Ganzjahresreifen Goodyear Vector 4 seasons Generation 3 bestellt.
Hallo,
habe mir gestern die Goodyear Vector 4seasons gen3 bestellt. Für meinen S213 , 2018, 220D.
225 55 R17 101 Y XL
Mein Fahrprofil im Flachen Münsterland:
Meistens 3x die Woche je 12 km Hin-und Rückweg in den Nachbarort ( an 9-10 Monaten im Jahr)
1x im April oder Anfang Oktober nach Südtirol. ( alle 2,5 Jahre ), 1x Nordsee , 1- 2 Kurzurlaube innerhalb Deutschlands...
Einige Fahrten mal 100 km hin und wieder zurück....
25 km in die Stadt und zurück 20x im Jahr...
Nutzung ca 3-5 x pro Woche.
Gesamt: ca 9.500 km pro Jahr...
Ich werde mal berichten....
Viele Grüße
52 Antworten
Zitat:
@SuperIngo112 schrieb am 24. September 2022 um 15:07:47 Uhr:
…
IT POWER ANT GMBH
Reifen cloud
…
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
…
Ich habe im November 2021 bei ReifenCloud.de (IT Power Ant GmbH) 4 Michelin Crossclimate für den Wagen meiner Frau gekauft. Bestellung, Bezahlung und Lieferung inkl. Sendungsnummer, verliefen bei mir anstandslos.
Das hilft Dir aktuell leider nicht weiter, ich habe keine Ahnung, ob ich einfach Glück hatte, oder Du „nur“ Pech. Vielleicht richtet sich das Ganze ja doch noch, ich drücke die Daumen!
Sollten die Reifen irgendwann geliefert werden, kannst du im nächsten Schritt hoffen, dass die Reifen eine halbwegs "frische" DOT Nummer haben...
Mal ne blöde Frage. Rechnet sich der Preisvorteil beim Online-Kauf der Reifen, wenn man dann das doppelte beim Händler vor Ort, für wuchten und montieren zahlt 😕
Bei mir war es bisher immer ganz knapp um ein paar Euro günstiger beim Onlinekauf. Trotzdem kaufte ich dann die Reifen/Felgen vor Ort.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hd-tom13 schrieb am 26. September 2022 um 10:50:01 Uhr:
Mal ne blöde Frage. Rechnet sich der Preisvorteil beim Online-Kauf der Reifen, wenn man dann das doppelte beim Händler vor Ort, für wuchten und montieren zahlt 😕
Dem ist hier am Ort nicht so!
Ich kenne beide Varianten!
Bei mir hat sich die Onlinebestellung immer gerechnet.
Bei den meisten Onlinehändlern steckt delti.com dahinter und die haben auch Vertragspartner mit Festpreisen.
Da kann man sich gut den Gesamtpreis/das Ersparte ausrechnen.
Nur einmal kamen 3 Jahre alte Reifen. Die haben zurück geschickt und bekam "frische"....
Ich habe bis jetzt in den letzten 20 Jahren online nie Probleme gehabt.
DOT war immer frisch, Lieferzeit immer ok.
Und im Vergleich zum Händler vor Ort habe ich bei diesen Reifen tatsächlich sogar gute 100 Euro gespart.
Ok...beim Händler vor Ort hätte ich die Reifen jetzt schon drauf ;-) ...
Aber Onlineshopping ist ja eigentlich kein Teufelszeug...
Ich kaufe sonst wirklich ganz viel Regional!!!
Aber Reifen bestelle ich für unsere Autos und die der Familie immer online.
Nun ist es eben ein unseriöser Händler, der sich nicht meldet aber Geld in insgesamt nun 4 Reifenshops auf ebay usw einsackt.
Naja....
Man lernt nie aus...
Zitat:
@hd-tom13 schrieb am 26. September 2022 um 10:50:01 Uhr:
Mal ne blöde Frage. Rechnet sich der Preisvorteil beim Online-Kauf der Reifen, wenn man dann das doppelte beim Händler vor Ort, für wuchten und montieren zahlt 😕
Hat sich bei mir gelohnt, die Felgen hatten vom Vorbesitzer etliche Schäden. Hier vor Ort habe ich jemanden, der die Felgen aufbereitet und mir dann die neuen Reifen (inkl. neuer RDKS-Sensoren) montiert. Der hat gar keinen Reifenhandel und alte Reifen ab/neue Reifen drauf ist Bestandteil des Gesamtpaketes.
Abend,
eigentlich geht es ja um die Qualität der Bereifung und da kann ich eigentlich sehr viel positives berichten. Fahre jetzt ein gutes Jahr den Vector Generation 3 und habe so 20-25tkm damit zurück gelegt. In Österreich auf kurvigen Strecken bei 33 Grad genau so unauffällig wie aktuell bei Regenwetter und 10 Grad.
Zwei Details könnte man negativ erwähnen. An der Vorderachse neigt der Reifen auf der Außenseite zu Sägezahnbildung, was sich dann auch zügig durch eine veränderte Geräuschkulisse bemerkbar macht. Das ist aber wohl MB typisch und ist mir auch schon mit einem Satz Michelin Primacy passiert.
Dazu hat der Reifen im Neuzustand lediglich 7mm Profiltiefe, Generation 1 hatte fast 10mm. Es wird sich zeigen, wie viele Kilometer der Satz macht.
Mit Online Bestellungen habe ich durchweg gute Erfahrungen gemacht, aktuell kann man leider durchaus 5-6 Werktage warten, bis Ware einmal durch die Republik geschickt worden ist. IdR bestelle ich Reifen bei Goodtires.de
Grüße Christian
Danke für die Info.
Bin gespannt auf die Fahreigenschaften der Reifen.
Wenn Sie denn kommen.
Gerne warte ich auch 14 Tage.
Man sollte dann die Reifen nur nicht als 3-Tages - Versand anbieten und nach 24 Stunden als "Verschickt" markieren.
So kann ich nämlich den Kauf nicht mehr abbrechen!
Außerdem könnte man sich ja mal melden.
Habe den über ebay und all seine sonstigen Gesckäftsadressen angemailt.
Auch WhatsApp oder Telefon führen ins Leere!
Ich warte mal ab.
Paypal kümmert sich auch.
Morgen stelle ich online ne Strafanzeige wegen Betrugs...
Warte nicht zu lange. Wenn sein Betrieb insolvent ist und er die Kohle von Paypal schon eingesackt hat, sieht es nicht gut für dich aus.
Ich kann ja aktuell nicht mehr tun.
Habe ihn über ebay angeschrieben, dass er den Kauf abbrechen soll. Das wurde mir so auf den Hilfeseiten geraten.
Ebay hat ihn kontaktiert und Paypal hat einen Fall geöffnet.
Ich werde darüber hinaus noch Anzeige erstatten.
Ich denke, über Paypal bin ich einerseits und über ebay-Käuferschutz andererseits abgesichert. So erklärte es mir der Ebay-Mitarbeiter am Telefon. Ich hatte ebay um Rückruf gebeten. Das klappte innerhalb von 5 Minuten!
Ergänzung:
Habe grad lange mit Paypal telefoniert!
Käuferschutz besteht in jedem Fall!
Zitat:
@delvos schrieb am 27. September 2022 um 10:34:15 Uhr:
Warte nicht zu lange. Wenn sein Betrieb insolvent ist und er die Kohle von Paypal schon eingesackt hat, sieht es nicht gut für dich aus.
Normalerweise gibt es einen ebay Käuferschutz. Der sollte auch in diesem Fall greifen. Denn das Geld kommt ja nicht direkt vom Verkäufer zurück und wird dann dem Käufer gutgeschrieben, sondern es wird gutgeschrieben und sich dann vom Verkäufer geholt. Sonst hätte ja in jeglichem Fall der Käufer das Nachsehen, wenn der Verkäufer nicht zurück zahlen will. Auch ohne Insolvenz.
Hab jetzt neu Michelin climate 2 auf unserem Yaris drauf .Profiltiefe 6,25 mm.
Und bei Benz Sommer Pirelli p Zero in 245 /30 /20 haben 6,1 mm.
Es wird immer weniger ,kenne auch von früher noch 8-9 mm Profieltiefe bei neureifen !
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 27. September 2022 um 14:16:51 Uhr:
Zitat:
@delvos schrieb am 27. September 2022 um 10:34:15 Uhr:
Warte nicht zu lange. Wenn sein Betrieb insolvent ist und er die Kohle von Paypal schon eingesackt hat, sieht es nicht gut für dich aus.Normalerweise gibt es einen ebay Käuferschutz. Der sollte auch in diesem Fall greifen. Denn das Geld kommt ja nicht direkt vom Verkäufer zurück und wird dann dem Käufer gutgeschrieben, sondern es wird gutgeschrieben und sich dann vom Verkäufer geholt. Sonst hätte ja in jeglichem Fall der Käufer das Nachsehen, wenn der Verkäufer nicht zurück zahlen will. Auch ohne Insolvenz.
So hat es mir auch die Dame von PayPal ausführlich und freundlich erklärt!
Danke!