Ganzjahresreifen
Hallo Leute ,da mein Postcaddy neue Schuhe braucht wollt ich mal Eure Meinung einholen .
Jetzt sind Goodjear Eagel 5 GJR drauf ,und die sind sau laut ,jetzt an der Verschleißgrenze wird der ab 40kmhso laut wie ein Panzer .
Welchen GJR könnt Ihr empfehlen ?????
Tragkraft wäre 95 bei meinem Caddy
Gruß
Peter
Beste Antwort im Thema
Ich fahre überwiegend im Ruhrgebiet herum, da halte ich reine Winterbereifung für unnötig. Für Winterbetrieb muss halt M+S draufstehen!
Ich habe mir im Herbst 2014 neue Ganzjahresreifen (Vector 4 Seasons) gekauft, weil ich die alten, verhärteten Winterreifen aus 2009 im Sommer 2014 heruntergefahren habe.
Die Ganzjahresreifen kommen am nächsten Wochenende runter, werden den Sommer über gelagert und die originalen Sommerreifen dürfen noch mal einen Sommer ran, dann sind die auch am Ende. Danach werde ich mit dem Caddy nur noch auf Ganzjahresreifen unterwegs sein. Wenn es im Winter mal ganz übel wird, kommt der Caddy eh nicht durch, dann nehme ich den Allrad Pickup.
Die Vector sind vielleicht etwas lauter und brauchen geringfügig mehr Sprit als Premium Sommerreifen, aber sie erfüllen ihren Zweck. Mein 1,4l Caddy ist schließlich kein Rennwagen und echten Winter gibt es hier auch nicht. Außerdem haben Reifen nach rund 4 Jahren ihre beste Zeit hinter sich. Dann werden jeweils auch die Ganzjahresreifen abgenutzt sein und erneuert. Mit 2 Reifensätzen würden die Reifen 7 bis 8 Jahre genutzt, das ist dann auch nicht optimal .
Anmerkung zu den Testergebnissen:
Den Testern traue ich nur eingeschränkt. Deren Abneigung gegen Ganzjahresreifen ist so sehr gestiegen, dass es schon auffällt. Die Zeitschriften brauchen Umsatz und Anzeigenkunden, das fließt in jeden Test mit ein.
Außerdem werden immer nur neue Reifen getestet. Einen Vergleich, zum Beispiel von 4 Jahre alten Sommerreifen zu 2 Jahre alten Ganzjahresreifen im Sommer habe ich noch nie gefunden.
Bei Tempo 100 Anhängern sind Reifen über 6 Jahren unzulässig, bei KFZ ist das Alter egal, solange die Reifen nicht rissig sind. Bis zum Alter von 4 Jahren dürfen Reifen als Neureifen verkauft werden, ohne Hinweis des Verkäufers auf die Lagerware.
Insgesamt gibt es so viele Variable, dass ich die pauschalen Aussagen wie: "Winterreifen im Sommer sind gefährlich; Sommerreifen im Winter sind gefährlich; Ganzjahresreifen sind nie gut; ...." mindestens für irreführend halte.
Ich mach den Reifenkauf auch von der Region abhängig, in der ich überwiegend unterwegs bin.
Bernhard
63 Antworten
Zitat:
@XTino schrieb am 14. Oktober 2015 um 07:47:30 Uhr:
[/quoteHi Ron,
habe die CrossClimate seit 2 Wochen und muß sagen das sie schön leise sind und gut bei Nässe.
Zumindest zu den Reifen die vorher montiert waren eine echte Verbesserung.
Hatten vorher den Goodyear Vector5+ und der war einfach nicht zu gebrauchen bei Nässe.Gruß
Frank
[/quoteVielleicht gibst du mal ein Feedback wie die CrossClimate auf Schnee und Eis laufen. Auf hochgelobte
Tests geb ich nicht viel. Vor allem was mich interessiert ist das Verschleissverhalten.
Hi
wenn wir Schnee und Eis bekommen sollten kann ich das gerne machen 😁
Aber es ist halt ein Ganzjahresreifen und somit zu keiner Jahreszeit perfekt.
Da wir das Fahrzeug hauptsächlich in der warmen Jahreszeit nutzen, um mit dem Wohnwagen in den Urlaub zu fahren, ist für uns die Fahreigenschaft bei Nässe am wichtigsten.
Diese sollte ja laut Testberichten beim Goodyear Vector5+ auch recht gut sein was ich aber überhaupt nicht bestätigen kann. Der CrossClimate ist da meiner Meinung nach wesentlich besser.
Vorher hatten wir sogar Reifendurchdreher im 2ten oder 3ten Gang während der Fahrt und während Kurvenfahrten.
Was den Verschleiß angeht so haben unsere Reifen immer noch extrem viel Profil wenn wir sie aus altersgründen tauschen. Fahren mit dem Fahrzeug keine 10.000km im Jahr. Da kann ich dann wohl weniger einen Tip geben.
Grüße
Frank
Zitat:
@unpaved schrieb am 4. Mai 2015 um 12:11:26 Uhr:
Ich fahre überwiegend im Ruhrgebiet herum, da halte ich reine Winterbereifung für unnötig. Für Winterbetrieb muss halt M+S draufstehen!
Ich habe mir im Herbst 2014 neue Ganzjahresreifen (Vector 4 Seasons) gekauft, weil ich die alten, verhärteten Winterreifen aus 2009 im Sommer 2014 heruntergefahren habe.
Die Ganzjahresreifen kommen am nächsten Wochenende runter, werden den Sommer über gelagert und die originalen Sommerreifen dürfen noch mal einen Sommer ran, dann sind die auch am Ende. Danach werde ich mit dem Caddy nur noch auf Ganzjahresreifen unterwegs sein. Wenn es im Winter mal ganz übel wird, kommt der Caddy eh nicht durch, dann nehme ich den Allrad Pickup.
Die Vector sind vielleicht etwas lauter und brauchen geringfügig mehr Sprit als Premium Sommerreifen, aber sie erfüllen ihren Zweck. Mein 1,4l Caddy ist schließlich kein Rennwagen und echten Winter gibt es hier auch nicht. Außerdem haben Reifen nach rund 4 Jahren ihre beste Zeit hinter sich. Dann werden jeweils auch die Ganzjahresreifen abgenutzt sein und erneuert. Mit 2 Reifensätzen würden die Reifen 7 bis 8 Jahre genutzt, das ist dann auch nicht optimal .Anmerkung zu den Testergebnissen:
Den Testern traue ich nur eingeschränkt. Deren Abneigung gegen Ganzjahresreifen ist so sehr gestiegen, dass es schon auffällt. Die Zeitschriften brauchen Umsatz und Anzeigenkunden, das fließt in jeden Test mit ein.Außerdem werden immer nur neue Reifen getestet. Einen Vergleich, zum Beispiel von 4 Jahre alten Sommerreifen zu 2 Jahre alten Ganzjahresreifen im Sommer habe ich noch nie gefunden.
Bei Tempo 100 Anhängern sind Reifen über 6 Jahren unzulässig, bei KFZ ist das Alter egal, solange die Reifen nicht rissig sind. Bis zum Alter von 4 Jahren dürfen Reifen als Neureifen verkauft werden, ohne Hinweis des Verkäufers auf die Lagerware.
Insgesamt gibt es so viele Variable, dass ich die pauschalen Aussagen wie: "Winterreifen im Sommer sind gefährlich; Sommerreifen im Winter sind gefährlich; Ganzjahresreifen sind nie gut; ...." mindestens für irreführend halte.
Ich mach den Reifenkauf auch von der Region abhängig, in der ich überwiegend unterwegs bin.
Bernhard
Mit dem runter fahren , das Versuche ich Set 2 Jahren. Die Winterreifen fahre ich im Winter nicht mehr runter, die Sommerreifen fahre ich im Sommer nicht runter. Beide zu alt.
Jetzt werde ich mir Ganzjahresreifen zulegen. Ich fahre nicht mehr als 6000km im Jahr
Gruß Thomas
Zitat:
@Texasranger63 schrieb am 16. Juli 2020 um 19:30:18 Uhr:
Ich fahre nicht mehr als 6000km im Jahr
Gruß Thomas
Dafür reicht doch ein E-Bike...😉
Oder so