Ganzjahresreifen ja oder nein ?
Seid ihr der meinung ein ganzjahresreifen reicht aus weil in berlin hat man eh nur so ein misch wetter und der verbrauch steigt auch kaum oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hjluecke schrieb am 24. März 2017 um 22:04:49 Uhr:
TE, ein Reifen bei dem ich nur Kompromisse eingehen muss, fahre ich nicht!
Jedes Bauteil an Deinem Fahrzeug ist ein Kompromiss... laß die Karre stehen. ;-)
1998 Antworten
Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 15. Okt. 2024 um 16:0:17 Uhr:
In jedem Fall sind Winterreifen nicht dafür gemacht, im Sommer darauf durch zu fahren.
*Ironie*
Vielleicht haben sie sich dann in GJR verwandelt, weil der Gummi härter geworden ist. 😛
*Keine Ironie*
Unsere wegen eines Defekts schon im Juli aufgezogenen Winterreifen sind mittlerweile 10 Jahre alt. Das passt für uns auf der Kurzstrecke und bei der HUK war es auch kein Thema. Das dürften dann wirklich ausgereifte GJR sein. 😁
Diese Frage stelle ich mir auch,denn jetzt brauche ich Winterreifen für meine YETI 2.0 4x4 und dann im Frühjahr 2025 auch Neue Sommerreifen allerdings dann in Größe 225/50 R1794V
Hab mit heut mal bei 3 Reifenfirmen Angebote für Allwetter eingeholt.
1. Hankook 215/60 R 16 99 V XL H 750 Allwetter inkl. Mwst+Montage 606,00Euro
2. Vredestein 215/60 R 19 99 V XL M+S Quatrac Allwetter inkl. Mwst + Montage 695.00 Euro
3.Continetal 215/60 R16 95 H M+S Ceosscontact H7T Allwetter inkl.MWst + Montage 766.00 Euro
Ähnliche Themen
Zitat:
@GolfPlusCross schrieb am 15. Oktober 2024 um 17:45:38 Uhr:
Diese Frage stelle ich mir auch,denn jetzt brauche ich Winterreifen für meine YETI 2.0 4x4 und dann im Frühjahr 2025 auch Neue Sommerreifen allerdings dann in Größe 225/50 R1794VHab mit heut mal bei 3 Reifenfirmen Angebote für Allwetter eingeholt.
1. Hankook 215/60 R 16 99 V XL H 750 Allwetter inkl. Mwst+Montage 606,00Euro
2. Vredestein 215/60 R 19 99 V XL M+S Quatrac Allwetter inkl. Mwst + Montage 695.00 Euro
3.Continetal 215/60 R16 95 H M+S Ceosscontact H7T Allwetter inkl.MWst + Montage 766.00 Euro
Wie hoch ist deine jährliche Laufleistung?
Passen dein Auto keine 205/55 r16 oder 225/45 r17?
215er scheinen sehr teurer zu sein, fast das doppelte, was 205er oder 225er kosten würde.
Zitat:
@GolfPlusCross schrieb am 15. Okt. 2024 um 17:45:38 Uhr:
3.Continetal 215/60 R16 95 H M+S Ceosscontact H7T Allwetter inkl.MWst + Montage 766.00 Euro
Nicht den AllSeasonContact2 angeboten bekommen?
Über eBay sollte der mit Montage über Montagepartner für etwa 650-700€ zu haben sein.
Wäre meine erste Wahl und meine Empfehlung.
Hankook GJR, tu es nicht, wird oft als laut beschrieben. Ich kann's nachempfinden, hab's erlebt.
Sind denn Winterreifen "günstiger" in der Anschaffung?
@Chaos1994
GJR als Reifen für das ganze Jahr hat er nicht direkt angesprochen, aber sollte das gewünscht sein, würde ich natürlich auch die billigere Lösung nehmen. Den Unterschied in den Größen sehe ich allerdings bei dem Fahrzeug und sowieso als eher untergeordnet an.
Zitat:
@GolfPlusCross schrieb am 15. Oktober 2024 um 17:45:38 Uhr:
Diese Frage stelle ich mir auch,denn jetzt brauche ich Winterreifen für meine YETI 2.0 4x4 und dann im Frühjahr 2025 auch Neue Sommerreifen allerdings dann in Größe 225/50 R1794VHab mit heut mal bei 3 Reifenfirmen Angebote für Allwetter eingeholt.
1. Hankook 215/60 R 16 99 V XL H 750 Allwetter inkl. Mwst+Montage 606,00Euro
2. Vredestein 215/60 R 19 99 V XL M+S Quatrac Allwetter inkl. Mwst + Montage 695.00 Euro
3.Continetal 215/60 R16 95 H M+S Ceosscontact H7T Allwetter inkl.MWst + Montage 766.00 Euro
Meine Erfahrung sagt, von den aufgelisteten Reifen den Conti zu nehmen. Allerdings hatte ich nur Winter und Sommer, Allwetter immer den Vector.
Gruß
Willy
@GolfPlusCross
Wenn du tatsächlich etwas "Offroad-Charme" suchst, dann kannst du dir neben dem genannten CrossContact H/T auch den Kleber Citilander auf die Liste schreiben. Der hat auch das 3PMSF (rechtlich ein Winterreifen) und ist preislich bei etwa 100/Stück. Er ist asymmetrisch und lässt sich daher gekreuzt beim Wechsel tauschen. Das beugt Sägezahn sehr gut vor, falls ein Thema.
Fahre so 20.000km jährlich,den Kleber hatte ich auch auf dem Schirm, doch keiner hat mir diesen angeboten.
Ich denke ich kaufe dort wo ich den W`Reifen auch montiert bekomme und jeder Reifenhändler bietet da was anderes an.
Zitat:
@GolfPlusCross schrieb am 15. Okt. 2024 um 22:38:52 Uhr:
doch keiner hat mir diesen angeboten.
Grundsätzlich sollte dir jeder "gescheite" Händler fast jeden Reifen liefern können, denn das kommt ja alles vom Großhandel/Lieferanten und nicht mehr aus eigenen Lagern.
Ich kann dich aus Erfahrung zum Kleber Citilander und zum Continental AllSeasonContact2 ermuntern. Das kann, wenn gewünscht, auch tatsächlich eine Lösung fürs ganze Jahr sein. Einst hatte ich den CrossContact LX das ganze Jahr über gefahren auf einem Duster.
Zitat:
@GolfPlusCross schrieb am 15. Oktober 2024 um 22:38:52 Uhr:
Fahre so 20.000km jährlich
Bei 20k / Jahr befindest du fast in der „Grauzone“ zwischen Winter/Sommerreifen und Allwetterreifen.
Persönlich würde ich bei so eine jährliche Fahrleistung bei Winter/Sommer entschieden.
Schlussendlich kannst du aber selbst entscheiden.
Bei 20000km / Jahr würde ich vielleicht doch wechseln, schon um im Winter ordentliche Profiltiefen zu haben.
Gruß
Willy
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 15. Oktober 2024 um 22:10:16 Uhr:
@GolfPlusCross
Wenn du tatsächlich etwas "Offroad-Charme" suchst, dann kannst du dir neben dem genannten CrossContact H/T auch den Kleber Citilander auf die Liste schreiben. Der hat auch das 3PMSF (rechtlich ein Winterreifen) und ist preislich bei etwa 100/Stück. Er ist asymmetrisch und lässt sich daher gekreuzt beim Wechsel tauschen. Das beugt Sägezahn sehr gut vor, falls ein Thema.
Der Continental CrossContact H/T hat kein three peaks Symbol, sondern nur ein M+S Zeichen.