Ganzjahresreifen auf 18" BBS CK Geschwindigkeitsindex H? 318i

BMW 3er E90

Guten Tag Männer...und frauen,

Ich hab vor ein paar tagen super schöne BBS Ck in 8x18 bekommen für meinen e90LCI 318 143PS.
Jetzt habe ich vor die fast runtergefahrenen Sommerbereifung runterzu werfen und Ganzjahresreifen draufzuziehen.
Mein Wagen ist mit 210KMH eingetragen, ich hab aber Dunlop 225/40R18 Ganzjahresreifen in Aussicht mit Geschwindigkeitsindex von H>210KMH.
Wie sieht es aus krieg ich das so vom Tüv abgesegnet/bzw ist das zulässig?

25 Antworten

Danke für die vielen Antworten, nun werde ich wohl die 2 schlechtesten sommerreifen ersetzen.
Jetzt noch eine frage sind überal 225/40 ZR18 montiert, ich weiß das ich auch normale R Reifen draufziehen kann aber wie sieht es aus mit z.b. Vornen R und hinten ZR Reifen?

Erlaubt?

Sind nicht sogar gute Sommerreifen im Winter besser als Ganzjahresreifen?

Man darf unterschiedliche Geschwindigkeitsindexe fahren. Was man sich verkneifen sollte ist, unterschiedliche Profile zu fahren. Und wenn der Index niedriger ist als das Fahrzeug an v max kann, muss im Sichtbereich ein Aufkleber angebracht werden ( nur für WR erlaubt). Mal eben elegant ( willkommen in der Neuzeit) eine Warnung im BC zu setzen reicht nicht.
Aber mal ehrlich : wenn mein Fahrzeug 210! läuft, mache ich keine R Reifen drauf. Die gehen bis 170, die ZR bis 270. merkst du was?? Die sind so was von nicht aufeinander abgestimmt ...

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Sind nicht sogar gute Sommerreifen im Winter besser als Ganzjahresreifen?

Besser als noname Ching Ling Reifen vielleicht .... Generell : nein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Man darf unterschiedliche Geschwindigkeitsindexe fahren. Was man sich verkneifen sollte ist, unterschiedliche Profile zu fahren. Und wenn der Index niedriger ist als das Fahrzeug an v max kann, muss im Sichtbereich ein Aufkleber angebracht werden ( nur für WR erlaubt). Mal eben elegant ( willkommen in der Neuzeit) eine Warnung im BC zu setzen reicht nicht.
Aber mal ehrlich : wenn mein Fahrzeug 210! läuft, mache ich keine R Reifen drauf. Die gehen bis 170, die ZR bis 270. merkst du was?? Die sind so was von nicht aufeinander abgestimmt ...

Haaalo,

der TE meint doch keine Reifen mit Geschwindigkeits-Symbol R
(gibt´s auch gar nicht in seiner Größe ) 😰

sondern 225/40 R 18

und da sind Reifen z.B. mit der Betriebskennung 88W und höherwertiger
für seinen Fahrzeugtyp -gemäß EG-Übereinstimmungsbescheinigung zugelassen

> auch ZR-Reifen auf der anderen Achse sind erlaubt 🙂

Über Sinn/Unsinn verschiedener Profile und Betriebskennungen an einem Auto
enthalte ich mich an dieser Stelle (war auch nicht die Frage vom TE )
dazu gibt´s ja genügend andere Thread´s 🙄

Ups ... verlesen, mistinterpretiert, noch nicht wach, Hunger schlägt auf´s Hirn ...

Such dir was aus 😁.

N'Abend,

Das mit den guten Sommerreifen als schlechte Winterreifen hab ich übrigens auch mal gehört!

Ich muss zu geben ihr habt mich ein bischen verwirt! Seit Wann sind R Reifen nur bis 170KMH Zugelassen ???

Meine frage war Kann ich an einer Achse ZR drauflassen und die übrige Achse mit "normalen" R reifen neu bestücken?

DANKE 🙂

Ja kannst du. ZR heißt nur --> Hochgeschwindigkeitsreifen über 240, was der N43 nur per Feststoffbooster schafft.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex

Zitat:

Original geschrieben von zielich


N'Abend,

Das mit den guten Sommerreifen als schlechte Winterreifen hab ich übrigens auch mal gehört!

Ich muss zu geben ihr habt mich ein bischen verwirt! Seit Wann sind R Reifen nur bis 170KMH Zugelassen ???

Meine frage war Kann ich an einer Achse ZR drauflassen und die übrige Achse mit "normalen" R reifen neu bestücken?

DANKE 🙂

> Ja, meine Antwort steht doch 2 Beiträge vorher 😰

Ja sorry es war irgendwie verwirrend fande ich, trotzdem vielen Danke 🙂
N43... die Power Maschiene :P

eher der Ruckler :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen