Ganzjahresreifen auf dem Touran 2
Im nächsten Winter möchte ich statt WR (bisher Conti TS830 in 16"😉 GJR in der Seriengröße 215/55R17 fahren, da die letzten Winter kaum Schnee hatten (Kölner Bucht). Die GJR werden als WR Ersatz nur im (zunehmend warmen) Winter gefahren, im Sommer kommen wieder SR drauf.
Folgende Modelle kommen in die engere Auswahl (in dieser Reihenfolge, nach dem Ansehen des neuen Videos von Tyre Reviews):
- Goodyear Vector 4Seasons Gen-3
- Continental AllSeasonContact (war bisher mein Favorit)
- Michelin CrossClimate+
- Hankook Kinergy 4S
Hat jemand Erfahrung mit diesen Reifen auf dem Touran 2, insbes. was Sägezahnbildung anbelangt?
Gruß, Mike
Beste Antwort im Thema
Also du möchtest im Sommer weiterhin Sommerreifen fahren und im Winter Ganzjahresreifen? Das macht keinen Sinn Ganzjahresreifen sind deutlich teurer als Winterreifen bei schlechteren Eigenschaften unabhängig davon ob richtig Winter ist oder nicht. Entweder auch im Sommer oder im Winter Winterreifen.
74 Antworten
Zitat:
@navec schrieb am 25. September 2020 um 12:02:18 Uhr:
Yeti, was aber bei der grundsätzlichen Beurteilung der Reifen keine große Rolle spielen sollte.
Bei der Frage nach Sägezahnbildung aber schon ...
Zitat:
@Mike Hope schrieb am 25. September 2020 um 12:33:57 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 25. September 2020 um 12:02:18 Uhr:
Yeti, was aber bei der grundsätzlichen Beurteilung der Reifen keine große Rolle spielen sollte.
Bei der Frage nach Sägezahnbildung aber schon ...
ich wurde nach Geräuschen gefragt und habe den direkten Unterschied zwischen meinen damals sehr neuen SR und den ganz neuen CC geschildert.
Das betrifft dann nur den Reifen.
Eine Sägezahnbildung spielt bei der Beurteilung keine Rolle.
Zitat:
@navec schrieb am 25. September 2020 um 19:15:29 Uhr:
Zitat:
@Mike Hope schrieb am 25. September 2020 um 12:33:57 Uhr:
Bei der Frage nach Sägezahnbildung aber schon ...
Eine Sägezahnbildung spielt bei der Beurteilung keine Rolle.
Für mich spielt es eine Rolle, siehe mein Eröffnungsposting.
Du darfst gerne Deine Erfahrungen mitteilen, wenn sie aber nicht nicht direkt zum Thema "Ganzjahresreifen auf dem Touran 2" passen, wäre es nur fair, wenn Du erwähnst, daß Deine Erfahrungen auf einem anderen Fahrzeug beruhen, ohne daß es einer Rückfrage bedarf.
So, nun genug OT ...
Der CC2 ist ja in den USA schon auf dem Markt (auch in der relevanten Größe 215/55R17 94V), hat jemand Erkenntnisse, wann er in der EU lieferbar sein wird?
Ähnliche Themen
Nochmal:
Es ist unstrittig "dein" Thread und das Thema ist "Ganzjahresreifen auf dem Touran 2".
Zitat:
Für mich spielt es eine Rolle, siehe mein Eröffnungsposting.
Ich habe auf eine konkrete Frage von @autopilot2 an mich geantwortet in der "Sägezahnbildung" nicht vorkam.
Wenn dir meine Antwort in Bezug auf "deinen" Thread nicht passt, dann hättest du bereits die Frage von @autopilot2, die nun mal nichts mit Sägezahnbildung, sondern nur mit den speziellen Geräuschen des CC zu tun hatte, unterbinden sollen. Er hatte nach meinem Eindruck zu den akustischen Unterschieden der Reifen gefragt.
Zur Sägezahnbildung beim Touran habe ich nichts geschrieben und würde ich auch nichts schreiben, da das zusätzlich eine fahrzeugspezifische Eigenschaft ist, die ich gar nicht beurteilen kann.
Ich habe neue mit neuen Reifen akustisch verglichen und da spielt eine Sägezahnbbildung schlichtweg (noch) keine Rolle, egal ob man den Vergleich mit Touran oder Yeti macht.
Hallo,
Ich hatte die Pirelle P7 Seal all Season und war zufrieden. Ab 45000 aber starke Sägezahn Bildung. Bis dahin aber unauffällig.
Dann Goodyear Vector 4 Seasons Gen2 und war überhaupt nicht zufrieden. Sehr schwammig und Vibrationen trotzt mehrfachen wuchten.
Suche auch einen laufruhigen Allwetter-Reifen mit wenig Sägezahn Neigung .
Zitat:
@Mike Hope schrieb am 24. September 2020 um 20:18:25 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 24. September 2020 um 19:13:28 Uhr:
da ich seit über 3 Jahren keine anderen Reifen mehr im Wechsel fahre, habe ich mich wohl daran gewöhnt.....
Fährst Du die CC+ jetzt auf einem Touran 2 oder dem Yeti aus Deiner Signatur?
Ich habe den Gen2 gefahren. War sehr schwammig und viel zu langer Trockenbremsweg. Der Gen3 soll da erheblich besser sein. Nun fahre ich den CC+ und bin zufrieden mit den Sommereigenschaften. Der CC2 kommt nun auf den Markt. Conti AllSeason habe ich auch gefahren. Ein sehr guter „Winterreifen“.
In deinem Fall
1 Conti Allseason
2 Gen3 versuchen, in Tests liest man viel Gutes.
3 Auf CC2 warten und dann versuchen.
Hier mal ein Link zu den neusten GJR Test engl.:
https://www.tyrereviews.co.uk/Tyre-Tests/
Zitat:
@30Jahreunfallfrei schrieb am 7. Oktober 2020 um 23:42:36 Uhr:
3 Auf CC2 warten und dann versuchen.
Darauf wirds wohl hinauslaufen.
Hoffentlich bringen mich meine WR noch soweit durch den Winter, bis die CC2 lieferbar werden.
Zitat:
@30Jahreunfallfrei schrieb am 7. Oktober 2020 um 23:42:36 Uhr:
Zitat:
@Mike Hope schrieb am 24. September 2020 um 20:18:25 Uhr:
Fährst Du die CC+ jetzt auf einem Touran 2 oder dem Yeti aus Deiner Signatur?Ich habe den Gen2 gefahren. War sehr schwammig und viel zu langer Trockenbremsweg. Der Gen3 soll da erheblich besser sein. Nun fahre ich den CC+ und bin zufrieden mit den Sommereigenschaften. Der CC2 kommt nun auf den Markt. Conti AllSeason habe ich auch gefahren. Ein sehr guter „Winterreifen“.
In deinem Fall
1 Conti Allseason
2 Gen3 versuchen, in Tests liest man viel Gutes.
3 Auf CC2 warten und dann versuchen.Hier mal ein Link zu den neusten GJR Test engl.:
https://www.tyrereviews.co.uk/Tyre-Tests/
Michelin CrossClimate 2Zitat:
@Pauli23 schrieb am 8. Oktober 2020 um 11:23:02 Uhr:
Was heißt CC2?
ist der Nachfolger des CC+
Zitat:
@Mike Hope schrieb am 23. September 2020 um 01:43:37 Uhr:
Im nächsten Winter möchte ich statt WR (bisher Conti TS830 in 16"😉 GJR in der Seriengröße 215/55R17 fahren, da die letzten Winter kaum Schnee hatten (Kölner Bucht). Die GJR werden als WR Ersatz nur im (zunehmend warmen) Winter gefahren, im Sommer kommen wieder SR drauf.Folgende Modelle kommen in die engere Auswahl (in dieser Reihenfolge, nach dem Ansehen des neuen Videos von Tyre Reviews):
- Goodyear Vector 4Seasons Gen-3
- Continental AllSeasonContact (war bisher mein Favorit)
- Michelin CrossClimate+
- Hankook Kinergy 4SHat jemand Erfahrung mit diesen Reifen auf dem Touran 2, insbes. was Sägezahnbildung anbelangt?
Gruß, Mike
Mit diesen Reifen leider nicht.
Wir fahren den Pirelli Cinturato All Season und der hat sich sowohl im Sommer als auch im Winter bewährt.
Selbst in den 5 Tagen als wir hier in den letzten 4 Jahren starken Scheefall hatten gab es keinerlei Einschränkungen.
Im Sommer fahren sich die Reifen wie ein ganz normaler Sommerreifen.
Allerdings solltest Du die Reifen hin und wieder von der Vorderachse auf die Hinterachse durchwechseln, da sich die Hinterräder kaum abfahren: Nach 60.000 km 6 mm Profil.
Zitat:
@wolle1967 schrieb am 10. Oktober 2020 um 00:31:47 Uhr:
Nach 60.000 km 6 mm Profil.
Das ist kein schlechter Wert, nach 65Tkm sind meine werkseitig montierten SR (Conti PremiumContact 5) fällig (2/3 mm Restprofil) und im Winter waren ja WR drauf, also nur ca. 40-45Tkm Laufleistung.
Finde ich auch und wenn Du beabsichtigst die GjR nur im Winter zu fahren dürfte sich die Laufleistung eher noch erhöhen.