Ganzjahresreifen ja oder nein ?

Seid ihr der meinung ein ganzjahresreifen reicht aus weil in berlin hat man eh nur so ein misch wetter und der verbrauch steigt auch kaum oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hjluecke schrieb am 24. März 2017 um 22:04:49 Uhr:


TE, ein Reifen bei dem ich nur Kompromisse eingehen muss, fahre ich nicht!

Jedes Bauteil an Deinem Fahrzeug ist ein Kompromiss... laß die Karre stehen. ;-)

1998 weitere Antworten
1998 Antworten

Zitat:

@ursus58 schrieb am 10. Dezember 2017 um 15:25:37 Uhr:


und auf Deutsch

https://m.youtube.com/watch?v=dgMCuAQQrrE

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Zitat:

@ursus58 schrieb am 10. Dezember 2017 um 15:08:52 Uhr:


wohne eher auf dem Land es sind bis jetzt noch nicht alle Strassen geräumt. Wenn ich in diesem Forum so lese mit was für Reifen "Rummgekarrt" wird bin ich mit diesen GJR noch lang auf der sicheren Seite Sommer wie Winter
aber Du hast recht muss jeder für sich selber Wissen

Mir geht's nicht mal so sehr um die Sicherheit. GJR bringen dich im Sommer auch sicher von A nach B (also gute). Mir geht es eher um Komfort und Fahrgefühl. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein GJR auf trockenem Asphalt auf der Autobahn oder Landstraße spaß machen kann, dass muss doch unbequem sein. Und wie lange der da überhaupt überleben kann. Der löst sich da doch viel schneller auf als ein Sommerreifen. Es ist halt ein Zwischending, der beides kann, aber eben nicht gut. Und er ist für beide Jahreszeiten gleichgut/gleichschlecht geeignet.

Ich meine, wie soll das funktionieren. Du hast dann bspw. 50% Sommerprofil und 50% Winterprofil drauf, weder hart (Sommer) noch weiches (Winter) Gummi. So ein Mix wieder. Das kann keine optimale Lösung sein, wenn du einen halben Reifen pro Reifen an Profil verschenkst. Weder im Sommer noch im Winter. Das kann bei hoher Geschwindigkeit und in Kurven nicht hilfreich sein. Wenn du aber nur von A nach B kommen willst und froh bist, wenn du aus dem Auto steigen kannst, und dein Wagen jetzt seine 80 PS oder so hat, dann reichen GJR vollkommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Da löst sich im Sommer weder etwas auf noch wird es unbequem... Was glaubst Du denn, wie GJR ihre Freigabe für die Erstausrüstung zahlreicher Automobilhersteller erhalten, wenn deren Performance so schlecht wäre, wie von Dir angenommen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 10. Dezember 2017 um 16:22:27 Uhr:


Da löst sich im Sommer weder etwas auf noch wird es unbequem... Was glaubst Du denn, wie GJR ihre Freigabe für die Erstausrüstung zahlreicher Automobilhersteller erhalten, wenn deren Performance so schlecht wäre, wie von Dir angenommen?

Weil sie funktionieren. Das heißt nicht, dass sie optimal für den Schnee oder für hohe Geschwindigkeiten im Sommer geeignet sind. Jeder der halbwegs was von Reifen versteht, wird dir im Prinzip das gleiche sagen. Für die Stadt, für wenigfahrer, sind GJR völlig ausreichend. Aber wenn du mit Schnee zu kämpfen hast, viel fährst oder auch schnell fährst, dann machen GJR keinen Sinn. Wie sollen sie denn bitte gut im Schnee oder bei hohen Geschwindigkeiten im Sommer funktionieren? Du musst dir doch mal das Prinzip dahinter anschauen. Der Reifen wird so konzipiert, dass er möglichst im Schnee funktioniert, aber auch im Sommer. Das heißt, im Sommer verschenkst du viel Fläche für Winterbedingungen. Im Winter verschenkst du viel Fläche für Sommerbedingungen. Wie soll das denn gut funktionieren?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Ähnliche Themen

Weshalb ich auch mit keinem Wort behauptete, dass ein GJR das Optimum darstellt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Nuwandax: Lies mal meine obigen Beiträge oder ein zwei GJR tests der Jahre 16/17 z.B. auto bild dann brauchst Du nicht solche Behauptungen vom Hörensagen hier zu Posten. Ich war auch kritisch hab mir einen Satz gekauft un bin bis jetzt vollends Zufrieden, wenns nicht so wäre würde ich es ebenso hier posten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Diese Tests sind völlig nichtssagend.

Was fährst du denn für einen Wagen? Und in welchem Gebiet wohnst du bzw. in was für welchen Bedingungen fährst du das Jahr über?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Schweiz 450 mtr.ü.M. Passat V6 TDI 4Motion 150PS Reifen Fulda Multicontrol 205/55R16 94V XL wetter von allem etwas Frost bis in den Mai kurzzeitig schon mal Schneegestöber von Okt.-Apr. heute morgen -5 grad Schneefall ca. 10 cm jetzt regen alles Matsch erst teilweise geräumt. Nochmals ich war auch Kritisch hab mir einen Satz zugelegt und bis jetzt bestens zufrieden... ja max. Fahrleistung ca 8000 Km./Jahr teils Hängerbetrieb

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Und wie Begründest Du das solche Tests völlig nichtssagend sind? Völlig vertrauen tu ich denen auch nicht aber gewisse Anhaltspunkte gibt es schon. Kommt immer darauf an auf was füreinem Fahrzeug die Tests durchgeführt werden Front/Heckantrieb, Reifendimension das dies nicht immer 1 zu 1 auf dein eigenes Fahrzeug übertragbar ist logo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Zitat:

@ursus58 schrieb am 10. Dezember 2017 um 18:05:14 Uhr:


Schweiz 450 mtr.ü.M. Passat V6 TDI 4Motion 150PS Reifen Fulda Multicontrol 205/55R16 94V XL wetter von allem etwas Frost bis in den Mai kurzzeitig schon mal Schneegestöber von Okt.-Apr. heute morgen -5 grad Schneefall ca. 10 cm jetzt regen alles Matsch erst teilweise geräumt. Nochmals ich war auch Kritisch hab mir einen Satz zugelegt und bis jetzt bestens zufrieden... ja max. Fahrleistung ca 8000 Km./Jahr teils Hängerbetrieb

Ok, aber mir ging es auch eher um den Sommer als um den Winter. Im Winter hätte ich keine Probleme einen guten GJR zu fahren. Der ist teilweise in manchen Gebieten wo fast nie Schnee fällt vielleicht sogar besser als ein richtig guter Winterreifen. Mir geht es also gar nicht dadrum zu sagen Winterreifen sind besser als GJR. Für deine Zwecke kann ein guter GJR wirklich die bessere Wahl sein oder zumindest eine vernünftige.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Schrieb ich ja oben werde mit diesem Auto/Reifen im Sommer auch nicht bei 40 Grad nach Spanien "Heizen" und wenn ich mal ein paar Pässe machen will hab ich ein anderes Auto und andere (keine GJR) Reifen;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Zitat:

@Nuwandax schrieb am 10. Dezember 2017 um 17:51:52 Uhr:


Diese Tests sind völlig nichtssagend.

Wieso sollten diese Tests "völlig nichtsagend" sein?

Diese Tests kommen unabhängig voneinander alle in etwa zum gleichen Ergebnis, nämlich dass der Goodyeaer Vector 4Seasons Gen2, der Michelin Cross Climate und der Nokian Weatherproof die derzeit besten Ganzjahresreifen sind. Ich denke, dass bei GTÜ, Auto Bild, ACE, ADAC usw. zusammengenommen doch mehr Kompetenz vorhanden ist als bei selbsternannten MT-Reifenexperten.

Zitat:

@Nuwandax schrieb am 10. Dezember 2017 um 15:58:25 Uhr:


Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein GJR auf trockenem Asphalt auf der Autobahn oder Landstraße spaß machen kann, dass muss doch unbequem sein. Und wie lange der da überhaupt überleben kann. Der löst sich da doch viel schneller auf als ein Sommerreifen.

Ob Du Dir das nun nicht vorstellen kannst oder nicht, hat keinerlei Bedeutung.

Laufleistung GJR Michelin Cross Climate: 44 350 km
Laufleistung GJR Goodyear Vector 4Seasons Gen2: 40 000 km

Laufleistung SR Michelin Primacy 3: 35 800 km
Laufleistung SR Pirelli Cinturato P7: 33 300 km

Ermittelt von der DEKRA.

MfG, Tazio1935

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Zitat:

@ursus58 schrieb am 10. Dezember 2017 um 18:20:40 Uhr:


Und wie Begründest Du das solche Tests völlig nichtssagend sind? Völlig vertrauen tu ich denen auch nicht aber gewisse Anhaltspunkte gibt es schon. Kommt immer darauf an auf was füreinem Fahrzeug die Tests durchgeführt werden Front/Heckantrieb, Reifendimension das dies nicht immer 1 zu 1 auf dein eigenes Fahrzeug übertragbar ist logo

Ich finde die Tests einfach zu Allgemein und nicht sonderlich hilfreich. Mich würde eher im Vergleich interessieren, wie lange ein GJR im Sommer hält, wie er über längere Zeit bei höheren Geschwindigkeiten reagiert. Wie er sich in Kurven anfühlt. Die Bremswege sind deutlich länger, die Beschleunigung schlechter. Was ist mit Komfort und handling? Und wo wurden diese Tests alle durchgeführt? Gelten diese für jeden in Deutschland, egal wo er lebt? In der City in Hamburg als auch in der Alpengegend herum? Mit welchen Autos wurden die Tests gemacht? Alles fast nichtssagend für mich, was da getestet wurde. Sommerreifen bieten im Winter keine Traktion und GJR sind im Sommer nicht so gut wie Sommerreifen. Dafür braucht es diese Tests nicht, das weiß eigentlich jeder. Da wird das einfach nur umfangreicher wiedergegeben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

@tazio1935 schrieb am 10. Dezember 2017 um 18:31:25 Uhr:

Zitat:

Ob Du Dir das nun nicht vorstellen kannst oder nicht, hat keinerlei Bedeutung.

Laufleistung GJR Michelin Cross Climate: 44 350 km
Laufleistung GJR Goodyear Vector 4Seasons Gen2: 40 000 km

Laufleistung SR Michelin Primacy 3: 35 800 km
Laufleistung SR Pirelli Cinturato P7: 33 300 km

Ermittelt von der DEKRA.

MfG, Tazio1935

Vielleicht erklärst du auch mal ein wenig, was da genau wo und mit welchen Autos unter was für Bedingungen von welchen Menschen...getan und gefahren wurde. Ist so bissl kontextlos. Wiederspricht übrigens auch jeglicher Logik, aber ich bin mal auf die Details dieser Tests gespannt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Zitat:

@Nuwandax schrieb am 10. Dezember 2017 um 18:31:38 Uhr:


Die Bremswege sind deutlich länger, die Beschleunigung schlechter.

Zwischen 80 cm und 3,1 m ist nicht "deutlich länger". Solche Differenz hast Du auch bei Sommerreifen untereinander.

Zitat:

@Nuwandax schrieb am 10. Dezember 2017 um 18:31:38 Uhr:


Was ist mit Komfort und handling? Und wo wurden diese Tests alle durchgeführt? Gelten diese für jeden in Deutschland, egal wo er lebt? In der City in Hamburg als auch in der Alpengegend herum? Mit welchen Autos wurden die Tests gemacht?

Die Antworten auf alle Deine Fragen kannst Du selbst recherchieren und dabei fündig werden.

MfG, Tazio1935

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Ab-2015-gjr-bremsen-trocken
Deine Antwort
Ähnliche Themen