Ganzjahresreifen ja oder nein ?
Seid ihr der meinung ein ganzjahresreifen reicht aus weil in berlin hat man eh nur so ein misch wetter und der verbrauch steigt auch kaum oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hjluecke schrieb am 24. März 2017 um 22:04:49 Uhr:
TE, ein Reifen bei dem ich nur Kompromisse eingehen muss, fahre ich nicht!
Jedes Bauteil an Deinem Fahrzeug ist ein Kompromiss... laß die Karre stehen. ;-)
1998 Antworten
Zitat:
@Primotenente schrieb am 30. März 2017 um 11:24:10 Uhr:
Zitat:
@reox schrieb am 30. März 2017 um 10:20:56 Uhr:
Dass hier aber Leute immer wieder den Eindruck zu wecken versuchen, dass GJR in den Gesamtkosten deutlich teurer, als Saisonreifen sein sollen, zeigt mir, dass einige nicht im der Lage sind ihre Scheuklappen ab zu legen und ihre individuelle Kalkulation für allgemein gültig erklären.
In der Regel wird ja umgekehrt argumentiert, GJR seien günstiger.
Wenn man dann nachrechnet (tendentiell höhere Anschaffungskosten, ebenfall nötiges Umstecken für gleichmässiges Abfahren, günstiger Felgensatz Winter, nötiger Austausch vor dem Winter weil Profiltiefe unter 4 mm etc.) und das über die ganze Nutzungszeit des Fahrzeugs rechnet, sieht die Rechnung anders aus und relativiert sich.
Man braucht nicht mit Kostenvorteilen werben, die dann in der Praxis nicht so gross sind und sich dann beklagen, es würde sogar das Gegenteil behauptet.
Die üblichen (nicht alle) GRJ-Fahrer sind Wenigfahrer.
Der Wenigfahrer hat wie oft höhere Anschaffungskosten?
Der Wenigfahrer spart wie oft einen Reifenwechsel?
Der Wenigfahrer spart wie oft die Reifeneinlagerung?
Der Saisonreifenfahrer proklamiert immer optimale Performance, kakuliert aber merkwürdigerweise das WR-Runterfahren im Sommer mit ein.(4mm-Grenze)
Der GRJ-Fahrer geht bei der Performance bewusst Kompromisse ein, deshalb ist 4mm-Grenze nicht zwingend.
Zitat:
@reox schrieb am 30. März 2017 um 11:49:07 Uhr:
Die üblichen (nicht alle) GRJ-Fahrer sind Wenigfahrer.
Der Wenigfahrer hat wie oft höhere Anschaffungskosten?
Der Wenigfahrer spart wie oft einen Reifenwechsel?
Der Wenigfahrer spart wie oft die Reifeneinlagerung?
Der Saisonreifenfahrer proklamiert immer optimale Performance, kakuliert aber merkwürdigerweise das WR-Runterfahren im Sommer mit ein.(4mm-Grenze)
Der GRJ-Fahrer geht bei der Performance bewusst Kompromisse ein, deshalb ist 4mm-Grenze nicht zwingend.
es kann doch nicht so schwer zu verstehen sein, daß es nicht DEN GJR-Fahrer und nicht DEN Saisonreifenfahrer gibt. Jeder setzt andere Prioritäten, teils bewuss, teils unbewusst
Find die Fronten auch irgendwie verhärtet. Dabei ist alles so einfach:
GJR sind günstiger und machen in Ballungszentren definitiv Sinn. Jedoch sind viele GJR eher Winterreifen mit großen Schwächen bei Trockenheit, was die Messwerte zeigen. Hingegen ist der Michelin CrossClimate ein Paradebeispiel und für mich als echter GJR zu nennen! Er ist gut bei Trockenheit und Nässe, hält lange und bietet befriedigend Vortrieb, wenn es doch mal schneit!!! Würde ich mir selber kaufen für das Stadtauto bzw. Leuten empfehlen, die auch mal das Auto stehen lassen können (z.B. Rentnern).
SR und WR haben natürlich auch ihre Stärken. Gerade im Gebirge, brauch man im Sommer eher harte Reifen. Dort sind z.B. viele GJR bei 30°C einfach ungeeignet, obwohl die bei Schnee super funktionieren (siehe Goodyear). Daher finde ich es Etikettenschwindel, wenn man solche Reifen als GJR verkauft. Der Michelin ist hingegen wieder zu schwach bei Schnee und Eis, um als echte Alternative zu gelten. Ich spiele z.B. sehr gerne auch mal in der Nacht auf verschneiten Straßen. Da brauch es jährlich neue Winterreifen mit vollem Profil auf der Hinterachse.
Also kommt mal runter!!!
Zitat:
@reox schrieb am 30. März 2017 um 11:49:07 Uhr:
(...) Die üblichen (nicht alle) GRJ-Fahrer sind Wenigfahrer.
Der Wenigfahrer hat wie oft höhere Anschaffungskosten?
Der Wenigfahrer spart wie oft einen Reifenwechsel?
Der Wenigfahrer spart wie oft die Reifeneinlagerung?
Der Saisonreifenfahrer proklamiert immer optimale Performance, kakuliert aber merkwürdigerweise das WR-Runterfahren im Sommer mit ein.(4mm-Grenze)
Der GRJ-Fahrer geht bei der Performance bewusst Kompromisse ein, deshalb ist 4mm-Grenze nicht zwingend.
Die Einschränkungen dass GJR eher für Wenigfahrer sind und dass dabei Kompromisse eingegangen werden müssen, sind jetzt reichlich spät gekommen.
Vor einer gefühlten halben Stunde wurde nochmals gepredigt, dass der GJR alles abdecken kann und eben kein fauler Kompromiss sei und wer das nicht akzeptiere...
Ist doch immer wieder spannend, wieviel Gegenwehr und Argumentation es braucht, bis dann plötzlich doch differenziert wird.
Aus dem überlegegen Alleskönner für die intelligenten Leute ist jetzt ein Kompromissreifen für Wenigfahrer und Sparfüchse geworden und es wird erkennbar, dass nicht die Leistung sondern der günstige Preis im Vordergrund steht. Keine hehren Motive sind der Grund, sondern profaner Geiz.
Diese Aussage kann ich unterstützen, auch wenn er für meine Bedürfnisse nicht in Frage kommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@reox schrieb am 30. März 2017 um 11:49:07 Uhr:
Der Saisonreifenfahrer proklamiert immer optimale Performance, kakuliert aber merkwürdigerweise das WR-Runterfahren im Sommer mit ein.(4mm-Grenze)
Wer ist denn der Saisonreifenfahrer? Ich fahre Winterreifen niemals im Sommer runter und meiner Freundin, die so unvorsichtig war, bei mir einzuziehen würde ich es auch nicht erlauben, wenn sie auf die Idee käme.
Kommt sie aber gar nicht. Der weibliche Verstand sagt ihr, dass Winterreifen für den Winter sind und Sommerreifen für den Sommer. Davon können Manche noch was lernen. 😁
Zitat:
@8feuerwehr8 schrieb am 30. März 2017 um 12:46:21 Uhr:
Der weibliche Verstand sagt ihr, dass Winterreifen für den Winter sind und Sommerreifen für den Sommer.
Typische Frauenlogik, da steht Dir noch Einiges bevor. Vielleicht kommt sie so irgendwann auch auf die Idee, mit Sekundenkleber Sekunden zu kleben.
solange du deine SR nicht bei Obi auf dem Wühltisch kaufst ist deine Meinung und der Gehorsam deiner Freundich doch ok.
Ich bleibe trotzdem bei meiner Meinung, dass ich mit meinen WR immer noch besser unterwegs bin als mancher der bei den SR die billige China-Kategorie wählt.
Aber wie gesagt - meine persönliche Meinung
Das meine ich auch!!!
Zitat:
@markuc schrieb am 30. März 2017 um 12:56:09 Uhr:
Zitat:
@8feuerwehr8 schrieb am 30. März 2017 um 12:46:21 Uhr:
Der weibliche Verstand sagt ihr, dass Winterreifen für den Winter sind und Sommerreifen für den Sommer.Typische Frauenlogik, da steht Dir noch Einiges bevor. Vielleicht kommt sie so irgendwann auch auf die Idee, mit Sekundenkleber Sekunden zu kleben.
Ich hoffe nicht. Ich hatte mich vor der Auswahl vergewissert, dass sie Abitur hat.😁
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 30. März 2017 um 12:57:21 Uhr:
solange du deine SR nicht bei Obi auf dem Wühltisch kaufst ist deine Meinung und der Gehorsam deiner Freundich doch ok.
Äh, nein, die letzten Sommerreifenkäufe waren von Dunlop und Pirelli.
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 30. März 2017 um 12:36:13 Uhr:
Zitat:
@reox schrieb am 30. März 2017 um 11:49:07 Uhr:
Die üblichen (nicht alle) GRJ-Fahrer sind Wenigfahrer.
Der Wenigfahrer hat wie oft höhere Anschaffungskosten?
Der Wenigfahrer spart wie oft einen Reifenwechsel?
Der Wenigfahrer spart wie oft die Reifeneinlagerung?
Der Saisonreifenfahrer proklamiert immer optimale Performance, kakuliert aber merkwürdigerweise das WR-Runterfahren im Sommer mit ein.(4mm-Grenze)
Der GRJ-Fahrer geht bei der Performance bewusst Kompromisse ein, deshalb ist 4mm-Grenze nicht zwingend.es kann doch nicht so schwer zu verstehen sein, daß es nicht DEN GJR-Fahrer und nicht DEN Saisonreifenfahrer gibt. Jeder setzt andere Prioritäten, teils bewuss, teils unbewusst
Wenn hier von @Multilo allgemeine Behauptungen aufgestellt werden, dass GJR-Reifenkosten:
-locker 50% höher
-ziemlich teuer
-deutlich teuerer
sind und dabei kein Hinweis auf das zugrunde liegende Nutzungsprofil erfolgt, dann kann man schon mal darauf hinweisen, wie viele dennoch Kostenvorteile geniessen kann.
Und wenn ich vom üblichen GJR-Fahrer im ersten Satz spreche und sogar noch einen Zusatz in Klammern setze, dann hoffe ich, dass klar ist, dass nicht alle GJR-Fahrer das gleiche Fahrprofil haben.
Zitat:
@Primotenente schrieb am 30. März 2017 um 12:37:47 Uhr:
Zitat:
@reox schrieb am 30. März 2017 um 11:49:07 Uhr:
(...) Die üblichen (nicht alle) GRJ-Fahrer sind Wenigfahrer.
Der Wenigfahrer hat wie oft höhere Anschaffungskosten?
Der Wenigfahrer spart wie oft einen Reifenwechsel?
Der Wenigfahrer spart wie oft die Reifeneinlagerung?
Der Saisonreifenfahrer proklamiert immer optimale Performance, kakuliert aber merkwürdigerweise das WR-Runterfahren im Sommer mit ein.(4mm-Grenze)
Der GRJ-Fahrer geht bei der Performance bewusst Kompromisse ein, deshalb ist 4mm-Grenze nicht zwingend.Die Einschränkungen dass GJR eher für Wenigfahrer sind und dass dabei Kompromisse eingegangen werden müssen, sind jetzt reichlich spät gekommen.
😕
Hast du dir die Fragestellung des TE durch gelesen?
hast du die ersten Seiten hier gelesen?
Hast du schon andere ähnliche threads gelesen?
Hast du dir schon mal die Fazite diverser GJR-Tests in Autozeitschriften durch gelesen?
Also wenn du hier von mir das erste mal die Begriffe Kompromiss und Wenigfahrer im Zusammenhang mit GJR gelesen hast, dann glaube ich, einige lesen nur das, was sie lesen wollen.
Und wie gesagt, es geht um die uneingeschränken Feststellungen zu den Kosten von @Multilo.
Zitat:
@Primotenente schrieb am 30. März 2017 um 12:37:47 Uhr:
Vor einer gefühlten halben Stunde wurde nochmals gepredigt, dass der GJR alles abdecken kann und eben kein fauler Kompromiss sei und wer das nicht akzeptiere...Ist doch immer wieder spannend, wieviel Gegenwehr und Argumentation es braucht, bis dann plötzlich doch differenziert wird.
s.o.
Zitat:
@Primotenente schrieb am 30. März 2017 um 12:37:47 Uhr:
Aus dem überlegegen Alleskönner für die intelligenten Leute ist jetzt ein Kompromissreifen für Wenigfahrer und Sparfüchse geworden und es wird erkennbar, dass nicht die Leistung sondern der günstige Preis im Vordergrund steht. Keine hehren Motive sind der Grund, sondern profaner Geiz.
...
Wo wird behauptet, dass GJR leistungsfähiger sind?
Ich lese oft, dass sie teilweise gut mithalten, aber das ein GJR schon mal einen SR- od. WR-Testfeld geschlagen hat, dass wäre mir neu.
Zitat:
@8feuerwehr8 schrieb am 30. März 2017 um 12:46:21 Uhr:
Zitat:
@reox schrieb am 30. März 2017 um 11:49:07 Uhr:
Der Saisonreifenfahrer proklamiert immer optimale Performance, kakuliert aber merkwürdigerweise das WR-Runterfahren im Sommer mit ein.(4mm-Grenze)Wer ist denn der Saisonreifenfahrer? Ich fahre Winterreifen niemals im Sommer runter und meiner Freundin, die so unvorsichtig war, bei mir einzuziehen würde ich es auch nicht erlauben, wenn sie auf die Idee käme.
Kommt sie aber gar nicht. Der weibliche Verstand sagt ihr, dass Winterreifen für den Winter sind und Sommerreifen für den Sommer. Davon können Manche noch was lernen. 😁
Na der der den Sicherheitsvorteil der SR und WR betont, sich aber gleichzeitig nicht zu schade ist, bei der Kostengegenüberstellung das runterfahren von WR im Sommer als Vorteil zu verkaufen.
😉
Sicher fährt man Winterreifen mit nur noch ca 4 mm Profil im Sommer runter. Was sonst? Wegwerfen kommt wohl nicht in Frage.
Das ist sicher? Warum kommt das nicht in Frage? Und warum kaufst Du dann Winterreifen und nicht GJR, wenn Dir die Sicherheit ohnehin egal ist?