Ganzjahresreifen ja oder nein ?
Seid ihr der meinung ein ganzjahresreifen reicht aus weil in berlin hat man eh nur so ein misch wetter und der verbrauch steigt auch kaum oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hjluecke schrieb am 24. März 2017 um 22:04:49 Uhr:
TE, ein Reifen bei dem ich nur Kompromisse eingehen muss, fahre ich nicht!
Jedes Bauteil an Deinem Fahrzeug ist ein Kompromiss... laß die Karre stehen. ;-)
2018 Antworten
(...) dass mit dem schmaleren Winterreifen, ist "auch von gestern". Fachleute sind sich einig, dass ein breitere Winterreifen Vorteile z. B. beim Bremsen und bei Nässe hat.
Aha. Wenn der Titel Ganzjahresreifen ja/nein ist, und Diskussionen um Haftungsfragen nicht erwünscht sind, dann kann man ja mit Reifenbreite weitermachen ... 🙄
Warum nicht? Wir haben doch erst 29 Seiten geschrieben (...)
Ähnliche Themen
Ein OT Beitrag wurde entfernt.
Vielleicht wurde mein obiger Beitrag bezüglich Versicherungsfragen im Versicherungsforum abzuhandeln nur übersehen?
2. freundliche Mahung zum Topic "Allwetterreifen Ja/Nein" zurück zu finden.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 22. April 2017 um 16:11:57 Uhr:
Zitat:
@Multilo schrieb am 22. April 2017 um 13:02:24 Uhr:
allein sehe ich keinen Unterschied in der Konsequenz, und das ist ja wohl das Entscheidende.
Ich würde meine Reifen ja auch dann nicht in rechtlich angreifbaren Bereichen einsetzen, wenn ich sicher wüsste, dass mir Gefängnis und Versicherungsrückstufung erspart blieben und ich ggf. "nur" ein paar Tausende oder Zehntausende Euro für eine "Mithaftung" bezahlen müsste.Wenn eine Rückstufung und eine Beteiligung an den Unfallkosten für Dich dieselbe Konsequenz ist wie ein Fahrverbot, eine Geld- oder sogar Gefängnisstrafe, dann ist das zumindest eine recht bizarre Sicht der Dinge. Zumal diese Sanktionen auf die Schadensregulierung noch obendrauf kommen.
Du würdest Dein Fahrzeug nicht so einsetzen, dass Du in Mithaftung genommen werden kannst? Mithaftung ist bereits bei deutlicher Überschreitung der Richtgeschwindigkeit zu erwarten. Also, nie mehr als 130 km/h fahren.
MfG, Tazio1935
Bizarr ist es, nach deinem Vorbild die geringere Last als akzeptabel anzusehen. Normale Menschen mit normalem Einkommen können dir da vermutlich nicht folgen, denn hier geht es u.U. ja bereits um riesige Summen. Wenn ich mich durch Vermeidung dieser Risikoebene schon erst Recht vor den noch schwereren Folgen wie Fahrverbot, Gefängnis etc. schützen kann, muss mich die Unterscheidung doch nicht wirklich kümmern! Wozu soll es mich scheren, wenn es nicht passieren kann.
Aber es geht dir offenbar um Wortgeplänkel, nicht um die Inhalte dahinter.
Zitat:
@hjluecke schrieb am 22. April 2017 um 19:26:29 Uhr:
(...) dass mit dem schmaleren Winterreifen, ist "auch von gestern". Fachleute sind sich einig, dass ein breitere Winterreifen Vorteile z. B. beim Bremsen und bei Nässe hat.
Und wieder so eine undifferenzierte Pauschalaussage: Daraus, das Fachleute einzelne Vorteile beschreiben, zu schließen, dass die Reifen insgesamt vorteilhafter wären, ist mindestens ebenso unsinnig, wie die pauschale Behauptung, dass GJR inzwischen besser seien, als die Saisonspezialisten.
Offensichtlich lassen manche sich von Reifenwirtschaft und abhängiger Presse gern unkritisch und freiwillig an der Nase herumführen. Oder gehören vielleicht dazu ?
Erneut ein OT Beitrag entfernt.
Mehr als 3 x mal werde ich nicht dazu aufrufen zu Pro/Contra GJ Reifen zu diskutieren.
@Multilo
Meinungen zur Moderation werden auf MT nicht öffentlich diskutiert. Wenn du das restliche WE hier weiter mitdiskutieren möchtest, solltest du dich ab sofort sklavisch am Topic orientieren.
Gruß
Zimpalazumpala
Das Thema ist doch wohl jetzt zur Genüge ausdiskutiert.
Es gibt wie im Leben immer 2 sehr gespaltene Lager Pro und Contra.
Jeder hat seine Argumente und jeder kann das ist ja schöne in einer Demokratie kaufen was er will und was er für seine persönlichen Verhältnisse für richtig hält. Wenn ich viel und zügig jeden Tag unterwegs sein muss, also auf das Auto immer angewiesen bin werde ich wohl zu einer Sommer- und Winterbereifung greifen. Ansonsten kann ich auf GJR wechseln oder gar die Sommerbereifung ganzjährig fahren, wenn ich das Auto witterungsbedingt auch mal Tage- oder Wochenweise stehenlassen kann.