Ganzjahresreifen ja oder nein ?
Seid ihr der meinung ein ganzjahresreifen reicht aus weil in berlin hat man eh nur so ein misch wetter und der verbrauch steigt auch kaum oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ganzjahresreifen? ja / Nein' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hjluecke schrieb am 24. März 2017 um 22:04:49 Uhr:
TE, ein Reifen bei dem ich nur Kompromisse eingehen muss, fahre ich nicht!
Jedes Bauteil an Deinem Fahrzeug ist ein Kompromiss... laß die Karre stehen. ;-)
2018 Antworten
Zitat:
@moonwalk schrieb am 26. September 2024 um 18:04:08 Uhr:
Zitat:
@ipthom schrieb am 26. Sept. 2024 um 16:35:40 Uhr:
Obwohl ich im Köln/Bonner Raum lebe, erwische ich jedes Jahr auf mindestens 2-3 Fahrten irgendwo einen Schnee-Einbruch und möchte auf WR nicht verzichten
Interessant, Du glaubst also immer noch, dass ein Winterreifen einem Premium-Ganzjahresreifen bei Schnee noch deutlich überlegen ist?
Wie bewertest Du dann das Risiko der schlechteren Nasshaftung und erst Recht des deutlich schlechteren Trockenbremsweges von WR an den anderen 95% der Tage im Winter? 🙄Ich wiederhole mich gerne: die echte Achillesferse eines aktuellen GJR ist die schnelle Kurvenhatz im Sommer.
Auch ich wiederhole mich gerne: Es kommt darauf an.
Mein Wagen wird hauptsächlich auf der Langstrecke im gesamten D bewegt. Ich muss mich potentiell auf alle widrigen Wetterverhältnisse einstellen. Daher 2 Radsätze. Und ich bin auch im Sommer in ganz D unterwegs, deswegen dann SR. Der Wagen meiner Frau wird eher Kurzstrecke hier in der Gegend bewegt - deswegen GJR. Eine „Kurvenhatz“ findet mit keinem der beiden Wägen statt 🙄
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 26. September 2024 um 19:23:59 Uhr:
Bin gerade auf der Suche nach einem sehr guten GJR der auf den Formentor VZ soll....245/40 19er.Auf dem RangeRover hatte ich den Continental ASC in 235/60 18 montiert und war durchaus zufrieden.
Nun gibt's ja den neuen Continental ASC 2.
Gibt es dazu Erfahrungen?Lege Grundsätzlich wert auf gute Seitenführung und kurze Bremswege....bei Nässe sollte der Reifen ordentlich sein.
Laufleistung ist völlig egal....die Dinger müssen bei mir nur 25.000km halte...dann ist der Wagen weg.
Wenn du auf diese Eigenschaften wert legst, sollte der Pirelli 3 zu dir passen.
Das ist ja hier nun schon wie bei einem Öl-Thread! Da prallen die unterschiedlichen Argumente aufeinander. Der eine fährt gediegen nur AB quer durchs Land, der andere gern mal sportlich um die Kurven ,ein weiterer User fährt seine Reifen bis zur absolut zulässigen Grenze runter und freut sich dann noch 60/70km + damit geschafft zu haben! Hängt der Einsatz des entsprechenden Reifen doch von vielen Persönlichen Faktoren ab, welche hier zuhauf schon aufgezählt worden.
Mit Verlaub....Pirelli 3......ist das nicht der Winterreifen sottozero irgendwas 3...
Im Test sind Pirelli bisher nicht auf den ersten Plätzen....warum den Pirelli 3 ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 26. September 2024 um 16:39:34 Uhr:
SF3 von Pirelli hat die geringste Laufleistung, daher wohl auch die guten Werte im Test allgemein.. Wie schon oft erwähnt ist ein GJR ein Kompromiss; irgendwo muss man mit Abstrichen rechnen.
Damit wäre der dann bei mir wieder gestrichen.
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 26. September 2024 um 21:19:59 Uhr:
Mit Verlaub....Pirelli 3......ist das nicht der Winterreifen sottozero irgendwas 3...Im Test sind Pirelli bisher nicht auf den ersten Plätzen....warum den Pirelli 3 ?
Er meint wohl den SF3, also den neuen GJR von Pirelli.
Der Sottozero3 ist wirklich nicht empfehlenswert (reiner WR). Hatte ich damals beim Autokauf drauf gehabt und war sehr froh als ich die runterschmeißen konnte.
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 26. September 2024 um 21:21:37 Uhr:
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 26. September 2024 um 21:19:59 Uhr:
Mit Verlaub....Pirelli 3......ist das nicht der Winterreifen sottozero irgendwas 3...Im Test sind Pirelli bisher nicht auf den ersten Plätzen....warum den Pirelli 3 ?
Er meint wohl den SF3, also den neuen GJR von Pirelli.
Der Sottozero3 ist wirklich nicht empfehlenswert (reiner WR). Hatte ich damals beim Autokauf drauf gehabt und war sehr froh als ich die runterschmeißen konnte.
Richtig, den meine ich. Sorry
https://www.odw-journal.de/.../
Gefunden....Danke klingt gut....als Odenwälder glaube ich natürlich diesem Magazin.
Mal sehen was mein Reifenmeister dazu sagt
Continental oder Pirelli ( bei uns im Odenwald produziert)
Danke
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 26. September 2024 um 21:36:54 Uhr:
https://www.odw-journal.de/.../Gefunden....Danke klingt gut....als Odenwälder glaube ich natürlich diesem Magazin.
Mal sehen was mein Reifenmeister dazu sagt
Continental oder Pirelli....Danke
Zitat:
@salva.g schrieb am 26. Sept. 2024 um 20:32:20 Uhr:
Wenn du auf diese Eigenschaften wert legst, sollte der Pirelli 3 zu dir passen.
Der dürfte dann pünktlich zu 25.000km runtergefahren sein.
Die 30.000KM beziehen sich auf die Vorgänger. Denke aber auch, die neuen werden auch nicht länger halten.
Danke, es wird der Pirelli Cinturato SF3 war etwas günstiger als der Continental ASC 2.
Bin gespannt wie sich der Breuberger Reifen auf dem Formentor macht.
Grüße aus Nordbaden
Wäre nett wenn du später mal berichten könntest, was vor allem Geräusche angeht. Die Pirelli stehen aktuell neben den Vredestein und Goodyear auf der Liste für das nächste Jahr. Hankook haben im Regen echt stark nachgelassen. Diese kommen mir nicht mehr drauf. Obwohl der verschleiß recht gut ist. Einmal und nie wieder.
Moin,
3 Tests, 4 Sieger!!
Bloch bei GoodYear...
https://www.youtube.com/watch?v=H3FtK1m2ixY
ACE:
https://www.youtube.com/watch?v=iEH51U-8tvI
Autobild:
https://www.autobild.de/.../...esreifen-test-225-50-r-17-20594811.html
Werde berichten...bitte um Erinnerung da ich diesen Thread nicht dauerhaft in den Favoriten lasse.
Ach so zum Thema 3 Tests 4 Sieger.
Tests mit komplett anderen Größen sind meiner Meinung nach nicht zielführend.
Dann kommt es noch auf die Fahrzeuge an....Test am Allradfahrzeug, 150PS Fronttriebler usw.
Deshalb versuche ich Testergebnisse auf unsere Bedarfe abzustimmen.
Abwertung wegen Verschleiß war zb. In meinem Fall egal.
Aber dazu gibt's Romane genug, denke dass es grundsätzlich passt der Rest wird sich nach dem badischen Winter zeigen.
Ach so wens interessiert....Gesamtpreis exakt 820€ fertig montiert