bei der versicherung aus ?

Ähnliche Themen

Also mein Corrado ist immer draussen gestanden, aber nachdem er mir vorigen Sommer aufgebrochen wurde, bin ich nun etwas vorsichtiger !!
Denn das Auto stand direkt unter einer Laterne, ca 1m von meinem Fenster entfernt und das Fenster war in dieser Nacht offen und ich hab es nicht gehört wie die meinen Corri aufgebrochen haben... ;-(

Meinen GTI hab ich jetzt immer in der Garage stehen, muß daweil der Passat draussen stehen.

Aber in ca. einem Monat bin ich endlich fertig, dann wird das Garagentor geliefert und dann kann mein GTI in seine extra für ihn gebaute Garage einziehen... ;D

MfG
Martin

eigener parkplatz neben unserem haus.....

da parkt auch niemand anders, ausser noch mein bruder 🙂

garage is leider besetzt.... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Bladechen


was macht das eigentlich so bei der versicherung aus ?

Ich habe über dieses

Angebot

abgeschlossen. Da kann man online berechnen lassen. Weiß den exakten Betrag nicht mehr genau, waren vielleicht 15 € p. a..

Ich kann das Auto zum Glück vor dem Haus auf die Straße parken, da weit und breit nur Feld und Dorfidyle herscht. *friedeseimiteuch* ;-)

Tagsüber lass ich ihn auf der Straße stehen.
Da kann zwar auch einer was dran machen aber dann dürfte ich den Wagen ja nichtmal auf dem Parkplatz vom Supermakrt stehen lassen.

Nachts kommt er dann auf einen abgeschlossenen Stellplatz hinter'm Haus.

Stellplatz direkt vorm Haus... "nebenparkende" Nachbarn sind bekannt... Rest geht über Versicherung...
tagsüber in der Tiefgarage... (Arbeit)

Eigener Tiefgaragenstellplatz...
Mit Laternenpaken hab ich schlechte Erfahrungen. Vandalismus, Unfallschaden mit Fahrerflucht...

Wobei unsere Nachbartiefgarage vor ca. 4 Wochen bei einem Unwetter ca. 1m hoch überflutet wurde.

Da sind ne Menge Autos baden gegangen.

Gruss

Fox

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


eigener parkplatz neben unserem haus.....
garage is leider besetzt.... 🙁

Wie bei mir.😁

Meiner steht auch draußen. Ich wäre ja schon mit einem Carport zufrieden. Da wäre das Auto zumindest vor Vogelkot und Hagelschauer sicher. Einen zu bauen wäre vom Platz her nicht das Problem, aber da macht mein alter Herr nicht mit.

Gruß Markie

Zitat:

Original geschrieben von SteffenKosiol


Ich kann das Auto zum Glück vor dem Haus auf die Straße parken, da weit und breit nur Feld und Dorfidyle herscht. *friedeseimiteuch* ;-)

Tja, Steffan das dachte ich auch, da weit und breit bei mir nur ein Feld herum ist... aber das hat die Sch***e nicht abgehlten !! ;-(

nachedem ich die standheizung dazu bestellt hatte wegen laternenparken und er endlich da war hats doch keinen monat gedauert und ein kratzer war drin. seitdem TG Stellplatz für 35.-/monat und die standheizung hat urlaub.

Deine Antwort
Ähnliche Themen