Ganzjahresreifen ja oder nein ?

Seid ihr der meinung ein ganzjahresreifen reicht aus weil in berlin hat man eh nur so ein misch wetter und der verbrauch steigt auch kaum oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hjluecke schrieb am 24. März 2017 um 22:04:49 Uhr:


TE, ein Reifen bei dem ich nur Kompromisse eingehen muss, fahre ich nicht!

Jedes Bauteil an Deinem Fahrzeug ist ein Kompromiss... laß die Karre stehen. ;-)

2045 weitere Antworten
2045 Antworten

Bitte das ganze Thema lesen, dann klären sich solche Fragen von selbst. Ich werde es nicht lesen ;-)

Im Vergleich zu Spitzenmodellen kann der Navigator 3 bei Nässe und Trockenheit Schwächen zeigen. 

Woher willst du das Wissen, es gibt doch keinen Test zum Debica GJR ?

Gruß

Alex

Er meinte wohl: "...kann, muss aber nicht...".

Ähnliche Themen

Da der Thread "Ganzjahresreifen Test - Diskussion" geschlossen wurde verlinke ich den Test hier.

https://avd.de/reifentest-ganzjahresreifen-2025

https://reifenpresse.de/2025/09/02/marktanteile-von-ganzjahresreifen-wachsen-und-wachsen/

Schon erfreulich, dass der Conti beim AvD und beim ADAC jeweils den ersten Platz belegt.

Ließe sich trefflich und ohne belastbares Ergebnis diskutieren, ob Tomket oder Linglong sich gegenüber den 50% teureren Plätzen "rentieren", v.a. weil der Abstand punktetechnisch nicht als wirklich deutlich angesehen werden wird.

Und dann noch das verschiedene Abschneiden des Linglong in den beiden Größen. Kann nicht sein, darf nicht sein. Einerseits wird das Aufholen und die Qualität als P/L Sieger attestiert, anderseits nur empfehlenswert und gegenüber dem Kleber kein P/L Sieger und das bei dem Preis? Ich muss es nicht verstehen. Gut, dass ich grundsätzlich andere Kriterien anlege, da spare ich mir all das.

@PeterBH

Ich habe mich auch über das gute Abschneiden des Conti gefreut. Ich fahre schon zum 2. mal den Vorgänger und bin nach wie vor sehr zufrieden. Im Gegensatz zu anderen Marken halten die Contis sehr konstant Ihren Grip,so zumindest meine Erfahrung. Schade fand ich nur das der neue Nokian Seasonproof 2 nicht dabei war.

Ich finde den Test nicht besondes mit den Noten.

Woher weiß man als Verbraucher ob ein Reifen bei einer 4,0 noch gut ist und bei einer 3,9 nicht mehr.

Bei einer 2,4 ist die Sache klar, aber beim ADAC Test hab ich in Metern ausgedrückt wo der Reifen steht.

Auch zur Laufleistung nur Schwammige Angaben.

Man hätte sich die fast gleiche Reifengröße 205/55-16 und 205/45-17 auf eine zusammenfassen um so andere Marken wie z.b Hankook,Kumho oder Nokian mit testen zu können.

Gruß

Alex

Naja. Es sind Sterne, auch ein bekanntes und normal vertreteneres System.

5 Sterne kennst du von eBay. Amazon, Google, usw…

Zitat:
@Troglodyt schrieb am 2. September 2025 um 13:11:52 Uhr:
Da der Thread "Ganzjahresreifen Test - Diskussion" geschlossen wurde verlinke ich den Test hier.
https://avd.de/reifentest-ganzjahresreifen-2025

Wie kann man nur einen repräsentativen Test ohne die Michelin CC machen???

...weil das inzwischen aktuelle Modell vielleicht nicht verfügbar war oder ganz einfach zugunsten eines anderen Reifens (z.B. Linglong oder Tomket) aussortiert wurde.

Zitat:
@haumti schrieb am 1. September 2025 um 22:23:21 Uhr:
Woher willst du das Wissen, es gibt doch keinen Test zum Debica GJR ?
Gruß
Alex

Da habe ich wohl das Quellen verlinken vergessen ..

"Der Dębica Navigator 3 bietet sehr gute Parameter auf Schnee und zeigt unter anderen Bedingungen durchschnittliche Leistungen. Besonders auf nassem Asphalt erfordert er vorsichtiges Fahren. Der polnische Reifen bietet einen geringen Rollwiderstand und hat einen attraktiven Preis."

https://de.tyrereviews.com/Tyre/Debica/Navigator-3.htm

Hier noch ein Überblick zu diesem Reifen:

https://inreifen.de/opm,0,6486/reifen-debica-navigator-3.html

Die Quelle für mein erstes Zitat finde ich gerade nicht wieder.

Den Debica sollte man als 7. von 9 getesteten Reifen nicht zu hoch hängen... vielleicht mal die einzelnen Kategorien in der Detailansicht des Tests ansehen. Er bewältigt manchen Zielkonflikt genau so, wie man es von einer kleinen nicht-Premiummarke erwarten kann. Wer nicht zum Extrem tendiert, der kann den bestimmt zufrieden fahren.

Der andere Link ist ja mal Marketingtext pur. 😉

Und schade natürlich, dass du für die erste Aussage deinerseits keinen Beleg findest.

Die kleine nicht Premium Marke des Goodyear Dunlop Konzerns. Jup

Deine Antwort
Ähnliche Themen