Ganzjahresreifen ab Werk

Smart Fortwo 453

Weiß jemand, welche Marke & Modell die aufziehen ?

Beste Antwort im Thema

Hallo

wir haben werksseitig Goodyear Vector erhalten .

Ganzjahresreifen erreichen mindestens 90%, oft 95%, der Leistung von Sommer sowie von Winterreifen. Also mehr als die besten Sommer und Winterräder mit 50% Profil. Die Leistungsdifferenz zu Sommer/Winterreifen merkt man in der Praxis nicht.

Ich würde heute sogar für unseren 530d xdrive Ganzjahresreifen (Michelin, Goodyear) nehmen, bietet BMW im Gegensatz zu Audi A6 nicht an.

Auf den Entwicklungssprung bei Ganzjahresreifen wurde oben schon hingewiesen. Denen gehört die Zukunft.

Gruß B-Bernie

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@Feuerspezi schrieb am 22. Januar 2018 um 23:28:51 Uhr:



Dann schau mal hier:
http://www.autobild.de/.../...ifen-test-2017-205-55-r-16-12650883.html

Ich sehe nichts davon, dass die Allwetterreifen an Sommer/Winterreifen ranreichen. Es ist ein stinknormaler Allwetterreifentest. Interresant wäre es jetzt zu wissen, wie sich der Testsieger aus dem Allwetterreifentest mit Testsieger aus Winterreifentest schlägt...

Gruß

Zitat:

@wyzi318iE46Limo schrieb am 23. Januar 2018 um 20:43:29 Uhr:



Zitat:

@Feuerspezi schrieb am 22. Januar 2018 um 23:28:51 Uhr:



Dann schau mal hier:
http://www.autobild.de/.../...ifen-test-2017-205-55-r-16-12650883.html

Ich sehe nichts davon, dass die Allwetterreifen an Sommer/Winterreifen ranreichen. Es ist ein stinknormaler Allwetterreifentest. Interresant wäre es jetzt zu wissen, wie sich der Testsieger aus dem Allwetterreifentest mit Testsieger aus Winterreifentest schlägt...

Gruß

Wenn Du Dir am Ende des Artikels das Testergebnis anschaust, dann findest Du bei den ersten drei Plätzen ein „vorbildlich“.
Das gab es bisher auch bei reinen AWR-Test nicht. Für mich ist das aussagekräftig genug.

Zitat:

@wyzi318iE46Limo schrieb am 23. Januar 2018 um 20:43:29 Uhr:



Zitat:

@Feuerspezi schrieb am 22. Januar 2018 um 23:28:51 Uhr:



Dann schau mal hier:
http://www.autobild.de/.../...ifen-test-2017-205-55-r-16-12650883.html
Ich sehe nichts davon, dass die Allwetterreifen an Sommer/Winterreifen ranreichen. Es ist ein stinknormaler Allwetterreifentest. Interresant wäre es jetzt zu wissen, wie sich der Testsieger aus dem Allwetterreifentest mit Testsieger aus Winterreifentest schlägt...

Gruß

Hallo

m.E, waren ein Sommer und ein Winterreifen als Referenzreifen dabei.

Bin irgendwo auf Reisen, wieder zu Hause schaue ich mal nach, habe den Test in Papierform aufgehoben.

Gruß B-Bernie

Zitat:

@B-Bernie schrieb am 24. Januar 2018 um 17:12:31 Uhr:



Zitat:

@wyzi318iE46Limo schrieb am 23. Januar 2018 um 20:43:29 Uhr:


Ich sehe nichts davon, dass die Allwetterreifen an Sommer/Winterreifen ranreichen. Es ist ein stinknormaler Allwetterreifentest. Interresant wäre es jetzt zu wissen, wie sich der Testsieger aus dem Allwetterreifentest mit Testsieger aus Winterreifentest schlägt...

Gruß

Hallo
m.E, waren ein Sommer und ein Winterreifen als Referenzreifen dabei.
Bin irgendwo auf Reisen, wieder zu Hause schaue ich mal nach, habe den Test in Papierform aufgehoben.
Gruß B-Bernie

Wenn doch schon drei AWR die Höchstnote „vorbildlich“ bekommen haben (neuester Test Ende 2017), welche Note sollte dann im gleichen Test ein Sommer- oder Winterreifen noch erreichen können?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Feuerspezi schrieb am 24. Januar 2018 um 19:15:29 Uhr:



Zitat:

@B-Bernie schrieb am 24. Januar 2018 um 17:12:31 Uhr:


Hallo
m.E, waren ein Sommer und ein Winterreifen als Referenzreifen dabei.
Bin irgendwo auf Reisen, wieder zu Hause schaue ich mal nach, habe den Test in Papierform aufgehoben.
Gruß B-Bernie

Wenn doch schon drei AWR die Höchstnote „vorbildlich“ bekommen haben (neuester Test Ende 2017), welche Note sollte dann im gleichen Test ein Sommer- oder Winterreifen noch erreichen können?

Halt … beschränkt ganzjährig einsetzbar ??

Hallo

habe mir den Autobild-Test noch mal angeschaut. Es ist nicht angegeben, um welche Referenzreifen Sommer und Winter es sich dabei handelt, vermutlich um Durchschnittswerte aus anderen Tests, vielleicht sogar Werte des Testsiegers.

Noch etwas Grundsätzliches. Die reinen Winterreifen liegen bei trockenen und auch bei nassen Bedingungen hinter allen oder zumindest den meisten Ganzjahresreifen, teilweise sogar deutlich wie im Bremstest und Kreisbahn nass und trocken. Und wieviel Prozent der Fahrstrecke mit Winterreifen fährt man auf trockenen und nassen Straßen. Ich in diesem Winter offensichtlich zu 100% (mit unserem BMW), leider, kein Winter in Sicht.

Die Zukunft gehört den Ganzjahresreifen.

Gruß B-Bernie

Zitat:

@B-Bernie schrieb am 31. Januar 2018 um 11:55:23 Uhr:



Noch etwas Grundsätzliches. Die reinen Winterreifen liegen bei trockenen und auch bei nassen Bedingungen hinter allen oder zumindest den meisten Ganzjahresreifen, teilweise sogar deutlich wie im Bremstest und Kreisbahn nass und trocken.

Gruß B-Bernie

Gebe ich dir recht, im Sommer schon 🙂

Aber paar Beiträge vorher hast du noch das geschrieben:

"Lediglich im Trockenbremsen lagen die Ganzjahresreifen 5 -10% schlechter (2 - 4 m längerer Bremsweg aus 100 kmh)."

Was nun?

Gruß

Zitat:

@wyzi318iE46Limo schrieb am 31. Januar 2018 um 19:45:41 Uhr:



Zitat:

@B-Bernie schrieb am 31. Januar 2018 um 11:55:23 Uhr:



Noch etwas Grundsätzliches. Die reinen Winterreifen liegen bei trockenen und auch bei nassen Bedingungen hinter allen oder zumindest den meisten Ganzjahresreifen, teilweise sogar deutlich wie im Bremstest und Kreisbahn nass und trocken.

Gruß B-Bernie

Gebe ich dir recht, im Sommer schon 🙂

Aber paar Beiträge vorher hast du noch das geschrieben:

"Lediglich im Trockenbremsen lagen die Ganzjahresreifen 5 -10% schlechter (2 - 4 m längerer Bremsweg aus 100 kmh)."

Was nun?

Gruß

Hallo
lass mich das klarstellen:

Beim Trockenbremstest liegen die Sommerreifen vorn, die Ganzjahresreifen 5- 10% dahinter, und noch dahinter die Winterreifen.

Ich würde euch ja gern den gesamten Test einscannen, aber das ist wohl aus urheberrechtlichen Gründen problematisch..

Egal welche Reifenlösung man wählt, Kompromisse sind immer einzugehen.

Gruß B-Bernie

Was mich an dem Aspekt der GJR interessiert, ist, wie sich die auf die Reichweite beim Smart EQ auswirken. Leider sind sie nicht im Konfigurator, obwohl zu bekommen. Sonst würde man dort den WLTP-Wert sehen. 15" hat lt. Konfigurator 129 km, 16" 125 km und Brabus 16/17" 113 km Reichweite. Das sind wohl Sommerreifen. Wie sieht es mit 15" GJR aus? Hat da mal jemand irgendwo WLTP-Daten gefunden?
j.

Hier waren Goodyear Vector4seasons draufgezogen.

Sind bei uns auch drauf (EZ 12/16)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen