Ganzjahresreifen ja oder nein ?

Seid ihr der meinung ein ganzjahresreifen reicht aus weil in berlin hat man eh nur so ein misch wetter und der verbrauch steigt auch kaum oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hjluecke schrieb am 24. März 2017 um 22:04:49 Uhr:


TE, ein Reifen bei dem ich nur Kompromisse eingehen muss, fahre ich nicht!

Jedes Bauteil an Deinem Fahrzeug ist ein Kompromiss... laß die Karre stehen. ;-)

2018 weitere Antworten
2018 Antworten

idealo.de Preise aktuell:
Continental AllSeasonContact 2 205/55 R17 95V XL ~140 €
Michelin CrossClimate 2 205/55 R17 95V XL ~130 €
Goodyear Vector 4 Seasons Gen-3 205/55 R17 95V XL ~117 € - hat 7,6 mm Profiltiefe
Vredestein Quatrac Pro 205/55 R17 95V XL ~110 €

Leider gibt es bei Tyrereviews kein Ranking oder so sondern nur 1:1 Tests und sie machen viel Michelin Werbung und der Michelin CrossClimate 2 ist immer der Beste :-)
https://de.tyrereviews.com/.../...Contact-VS-Vector-4Seasons-Gen-3.htm
https://de.tyrereviews.com/.../...4Seasons-Gen-3-VS-CrossClimate-2.htm
https://de.tyrereviews.com/.../Weather-Control-A005-EVO-VS-Quatrac.htm

Den Bridgestone Turanza All gibt es noch nicht auf dem Markt schaut jedoch auch vielversprechend aus:
https://de.tyrereviews.com/.../...-Turanza-All-Season-6---Launched.htm

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]

Zitat:

@pegasus_a schrieb am 6. September 2023 um 22:04:54 Uhr:


Im BMW 2er Forum gibt es nicht viel Feedback zu Sägezahn. Da ich bisher davon noch nicht mal gehört hatte außer hier und keine Probleme damit hatte, lasse ich das außen vor.
Bin die nächsten Tage bei der Reifenwerkstatt und darf mich dann für einen GJR Reifen entscheiden.

Hallo
Hört sich gut an, aber es geht noch besser. Gehe einmal auf die Homepage von GJR dort bekommst du die Reifen billiger. Du kannst Sie auch dort direkt Online kaufen und kannst dir dann einen Reifenhändler Online aussuchen in deiner Nähe GJR macht dir dann mehrere Vorschläge. Der Vorteil liegt klar auf der Hand du bekommst Sie billiger mit der neusten DOT Nummer und keine Lagerware wo die Reifen schon ein paar Jahre herum liegen. Deine Altreifen werden Kostenlos entsorgt und du bekommst noch Kostenlos eine Reifenversicherung.
Hier der Link:

https://www.goodyear.eu/de_de/consumer.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]

Bei den Preisen Goodyear oder Vredestein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]

Zitat:

@draine schrieb am 6. September 2023 um 21:53:03 Uhr:



Meiner Erfahrung nach macht es einen riesen Unterschied. Meiner Frau hatte ich z.B. für ihren alten Yaris Nokian Winterreifen in 185er Größe und 15 Zoll gekauft (die Reifenhöhe weiß ich nicht mehr, Kleinwagen halt). Die haben wie Pattex auf der Straße geklebt, mit der Kiste konntest du auf Zeitenjagd auf der Nordschleife gehen. Dann habe ich von Nokian das selbe Reifenmodell in 205/55 R16 für meinen Mazda3 gekauft und die Teile fuhren sich wie Schmierseife.

Wir hatten ebenfalls mal Nokian in 205/55 R16 auf einem Golf 5 und der lief hervorragend.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@volvofahrer2010 schrieb am 7. September 2023 um 08:02:22 Uhr:



Zitat:

@draine schrieb am 6. September 2023 um 21:53:03 Uhr:



Meiner Erfahrung nach macht es einen riesen Unterschied. Meiner Frau hatte ich z.B. für ihren alten Yaris Nokian Winterreifen in 185er Größe und 15 Zoll gekauft (die Reifenhöhe weiß ich nicht mehr, Kleinwagen halt). Die haben wie Pattex auf der Straße geklebt, mit der Kiste konntest du auf Zeitenjagd auf der Nordschleife gehen. Dann habe ich von Nokian das selbe Reifenmodell in 205/55 R16 für meinen Mazda3 gekauft und die Teile fuhren sich wie Schmierseife.

Wir hatten ebenfalls mal Nokian in 205/55 R16 auf einem Golf 5 und der lief hervorragend.

Er hat aber keinen Golf sondern einen 2er BMW deswegen hilft im das wenig

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]

War auch nicht auf den BMW bezogen. Außerdem macht man mit keinem bekannten Reifen was verkehrt, schon gar nicht im Bereich Wenigfahrer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]

@Pluto-0007: GJR = GanzJahresReifen. Nicht GoodJeaR. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]

Habe noch keinen Preis vom Händler, aber das ist eine Alternative. Die schlagen noch 18,50 drauf und der Reifen kostet 140 statt 120. Da hilft auch die Promo Aktion von 20 € nix. Ist eine Option, würde aber meinem lokalen Händler die Chance bieten, einen guten Preis zu machen.

Zitat:

Hallo
Hört sich gut an, aber es geht noch besser. Gehe einmal auf die Homepage von GJR dort bekommst du die Reifen billiger. Du kannst Sie auch dort direkt Online kaufen und kannst dir dann einen Reifenhändler Online aussuchen in deiner Nähe GJR macht dir dann mehrere Vorschläge. Der Vorteil liegt klar auf der Hand du bekommst Sie billiger mit der neusten DOT Nummer und keine Lagerware wo die Reifen schon ein paar Jahre herum liegen. Deine Altreifen werden Kostenlos entsorgt und du bekommst noch Kostenlos eine Reifenversicherung.
Hier der Link:

https://www.goodyear.eu/de_de/consumer.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]

Rückmeldung von Conti:
"der AllSeasonContact 2 205/55/R17 95V hat eine Neuprofiltiefe von ca. 8 mm."
Rückmeldung Michelin:
"Der MICHELIN 205/55 R17 95V XL TL CROSSCLIMATE 2 wird mit einer Profiltiefe von 6.8mm hergestellt."

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]

Zirka 8 mm klingt nach einer Schätzung und nicht nach einer Angabe aus dem technischen Datenblatt.

Die Anfrage wurde vermutlich vom Gärtner beantwortet. ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]

Hohoho……mal langsam,

ob ich der „Michelin Aussage“ mit 6,8mm da eher traue weiß ich nicht, vielleicht hat das der Praktikant bei Michelin in das Datenblatt aufgenommen. ;-)

Was ich damit meine ist folgendes,
Nach der Fertigung eine präzise Profiltiefe auf den Zehntel-Millimeter zu garantieren dürfte wohl generell eine optimistische Aussage sein.

Ich denke eine dauerhafte Genauigkeit von 1/10mm für jeden produzierten Reifen gibt der Prozess wohl nicht her, egal bei welchem Hersteller.
Von daher sind wohl auch den 6,8mm aus einem Datenblatt ein „ca“ vorangestellt. Da werden wohl auch mal 6,7mm oder 6,9mm aus der Form kommen.

Aber zugegeben. auch CIRKA 8mm zu CIRKA 6,8mm wären noch CIRKA 🙂 ein Millimeter Differenz zugunsten des Conti, wenn man die Profiltiefe isoliert betrachtet.
Allerdings sagt das eben wenig über das Verschleißverhalten der Gummimischung oder die Auswirkung auf die Lenkpräzision „höherer“ Profilblöcke aus.
Meine damit……man muss immer das „Gesamtkunstwerk“ Reifen betrachten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]

Antwort von Conti:
"wie bei jedem Reifen hat der Laufstreifen keine gerade Kontur, der Reifen hat in der Mitte etwas mehr Profil als in den Aussenschultern. Daher die ca. Angabe."

Zusatz von Michelin:
"Die Reduzierung des Rollwiderstandes ist heute ein wesentlicher Schwerpunkt bei der Entwicklung von MICHELIN Reifen. Zur Erreichung dieser Ziele werden insbesondere neue Materialen und andere Reifenkonstruktionen eingesetzt.
Aber auch durch die Reduzierung der Profiltiefe, die für weniger Eigenbewegungen der Profilblöcke sorgt, kann der Rollwiderstand gesenkt werden.

So ist es nicht verwunderlich, dass rollwiderstandsoptimierte Reifen geringere Profiltiefen aufweisen als Standardreifen. Durch die Verwendung neuartiger Laufflächenmischungen kann die geringere Profiltiefe hinsichtlich der Laufleistung kompensiert werden.
So können Sie auch bei unseren rollwiderstandsoptimierten Reifen von der typischen hohen Kilometerleistung unserer MICHELIN Reifen profitieren."

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]

Wenn ich das Ranking betrachte beim Hankook Kinergy 4S2
https://www.tyrereviews.com/.../...re-Reviews-All-Season-Tyre-Test.htm
und den Preis von ~100 € und nur Abstriche bei der Laufleistung, die hier in dem Fall sowieso eine untergeordnete Rolle spielt, schaut mir das nach einem Top Kandidaten aus.

Zählt Hankook zu Premium Reifen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]

Das übliche Marketing-Gewäsch, wovon Du dich nicht blenden lassen solltest.

Der Rollwiderstand, welcher durch die geringere Profiltiefe marginal sinkt, hat unter allen Fahrwiderständen den geringsten Einfluss auf den Verbrauch.

Dass die modernen Michelin-Entwicklungen ebenfalls die typisch hohen Laufleistungen, der Produkte aus der Vergangenheit erreichen, ist schlicht gelogen und widerlegt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]

@Gummihoeker d.h. Michelin wäre nix (mehr) für dich?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen