Ganzjahresreifen ja oder nein ?

Seid ihr der meinung ein ganzjahresreifen reicht aus weil in berlin hat man eh nur so ein misch wetter und der verbrauch steigt auch kaum oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hjluecke schrieb am 24. März 2017 um 22:04:49 Uhr:


TE, ein Reifen bei dem ich nur Kompromisse eingehen muss, fahre ich nicht!

Jedes Bauteil an Deinem Fahrzeug ist ein Kompromiss... laß die Karre stehen. ;-)

2018 weitere Antworten
2018 Antworten

Zur Info - gerade von Goodyear Germany erhalten:
Die Profiltiefe unserer 205/55R17 95V VEC 4SEASONS G3 XL beträgt 7,6 mm

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]

Mein Vater hat bislang 225/45/17 Sommerreifen und 195/65/15 als Winterreifen gefahren
Da beide Radsätze jetzt über 7 Jahre alt sind wird er jetzt auf GJR wechseln

Da die Optik für ihn unwichtig ,und eine leichtgängige Lenkung wichtig sind ,werden wir 195/65/15 GJR auf die Stahlfelgen montieren lassen.
Ich denke Conti,GoodYear oder Michelin

Unseren Cupra habe ich ab Werk mit GJR bestellt.Läuft aber meist nur als Zweitwagen kurze Strecken.
Was mir nach den ersten 300km aufgefallen ist,ist das Geräusch, wenn es etwas zügiger durch Kurven geht.
Da höre ich schon deutliche Geräusche.Allerdings ist es ein BEV, welcher sehr leise im Innenraum ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]

@pegasus_a

Ab Mitte September kannst Du mit den ersten Tests rechnen.Autobild veröffentlichen Ihre Tests meistens im Oktober.
Was die Aussagekraft dieser Tests angeht gehen die Meinungen hier weit auseinander.Ich habe mich bei der GJR-Wahl immer daran orientiert.Und bin damit sehr gut gefahren.Seit 2015 fahren Wir auf beiden Fahrzeugen GJR.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]

Zitat:

@garssen schrieb am 6. September 2023 um 09:15:39 Uhr:


Der einzige Nachteil von GJR ist halt wenn vor einem Winter die Profiltiefe bei 4mm ist muss man sie erneuern. (Winter min. 4mm)
Schade drum bei fast 4mm würden sicherlich min. einen bis zwei Sommer noch gehen.

Die 4mm sind lediglich eine Empfehlung.Schon 2017 gab es Reifen die auch unter 4mm noch gute Leistungen erbringen konnten (Michelin und Goodyear).

https://www.autobild.de/.../...-reifenprofiltiefen-im-test-878052.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]

Ähnliche Themen

Was willst du denn mit einem Test Bericht von Autobild, Hier ein Witz aber alles sagt. Mann drehte Frau durch den Fleischwolf, Bild sprach zuerst mit der Frikadelle. Wenn Test dann u.a. ADAC

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]

Ich hatte mal einen Dunlop Winterreifen da war bei gut 4mm auf Schnee nix mehr mit Grip.

@Pluto-0007
Warum sprichts du der Auto-Bild die Seriösität ab ?

Gruß
Alex

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]

@Pluto-0007: Dem entnehme ich, daß du nie einen einzigen Reifentest von AutoBild gelesen hast. Sie wurden aufgrund der umfangreichen Tests (Vorauswahl inkl NoName Reifen anhand der Bremswege; Verschleiß- und Rollwiderstandsmessungen) schon als "Benchmark" bezeichnet. Die Tests des ADAC finde ich dagegen eher...naja.

tyrereviews.com (UK) ist übrigens auch eine sehr gute Quelle. Zum einen werden dort offizielle Tests wie auch Nutzerreviews gesammelt, außerdem macht Tyrereviews eigene, umfassende Tests, die u.a. auf dem gleichnamigen YT-Kanal anzuschauen sind.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]

@Pluto-0007

Auf diesem Niveau diskutiere ich nicht mit Dir.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]

Morgen erscheint der erste Ganzjahresreifentest (für SUV),gerade gesehen.

https://www.autobild.de/artikel/auto-bild-36-2023-1944688.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]

Was soll er damit er hat einen 2er BMW und keinen SUV gegauso könnte er sich einen Trecker Test anschauen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]

Aber Grundtendenzen kann man daraus ableiten. Erfahrungsgemäß unterscheiden sich die Ergebnisse nicht gravierend, auch wenn sie nicht 1:1 auf andere Größen übertragen werden können. Leider sind die "Sparten-Tests" nicht ganz so umfangreich, kommen zB ohne Verschleißprüfung aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]

Über das Stadium „Grundtendenzen“ ist der TE schon lange hinweg und braucht jetzt eine echte Entscheidungshilfe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]

Hat er bekommen. Ich wollte lediglich der Aussage widersprechen, daß ein Test im SUV-Format für einen PKW völlig sinnfrei ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]

Zitat:

@Timico schrieb am 6. September 2023 um 20:36:20 Uhr:


Aber Grundtendenzen kann man daraus ableiten. Erfahrungsgemäß unterscheiden sich die Ergebnisse nicht gravierend, auch wenn sie nicht 1:1 auf andere Größen übertragen werden können.

Meiner Erfahrung nach macht es einen riesen Unterschied. Meiner Frau hatte ich z.B. für ihren alten Yaris Nokian Winterreifen in 185er Größe und 15 Zoll gekauft (die Reifenhöhe weiß ich nicht mehr, Kleinwagen halt). Die haben wie Pattex auf der Straße geklebt, mit der Kiste konntest du auf Zeitenjagd auf der Nordschleife gehen. Dann habe ich von Nokian das selbe Reifenmodell in 205/55 R16 für meinen Mazda3 gekauft und die Teile fuhren sich wie Schmierseife.

Es kommt darauf an welchen Bodendruck der Reifen braucht um gut zu funktionieren. Der Mazda3 war ja nicht so viel schwerer aber die Reifen eben 20 mm breiter.

Ansonsten sind Allwetterreifen mittlerweile fahrbar geworden, solange man einen der großen Markenhersteller nimmt. Zurerst hatte ich Michelin CrossClimate, die waren Sommer wie Winter völlig OK. Lediglich bei Nässe lies der Grip etwas zu wünschen übrig. Jetzt habe ich Continental AllSeasonContact und die sind bei Nässe besser aber etwas weniger steif, man merkt der Reifen arbeitet etwas mehr in den Kurven.

Was man nicht vergessen darf: Man spart sich mit Allwetterreifen nicht einen Satz Räder, sondern man spart sich nur den Wechsel. Klar braucht man die Räder nicht mehr wechseln aber dafür verschleißen sie ja auch doppelt so schnell, weil eben das ganze Jahr drauf und nicht nur das halbe Jahr ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]

Im BMW 2er Forum gibt es nicht viel Feedback zu Sägezahn. Da ich bisher davon noch nicht mal gehört hatte außer hier und keine Probleme damit hatte, lasse ich das außen vor.
Bin die nächsten Tage bei der Reifenwerkstatt und darf mich dann für einen GJR Reifen entscheiden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allwetterreifen für Wenigfahrer oder doch lieber Sommer-/Winterreifen?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen