Ganzjahresreifen eher als Winterreifen nutzen oder als Sommerreifen?

Wir sind vom Touran auf den Sharan umgestiegen.
Vom Touran haben wir noch 2 Jahre alte Conti TS 830 P Winterreifen da. Wegen der Felge passen diese nicht auf den Sharan.
Den Sharan (1 Jahr alt, 19.000km) haben wir mit den Ganzjahresreifen ContiContact TS815 gekauft.
Meine KfZ-Werkstatt hat mir nun empfohlen, die Ganzjahresreifen jetzt im Winter drauf zu lassen, und für den Sommer neue Sommerreifen zu kaufen.
Die Ganzjahresreifen seien neuer und daher mindestens genauso gut wie die Conti TS 830.
Er würde mir raten die TS 830 zu verkaufen.

Andere Alternative wäre ja: auf die Conti TS 830 passende Felge für den Sharan drauf zu machen und diese als Winterreifen zu nutzen, und im Sommer die TS815 raufzumachen.

Mir ist schon klar, dass die Ganzjahresreifen immer ein Kompromiss sind. Was ich bisher gelesen habe, werden die TS815 auch eher zu den Winter- als zu den Sommerreifen gezählt. Nach der Empfehlung meiner Werkstatt hätte ich also im Winter den Kompromiss und im Sommer nicht.
Wobei die letzten Winter ja nicht wirklich winterlich waren, der Sharan wird ja nur tagsüber und meistens in der Stadt bewegt.

Mir geht es vor allem um die Sicherheit, der Sharan kutschiert ja die ganze Familie.

112 Antworten

Beitrag editiert, Bezug wurde entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Und um zum Thema zurückzuführen, wer überlegt GJR über das ganze Jahr zu fahren für den ist es relevant ob der Reifen bei 3 Grad genauso abliefert wie bei 33 Grad und daher sind pauschale Verweise auf Testergebnisse mit Hinweis auf angeblich standardisierte Testbedingungen irreführend.

Abend,

da mein letzter Hinweis nicht gereicht hat:

Ich habe diverse OT Beiträge und Provokationen entfernt. Neuerliche Beiträge, die keinen Bezug zur Verwendung, wie vom TE angefragt, von GJR haben, werden kommentarlos entfernt und führen zu Modkontakt, ebenso wie erneut eingestreute Spitzen.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

@Cultus

Ich fahre mit meinem Wagen auch im Winter über 220 km/h und denke mal mit einem GJR hätte ich deutlich kürzeren Bremsweg als mit den WR. Wenn es nicht regnet und die Temperaturen über 0°C liegen wie derzeit wäre ein GJR sicherer. Einwände?

Das "Zitat" ist nicht von mir ;-) Ich habe es nur nicht richtig deklariert,Sorry. Ich bin komplett Deiner Meinung.

@Chaos1994 schrieb am 18. Dezember 2020 um 17:40:57 Uhr:
Richtig. Ich merke deutlich daß die Performance mit GJR oder Winterreifen im Sommer gelinde gesagt scheiße ist.

Brems doch Mal von 180 stark bei 35 Grad. Macht kein Spaß.

Da sind Sommerreifen definitiv besser.

Ähnliche Themen

Auch das ist pauschal nicht betitelbar und liegt an den jeweiligen Ganzjahresreifen.

Bei Trocken Heiß ist der GJR aber zu 95% im Nachteil.

GJR im Winter finde ich aber aktuell durchaus sinnvoll.

Es gibt aber bei den GJR riesige Unterschiede. Ich bezweifel Deine Erfahrung nicht. Aber um so etwas nicht zu erleben fahren Wir sommerlastige GJR (Pirelli und Michelin). Trotz "zügiger" Fahrweise habe ich so etwas nie erlebt.

GJR standard bei uns war immer der Vector 4S in Gen 1 und 2. Ist wirklich kein schöner Reifen im Hochsommer.

Mit was sommerlastigem mag es freilich anderst sein.

Da sind Wir sogar mal gleicher Meinung :-) Der Vector G2 war mir im Sommer zu "weich". Bei Regen und im Schnee spitze, aber im Sommer schwammig. Als flotter Fahrer hat mich das gestört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen