Ganzjahresreifen ja oder nein ?

Seid ihr der meinung ein ganzjahresreifen reicht aus weil in berlin hat man eh nur so ein misch wetter und der verbrauch steigt auch kaum oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hjluecke schrieb am 24. März 2017 um 22:04:49 Uhr:


TE, ein Reifen bei dem ich nur Kompromisse eingehen muss, fahre ich nicht!

Jedes Bauteil an Deinem Fahrzeug ist ein Kompromiss... laß die Karre stehen. ;-)

2018 weitere Antworten
2018 Antworten

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 18. April 2023 um 09:02:14 Uhr:


Na klar sind Sommer /Winterreifen in der jeweiligen Jahreszeit besser.

Und Kompaktwagen A hat ein besseres Fahrwerk als Kompaktwagen B und erst recht als Kompaktwagen C.

Die Frage ist kann Otto Normalfahrer diese Unterschiede überhaupt noch feststellen oder liegen diese Unterschiede inzwischen nicht in einem Grenzbereich den oben genannter Otto Normalfahrer niemals erreichen wird.

Qualitativ gute GJR haben inzwischen ein Niveau erreicht das die allermeisten Fahrer keine Unterschiede zu Sommer/ Winterreichen feststellen werden.

Von daher für den Großstadtverkehr und bei 12-15tkm im Jahr sind GJR inzwischen ein hervorragender Kompromiss bei dem die meisten Nutzer nicht mal Kompromisse eingehen müssen weil sie eben niemals in den Bereich kommen wo sich die Nachteile spürbar auswirken.
Genau wie bei den Kompakten, klar der eine (A) schafft die Kurve vielleicht 4km schneller als der andere und hat damit klar das bessere Fahrverhalten als der andere ( B oder C) aber wen juckt das wenn das in einem Geschwindigkeitsbereich ist den ein Fahrer niemals auch nur ansatzweise erreicht.

Das sehe ich auch so. Fahre seit etwa 6 Jahren auf verschiedenen Autos nur noch Ganzjahresreifen. Sicher merkt man in Extremsituationen Unterschiede zwischen GJR und Sommerreifen oder GJR und Winterreifen. Für jemanden, der in Schneeregionen lebt, werden Winterreifen besser fahren. Jemand, der ein sehr sportliches Auto fährt und es auch dementsprechend sportlich bewegt, wird in Kurven einen Unterschied merken und mit Sommerreifen schneller durch Kurven kommen (ja, auch die Bremswege sind auf Sommerreifen kürzer). Da die meisten im Alltag ihre Autos aber eher selten im Grenzbereich bewegen, merkt man im Alltag auch keinen Unterschied.

Ganzjahresreifen sind meiner Meinung nach mittlerweile aber echt nicht schlecht (zumindest die Namenhaften) und bieten auch ausreichend Dynamik und Sicherheit. Meine sind auch bei 250 km/h sicher zu fahren und in den Skiurlaub auf verschneiten Straßen kommt man damit.

Also wie gesagt: Auf hohem Niveau merkt man Unterschiede, die meisten Autofahrer merken diese aber wohl nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen ja oder nein?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Wenn du hauptsächlich Stadt fährst ohne Skiurlaub oder schlimme Steigungen und du zur Not auch noch mit 3-4mm Restprofil sicher über den Winter kommst, wären (gute) GJR eigentlich ideal für dich.

Sagt jemand der für sich selbst eher ein Verfechter von SR/WR ist

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen ja oder nein?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Zitat:

@Major Zod schrieb am 18. April 2023 um 10:29:09 Uhr:



In dem einen Absatz sind aber schon recht viele Vermutungen und falsche Annahmen drin, die dann zu einer falsche und mitunter gefährlichen Empfehlung führen.

Welche Annahmen waren falsch?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen ja oder nein?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Zitat:

@Rockville schrieb am 18. April 2023 um 09:22:18 Uhr:



Zitat:

@GBMueller schrieb am 18. April 2023 um 07:06:10 Uhr:


Endlich wagt sich mal einer an dieses Thema ran...!!!

Das Thema ist tatsächlich neu, denn der TE will "Ganzjahresreifen auf seine jetzige Sommerreifen montieren". Die Idee gab es wirklich noch nie. Die alten Reifen dienen dann praktisch als Schlauch. 😉

Ja, genau, weil doch wirklich jedes Kind weiß, dass GJR sich im Zeitraffer abfahren. Da ist es einfach vernünftiger, noch einen SR drunter zu haben, um nicht direkt auf der Felge zu fahren, wenn der GJR sich während der Fahrt plötzlich und ohne vorherige Anzeichen in Luft auflöst (dann wird man auch nicht so schnell Witwer).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen ja oder nein?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 18. April 2023 um 10:20:43 Uhr:



Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 18. April 2023 um 07:08:09 Uhr:


hauptsächlich Großstadt
........................................

genau dafür sind GJR prädestiniert

Ab welcher Einwohnerzahl?

Witzbold

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen ja oder nein?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Ich habe sogar einige Jahre nur im Sommer und Winter Winterreifen gefahren. Jetzt gibt es nur noch GJR.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen ja oder nein?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Nach dem du hier 30 Antworten erhalten hast bist du mit Sicherheit nicht viel klüger geworden. Wenn du in einer Großstadt wohnst nehme Ganzjahres Reifen es sei denn du wohnst in Bayern oder sonst wo es Berg auf / Berg ab geht. Bei uns im Westen auch als Flachland Tiroler verschrienen sind Ganzjahresreifen die beste Wahl wenn du sehr gute nimmst. Wir haben uns für unsere Fahrzeuge für den Good Year Seasons Vector 3 entschieden und haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht und würden ihn immer wieder holen, weil er bei Nässe besser ist als je der bisher getesteter Sommer oder Winterreifen. ACHTUNG : Winterreifen und Ganzjahresreifen sind am billigsten Mitte Juni

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen ja oder nein?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Hin und wieder mal gut Argumente für und gegen GJR. Aber eines hab ich noch nicht entdeckt.

Und zwar den fiskalischen Aspekt.

Teilt die KM von 12T auf 2 Reifenarten auf, dann bleiben 6T/Art im Jahr.

Damit fährt man wie lange? Ich zumindest 60T und mehr. Da ist ein Winterreifen schon längst über die Uhr.

Daher sehe ich allein aus fiskalischer Sicht den GJR vorne.

Hinzu kommt noch das die heutigen GJR für die meisten in D völlig ausreicht da es nur selten Extremsituationen gibt.

Auf meinem Winterauto der immer bis Mai und ab Oktober herhalten muss fahre ich schon seit Jahren GJR und bin schwer zufrieden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen ja oder nein?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Das ist das Problem, wenn man wenig fährt sagen wir mal bis 10.000 km im Jahr dann lohnen sich Winter und Sommerreifen nicht, denn nach 6 Jahren sollten sie spätestens runter ansonsten fährst du auf Vollgummi und bis dahin hat man dann bei beiden Reifen in der Regel nicht die Verschleißgrenze erreicht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen ja oder nein?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Zitat:

@Torsten H aus B schrieb am 18. April 2023 um 08:00:39 Uhr:



So böse bin ich nicht.
Ich habe nur so gerechnet das ja mit dem kleinen
hauptsächlich in der Stadt gefahren wird und mit dem Dicken Vollgas auf der Autobahn

Und ihr wollt mir erzählen das ihr es anders macht???

Zitat:

@Torsten H aus B schrieb am 18. April 2023 um 08:00:39 Uhr:



Zitat:

@Buzz2384 schrieb am 18. April 2023 um 07:54:22 Uhr:


Dachte ich mir auch... Ganzjahresreifen können nichts, also bekommt sie die Frau 😁

Aber dann motzen, wenn die Frau so blöd ist und einem hinten drauf fährt 😉

Meine Frau fährt GJR, weil sie zu faul ist, zweimal im Jahr wechseln zu lassen 😁 Immerhin konnte ich sie mittlerweile dazu bringen, die GJR einmal im Jahr durchwechseln zu lassen 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen ja oder nein?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Komtt doch nur auf die Fahrweise und den Ort an.

Sportlich ambitionierte Fahrweise erfodert Sommerreifen....Und wer viel bei Glätte unterwegs ist, nimmt besser Winterreifen.

Wenn man eh immer langsam fährt, und bei Glätte ggf. das Auto nur wenig nutzt, reichen auch Ganzjahresreifen.. aber die bitte vom Merkenhersteller.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen ja oder nein?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 18. April 2023 um 11:44:50 Uhr:



Teilt die KM von 12T auf 2 Reifenarten auf, dann bleiben 6T/Art im Jahr.

Damit fährt man wie lange? Ich zumindest 60T und mehr. Da ist ein Winterreifen schon längst über die Uhr.

Das Problem wird gern ausgeblendet. Tatsächlich kenne ich auch jemanden, der im Winter WR von 2004 fährt: Ist ja noch so viel Profil drauf, da wäre man ja blöd...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen ja oder nein?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Geht mir grad bei meinen SR auf meinem Cabbi so. Steinalt und steinhart.

Aber für die 1.000 bis max. 2.000 im Jahr sehe ich es einfach nicht ein neue Reifen zu kaufen wo ich noch über 4-5mm Profil habe.

Bei Nässe muss man allerdings jetzt gut aufpassen. Fahr ich aber sehr sehr selten bei Nässe.

Im Trockenen ist noch ok, zumindest mindestens genau so gut wie die billigen Chinakracher🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen ja oder nein?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Zitat:

Das ist das Problem, wenn man wenig fährt sagen wir mal bis 10.000 km im Jahr dann lohnen sich Winter und Sommerreifen nicht...

Habe früher auch eher so gedacht.
Mittlerweile sehe ich es aber so, dass sich GJR erst recht auch für Vielfahrer lohnen. Man fährt hier immer relativ frische Reifen, während es bei den WR so 'ne Sache ist.
Ich hatte in den letzten 30 Jahren wirklich gute Winterreifen. Das Problem dabei, die waren nur die ersten beiden Saisons gut, danach waren die meist im Hochwinter unfahrbar. Stichwort: Aushärtung.

Hinzu kam, dass die Winter ja immer milder wurden und man sich die WR bei tw. 25°C im November runtergeschrubbt hatte.

Für die paar Tage, wo man dann in die Berge gefahren ist, haben sich WR dann nie gelohnt...

Das Schöne an GJR ist ja, dass man sich über die wenigen Tage, wo nochmal Schnee fallen könnte, sich keine Gedanken machen braucht.

Zitat:

@daimler4ever schrieb am 18. April 2023 um 12:15:11 Uhr:



Sportlich ambitionierte Fahrweise erfodert Sommerreifen....

Was ist sportlich ambitioniert?
Und man kann auch im Winter sportlich fahren. Da kommt man mit SR eher schlecht weg...

Zitat:

@daimler4ever schrieb am 18. April 2023 um 12:15:11 Uhr:


Und wer viel bei Glätte unterwegs ist, nimmt besser Winterreifen.

Bitte begründen, warum ein GJR da schlechter sein soll.

Zitat:

@daimler4ever schrieb am 18. April 2023 um 12:15:11 Uhr:


Wenn man eh immer langsam fährt, und bei Glätte ggf. das Auto nur wenig nutzt, reichen auch Ganzjahresreifen.. aber die bitte vom Merkenhersteller.

Was sind "Merkenhersteller"?

Du meinst sicher "Marken", aber ist z.B. LingLong nicht auch eine "Marke"?
Kannst ja sicher erklären, welche "Marken" gut sind.

Und vielleicht sollte man sich auch mal anschauen, was man so dahingeschrieben hat. Muss man heutzutage einen Text "dahinrotzen" ohne mal Korrektur gelesen zu haben? Ich meine jetzt nicht Flüchtigkeitsfehler...

VG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen ja oder nein?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Zitat: „ Zum Fahrverhalten, hauptsächlich Großstadt ca bis zu 12.000 km.“

Zitat: „ Sportlich ambitionierte Fahrweise erfodert Sommerreifen....Und wer viel bei Glätte unterwegs ist, nimmt besser Winterreifen.“

Finde den Fehler…

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen ja oder nein?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen