Ganzjahresreifen auf 18" BBS CK Geschwindigkeitsindex H? 318i
Guten Tag Männer...und frauen,
Ich hab vor ein paar tagen super schöne BBS Ck in 8x18 bekommen für meinen e90LCI 318 143PS.
Jetzt habe ich vor die fast runtergefahrenen Sommerbereifung runterzu werfen und Ganzjahresreifen draufzuziehen.
Mein Wagen ist mit 210KMH eingetragen, ich hab aber Dunlop 225/40R18 Ganzjahresreifen in Aussicht mit Geschwindigkeitsindex von H>210KMH.
Wie sieht es aus krieg ich das so vom Tüv abgesegnet/bzw ist das zulässig?
25 Antworten
Ganzjahresreifen gelten als Winterreifen und dürfen somit einen niedrigeren Geschwindigkeitsindex, als eigentlich benötigt, haben. Ein entsprechendes Limit Schild ist im Sichtbereich des Fahrers anzubringen.
Sinn und Unsinn von Ganzjahresreifen ist natürlich ein anderes Thema.
Hallo
Wenn es irgendwie anders geht. Lass das mit den Ganzjahresreifen.
Ich wuerde mir auf die aktuellen Felgen nun Winterreifen machen lassen und die BBS in 5 Monaten mit Sommerreifen ausstatten.
Viele Gruesse
Woher die Skepsis zu den Ganzjahresreifen?
Ich bin kein Vielfahrer und wohne nicht in den Bergen im gegenteil am Kaiserstuhl im Süden Deutschlands Schnee gibts sehr selten. Ich weiß Ein ganzjahresreifen ist kein Winterreifen und auch kein Sommerreifen, aber ich finde es schrecklich im Winter mein Wagen auf 16" laufen zu lassen.
Trotzdem vielen dank für die antworten
In den USA wird weitestgehend nur mit Ganzjahresreifen gefahren, deswegen hab ich damit relativ viel Erfahrung gemacht. Wenn man eher gemächlich unterwegs ist, sind die ganz ok.
Die Probleme sehe ich eher im Winter als im Sommer.
Ähnliche Themen
Naja..
Ganzjahresreifen sind auf jedem Fahrzeug einfach doof, gerade auf einem Hecktriebler. Zudem spar Dir die schoenen BBS fuer den Sommer auf. Ganzjahresreifen fahren im Winter halb so gut wie Winterreifen und im Sommer siend die doppel so schnell durch. Am Ende Sparst Du nix, ausser das Du die BBS Felgen schonst.
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Die Probleme sehe ich eher im Winter als im Sommer.
Jedes Jahr werden unzählige Reifentests (ADAC, AMS usw.) durchgeführt. Es gibt (egal ob Sommer- oder Winterreifen) immer eklatante Unterschiede im Bremsweg zwischen dem besten (in der Regel Premiumhersteller) und dem schlechtesten (in der Regel unbekannter Billiganbieter) Reifen im Test von bis zu 20 Meter d.h. 4 Wagenlängen!
Manchmal werden auch die Ganzjaresreifen mit den Sommer- bzw. Winterreifen mitgetestet. Ergebnis: im Sommer shice und im Winter shice! sozusagen Ganzjahresshice!
Bei guten Ganzjahresreifen sind es eher 5 Meter. Das entspricht ungefähr einer Reaktionszeit von 0.2 Sekunden oder einem Geschwindigkeitsunterschied von 5km/h. Durch zurückhaltende und aufmerksame Fahrweise kann man das mehr als ausgleichen. Es muss einem halt bewusst sein.
Bei mir kämen Ganzjahresreifen auch nie auf ein Auto hier in Deutschland (ich habe welche auf meinem Truck in den USA, da gibt es keine Sommerreifen). Aber ich bin halt auch eher kein zurückhaltender Fahrer.
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Nie nie nie Ganzjahresreifen.
Geht gar nicht
Würde ich so nicht sagen...
Mein Vater hat seit kurzem welche auf seinem Golf+
Als Rentner braucht er nicht bei jedem Wetter fahren,wir wohnen im schneearmen Norden und er fährt auch eher gemütlich.Da passt das schon
Auf einem heckangetriebenen BMW,und wenn man zwingend damit zur Arbeit muß ist das natürlich etwas ganz anderes
Hallo,achte beim Kauf der Reifen aber auf den Load Index,wird in der Größe viel in 88 angeboten,
weiß nicht ob das bei deinem an der Hinterachse ausreicht.
Gruß mac
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Bei guten Ganzjahresreifen sind es eher 5 Meter. Das entspricht ungefähr einer Reaktionszeit von 0.2 Sekunden oder einem Geschwindigkeitsunterschied von 5km/h. Durch zurückhaltende und aufmerksame Fahrweise kann man das mehr als ausgleichen. Es muss einem halt bewusst sein.
vollkommen richtig aber auch der "langsamste" Wagen der E9x-Reihe läuft locker (mehr oder weniger 😁) 180 kmh. Bei einer Vollbremsung aus dieser Geschwindigkeit liegen zwischen guten Reifen und Ganzjahresreifen Welten.
Wer so schnell fährt, sollte allemal Sommerreifen fahren. Es gibt aber auch gemütliche Fahrer, die eh nie mehr als 100kmh fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Wer so schnell fährt, sollte allemal Sommerreifen fahren. Es gibt aber auch gemütliche Fahrer, die eh nie mehr als 100kmh fahren.
Vermutlich sind die aber nicht in MT...🙂
Zitat:
Original geschrieben von mac785
Hallo,achte beim Kauf der Reifen aber auf den Load Index,wird in der Größe viel in 88 angeboten,
weiß nicht ob das bei deinem an der Hinterachse ausreicht.
Gruß mac
Keine Sorge, den erwähnten Dunlop gibt´s nur mit LI
92😉
Da der jedoch auf der Dunlop home page nicht erwähnt wird,
dieser Link >
http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...