Ganzjahresreifen ja oder nein ?

Seid ihr der meinung ein ganzjahresreifen reicht aus weil in berlin hat man eh nur so ein misch wetter und der verbrauch steigt auch kaum oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hjluecke schrieb am 24. März 2017 um 22:04:49 Uhr:


TE, ein Reifen bei dem ich nur Kompromisse eingehen muss, fahre ich nicht!

Jedes Bauteil an Deinem Fahrzeug ist ein Kompromiss... laß die Karre stehen. ;-)

2018 weitere Antworten
2018 Antworten

Wo lebst du in NRW? Also ich als Mensch aus dem Ruhrgebiet kann nicht verstehen warum man überhaupt was anderes kauft als GJR. Wir haben keine klaren Jahreszeiten und keinen Schnee. Und ja jetzt sind Mal über 30grad aber da machen meine GJR weiterhin eine gute Figur. Hier machst du Sommerreifen drauf und Zack kommt noch Mal ein Mini Winter und andersrum. Da hast du dann plötzlich den falschen Reifen drauf und es wird gefährlicher als mein GJR jemals sein kann. Deine Meinung würde stimmen wenn wir das Jahr 2000 oder so hätten. Die modernen GJR haben nichts mehr mit den alten GJR zu tun. Ich finde das muss man ganz klar an seiner Wohngegend ausmachen. Das da ein Bayer in den Bergen sowas braucht ist keine Frage. Aber hier im Ruhrgebiet gibt es keine Jahreszeit und misch masch Wetter. Und was soll da besser passen als ein GJR !

Gruss Tobias

Für „humane Fahrweise“ plädiere ich schon lange, aber kaum jemand hört (auf) mich. ;-)

@faceman22

Zitat:

@Tobias6R schrieb am 10. September 2023 um 14:06:59 Uhr:


Wo lebst du in NRW? Also ich als Mensch aus dem Ruhrgebiet kann nicht verstehen warum man überhaupt was anderes kauft als GJR. Wir haben keine klaren Jahreszeiten und keinen Schnee. Und ja jetzt sind Mal über 30grad aber da machen meine GJR weiterhin eine gute Figur. Hier machst du Sommerreifen drauf und Zack kommt noch Mal ein Mini Winter und andersrum. Da hast du dann plötzlich den falschen Reifen drauf und es wird gefährlicher als mein GJR jemals sein kann. Deine Meinung würde stimmen wenn wir das Jahr 2000 oder so hätten. Die modernen GJR haben nichts mehr mit den alten GJR zu tun. Ich finde das muss man ganz klar an seiner Wohngegend ausmachen. Das da ein Bayer in den Bergen sowas braucht ist keine Frage. Aber hier im Ruhrgebiet gibt es keine Jahreszeit und misch masch Wetter. Und was soll da besser passen als ein GJR !

Gruss Tobias

Ganz klar auch meine Meinung!
Bin Rheinländer mit sehr guten Vredestein GJR! 😎

LG

NRW; Teutoburger Wald, Sauerland, Rothaargebirge, Eggegebirge, Ebbegebirge, Lipper Bergland, Wiehengebirge, Siebengebirge, Saalhauser Berge, Lennegebirge und Arnsberger Wald um mal die wichtigsten Erhöhungen zu nennen..
NRW ist nicht nur Ruhrpott.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 10. September 2023 um 13:55:27 Uhr:



Zitat:

@volvofahrer2010 schrieb am 10. September 2023 um 09:20:50 Uhr:


Wie jeder verdammte Reifen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ebend nicht!

Aber natürlich. Es gibt Winterreifen die mehr auf WInter ausgelegt sind oder mehr auf Nässe usw... SO ist es auch mit SR. Die einen sind bei Trockenheit besser, die anderen bei Regen usw....

ALLES, wirklich ALLES im Leben ist mehr oder weniger ein Kompromiss.

Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 10. September 2023 um 15:23:16 Uhr:


NRW; Teutoburger Wald, Sauerland, Rothaargebirge, Eggegebirge, Ebbegebirge, Lipper Bergland, Wiehengebirge, Siebengebirge, Saalhauser Berge, Lennegebirge und Arnsberger Wald um mal die wichtigsten Erhöhungen zu nennen..
NRW ist nicht nur Ruhrpott.

Einige davon schon durchfahren inklusive der Eifel und dem hohen Venn.

Bislang keine Probleme gehabt….mit guten GJR und natürlich muss man auch eine gewisse Erfahrung mitbringen inklusive „Popometer“.

Und in meinem Fall mit Hinterradantrieb.

LG

Diese Diskussion nimmt ja hier schon religiöse bis fanatische Züge an,
bleibt mal geschmeidig und geniesst
die Sonne mit einem kühlen Getränk liebe Foristi!

Klar, haben wir hier gemacht aber dieses Gesülze mit dem Kompromiss nervt nur noch.

Kompromiss bleibt Kompromiss.. Fakt ist, im Sommer geht es mit Sommerreifen besser als mit GJR und im Winter besser mit Winterreifen.. GJR sind der Kompromiss, auch wenn es einige Fanatiker nicht wahr haben wollen.. Auch in Winter; Ganzjahresreifen leisten unter winterlichen Bedingungen zwar mehr als Sommerreifen, bieten jedoch nicht die Performance von Winterreifen..
Nur wenn man in einer Region mit gemäßigtem Klima wohnt, nur kurze Strecken zurücklegt und bei extremen Wetterlagen den Wagen auch stehen lassen kann, könnten Allwetterreifen eine Alternative zu Sommer- bzw. Winterreifen sein.. Punkt.

@Deluxe34tr

Definiere bitte mal Winter.Bei "Uns" im Rhein-Main-Gebiet gibt es nur noch selten Temperaturen unter 0 Grad.Schnee ist die absolute Ausnahme.Die Regel sind trockene oder nasse Straßen mit Temperaturen von ca. 0 bis 12Grad.Schau Dir bitte mal den verlinkten Test an und erkläre mir bitte warum meine Conti GJR ein Kompromiss sind und Deine Winterreifen nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=bKtnczk8Mxk

Zitat:

@Christian_13 schrieb am 10. September 2023 um 18:19:36 Uhr:


Diese Diskussion nimmt ja hier schon religiöse bis fanatische Züge an,
bleibt mal geschmeidig und geniesst
die Sonne mit einem kühlen Getränk liebe Foristi!

Nützt nichts! Bei den Themen (GJ)Reifen und Motoröl scheiden sich die Geister. 😉

Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 10. Sept. 2023 um 19:54:27 Uhr:


Ganzjahresreifen leisten unter winterlichen Bedingungen zwar mehr als Sommerreifen, bieten jedoch nicht die Performance von Winterreifen..

Hast Du irgendwelche Fakten oder Messwerte, die Deine Thesen untermauern oder ist das nur Deine private Meinung?

Meine Meinung aus Erfahrung ist, im Winter ist es oft auch mal viel zu warm oder trocken für WR (wo er demnach der schlechteste Reifen ist) und im Sommer verliert der GJR, wenn man gerne spochtlich ambitioniert fährt.

Normale Autofahrer kommen mit GJR sicher überall durch.

Krass, die GJR sind bei allem was nicht Schnee und nicht Sommer(trocken) ist besser...

Zitat:

@Cultus schrieb am 10. September 2023 um 20:52:19 Uhr:


@Deluxe34tr

Definiere bitte mal Winter.Bei "Uns" im Rhein-Main-Gebiet gibt es nur noch selten Temperaturen unter 0 Grad.Schnee ist die absolute Ausnahme.Die Regel sind trockene oder nasse Straßen mit Temperaturen von ca. 0 bis 12Grad.Schau Dir bitte mal den verlinkten Test an und erkläre mir bitte warum meine Conti GJR ein Kompromiss sind und Deine Winterreifen nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=bKtnczk8Mxk

Den Reifen mit Fokus auf Haltbarkeit und guten Eigenschaften bei den üblichen deutschen 5 grad regen Wintern mit Notfall Eigenschaften auf Schnee verteilt der eine Hersteller vielleicht als Winterreifen der nächste als ganzjahrwsreifen. Namen sind die am Ende Marketing Entscheidungen.

Na klar kann ich keinen reinen Sommerreifen als gjr verkaufen. Aber minimal weicher gemacht und paar extra Schnitte und fertig ist der ganzjahrwsreifen der eigentlich sommerreifen mit Winter notlaufeigensxhaften ist.

Ich fahre zum Beispiel in Hannover aufgrund der extrem warmen Winter meistens nur ab Ende November bis Anfang März Winterreifen. Und eigentlich nur für 2-3 Wochen in der Zeit die der sommerreifen total versagen würde. Dafür fahre ich nen hardcore winterreifen der fast Richtung nordischen Winterreifen geht in der kurzen Zeit. Da Wohnung im Harz und Skiurlaub in den Alpen dabei.

Wer nicht selber wechselt und terminvorlauf braucht und im Zweifel morgends um 5 zur Arbeit muss auch wenn’s Ende Oktober mal nur nen einzelnen Tag morgends gefriren ist muss halt viel länger die Winterreifen als Puffer fahren. Wer von o bis o winterreifen im norddeutschen Flachland fährt hat meistens den nicht optimalen Reifen drauf. Bis auf wenige Tage wäre selbst nen sommerreifen besser bis gleichwertig. Und zu Ende/Beginn der Zeit wird der Winterreifen wochenlang bei 25 grad Tagen zu Tode gefahren.

Die Grenzen zwischen reifen sind fließend.

Ich habe nen 2,6t Leergewichtsbomber , fahre ziemlich flott und wechsle spontan /kostenlos selber und würde niemals gjr fahren. Aber kann jeden gemütlichen Fahrer der nicht auf top Schnee/eiswerte angewiesen ist und 6 Wochen Vorlauf braucht um für viel Geld reifen wechseln zu lassen verstehen der gjr fährt.

Und beim wenigfahrer sind 2 Jahre alte gjr selbst im Winter besser als 6 Jahre alte ausgehärtete Winterreifen die man für die wenige Zeit noch nicht wegwerfen will.

@olli132 welchen nordischen Reifen fährst du? Gern auch hier dazu weiter schreiben: https://www.motor-talk.de/.../...rreifen-215-55-r17-94-h-t7518829.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen