Ganzjahresreifen ja oder nein ?
Seid ihr der meinung ein ganzjahresreifen reicht aus weil in berlin hat man eh nur so ein misch wetter und der verbrauch steigt auch kaum oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hjluecke schrieb am 24. März 2017 um 22:04:49 Uhr:
TE, ein Reifen bei dem ich nur Kompromisse eingehen muss, fahre ich nicht!
Jedes Bauteil an Deinem Fahrzeug ist ein Kompromiss... laß die Karre stehen. ;-)
2023 Antworten
Zitat:
@X555 schrieb am 24. Mai 2023 um 21:30:33 Uhr:
GJR sind für Wenigfahrer mit moderater Fahrweise geeignet.
Dann scheint moderate Fahrweise bei dir zu bedeuten, dass man sich an die Straßenverkehrsordnung hält. Wir fahren auf unsere Autos kumuliert ca. 80.000 Kilometer im Jahr zu zweit und unser Hauptfahrzeug hat im Winter die Michelin CrossClimate II seit jetzt 25.000 Kilometer oben und diese halten noch mindestens ein Winter. Sind jetzt bei etwas über fünf Millimeter angekommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]
Eher für Vielfahrer mit moderater Fahrweise, s.o.! Bei Wenigfahrern werden sie bloß alt und hart!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]
Zitat:
@mecco schrieb am 26. Mai 2023 um 18:03:08 Uhr:
[……….]! Bei Wenigfahrern werden sie bloß alt und hart!
Das ist ja kein Alleinstellungsmerkmal der GJR und dürfte bei Saisonreifennutzer (SR/WR) noch eher für Probleme mit „harten Gummis“ sorgen. Da teilt sich die geringe Kilometerleistung dann auf zwei Radsätze auf.
Von daher sind GJR für Wenigfahrer eher wirtschaftlich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]
Stimmt auch wieder.
Am liebsten hätte ich eh Sommerreifen, da sie meinem Gefühl nach immer besser sind solange es nicht glatt ist oder Schnee liegt. Aber für 3 Tage Schnee im Jahr kaufe ich keine Winterreifen, brauche das Auto jedoch geschäftlich und kann es nicht einfach stehen lassen. Nun habe ich mich mal für den Dunlop Sport All Season entschieden. Mal sehen, was der so taugt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@mecco schrieb am 27. Mai 2023 um 09:31:28 Uhr:
Nun habe ich mich mal für den Dunlop Sport All Season entschieden. Mal sehen, was der so taugt.
Den habe ich derzeit auf meinem Touran. Der war nach ca. 35Tkm an der Vorderachse fertig.
Bin von der Laufleistung nicht begeistert.
Der
AllSeasonContact 2ist angekündigt!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]
Man sollte auch bei GJR alle 10.000 km wechseln, dann hat man länger davon.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 27. Mai 2023 um 18:42:58 Uhr:
Man sollte auch bei GJR alle 10.000 km wechseln, dann hat man länger davon.
Du meinst sicher von vorn nach hinten wechseln und nicht die Reifen austauschen?
Daß dies die gesamte Laufleistung des Reifensatzes erhöhen sollte ist mir nicht bekannt (und auch physikalisch nicht begründbar) und mit einseitigem Abfahren oder Sägezahn habe ich gar keine Probleme!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]
@Mike Hope
Alles richtig, aber häufiges Wechseln sorgt zumindest bei kräftigen Vorderradantrieben für gleichmäßigen Verschleiß und damit für die Möglichkeit, alle vier Reifen gleichzeitig zu erneuern.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]
Aber wenn alle 4 gleich gut oder gleich schlecht sind, dann weiß man ja gar nicht welche man am besten nach hinten stecken soll. Die besseren sollen ja immer nach hinten... ist das dann nicht schlechter wenn man keine besseren hat um sie nach hinten zu tun? 😛
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]
Mit Frontantrieb einfach weiterfahren, dann sind die besseren automatisch hinten. Wenn die vorderen fertig sind, dann zwei neue für hinten kaufen. Leider bekommt man so keine Aktionspreise für komplette Reifensätze, aber ansonsten funktioniert das gut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]
@ghm 😁
@mecco
1. In diesem Fall kombinierst Du zwei neue Reifen mit zwei vielleicht schon drei Jahre alten - nicht gut.
2. Außerdem funktioniert das nur, so lange ein Hersteller ein Reifenmodell auch weiterführt. Und selbst wenn: siehe 1.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]
Gleichbereifung wird überbewertet, jedenfalls beim Alltagsauto wo man sich normalerweise eh ausreichend Spielraum in jede Richtung lässt. Und wenn es doch mal kritisch wird, regelt das ESP noch ganz andere Probleme aus als nur leicht abweichende Bereifung. Mit den besseren hinten fährt man immer gut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]
Genau, Alltags-Autos unterliegen keinen physikalischen Gesetzen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]
Unsinn, die sind überall gleich. Nur nicht überall gleich relevant.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]
Sicher hat es physikalische Grenzen, aber ich finde auch dass hier manches extrem konstruiert und überwertet wird - zumindest in manchem Kontext. Eine pauschale Aussage ist dabei immer schwierig?
Was wäre denn z.B. besser/schlechter?
Achsweise zwei verschiedene premiumreifen, oder 4 gleiche (asiatische oder osteuropäische) Budgetreifen?
Denke solche Vergleiche wo pauschale Aussagen nicht passen, könnte man massenweise finden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen?' überführt.]