Ganzjahres-Reifen G500

Mercedes G-Klasse W463

Hi,

ich würde meinem G500 gerne Ganzjahres-Reifen (265/60 R18 109H) zukommen lassen. Mein Händler meinte dass sei nichts Halbes und nichts Ganzes und es gäbe für sowas auch keine Markenreifen. Hat jemand von euch eine Empfehlung?

LG
Homi

Beste Antwort im Thema

Yokohama Geolander M+S Ganzjahresreifen fahre ich.
Die gab es soweit mit bekannt auch mal ab Werk.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Yokohama gibts als M+S...meiner Meinung nach auf jeden Fall die beste Wahle für den Würfel

Ich probiere jetzt gerade den Pirelli Scorpion Zero All Season 275/55 R 19 auf meinem G500 aus. Bisher bin ich im Regen und im Matsch damit gefahren. Der Reifen ist bis jetzt sehr zufriedenstellend und gefühlt mehrfach besser als der Pirelli Scorpion Zero. Mal sehen wie sie sich weiter behaupten. Normalerweise bin ich kein Fan von All Season Reifen. Aber mein Reifenhändler hat mich überzeugt. Bin mal gespannt wie der auf Schnee und Eis ist. Wenn er nichts taugt, kommen die Winterreifen wieder drauf.

Img-1082
Img-1084

Ein 2015er Thread ... aber in 265-60-18 gibt es mittlerweile eine sehr grosse Auswahl.
Ein Ganzjahresreifen der etwas anderen Art ist der All Terrain M+S von Yokohama, stabil, laufruhig, präzise beim Einlenken...bis 210kmh

Zitat:

@571 schrieb am 26. Januar 2020 um 18:38:28 Uhr:


Ein 2015er Thread ... aber in 265-60-18 gibt es mittlerweile eine sehr grosse Auswahl.
Ein Ganzjahresreifen der etwas anderen Art ist der All Terrain M+S von Yokohama, stabil, laufruhig, präzise beim Einlenken...bis 210kmh

Dieser Reifen läuft wirklich sehr gut, kann ich in 285/60R18 nur bestätigen.
Im Winter schwöre ich dennoch auf echte Winterreifen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tomtr schrieb am 26. Januar 2020 um 17:40:36 Uhr:


Ich probiere jetzt gerade den Pirelli Scorpion Zero All Season 275/55 R 19 auf meinem G500 aus. Bisher bin ich im Regen und im Matsch damit gefahren. Der Reifen ist bis jetzt sehr zufriedenstellend und gefühlt mehrfach besser als der Pirelli Scorpion Zero. Mal sehen wie sie sich weiter behaupten. Normalerweise bin ich kein Fan von All Season Reifen. Aber mein Reifenhändler hat mich überzeugt. Bin mal gespannt wie der auf Schnee und Eis ist. Wenn er nichts taugt, kommen die Winterreifen wieder drauf.
@Tomtr

Bitte weiter berichten. Der ist bei mir auch in der Größe auf der „Liste“.

Des Weiteren ist bei mir noch in der engeren Wahl der Michelin Cross Climate.
Vorteil: der hat als Ganzjahresreifen das „Bergpiktogramm Alpine Symbol“. Hat den jemand im Einsatz und kann über Erfahrungen berichten?

Grüße 😎 😎

Guten Abend,

Ich fahre den Pirelli Scorpion Zero All Season 275/55 R 19 seit März 2018 auf meinem G500 und die Performance ist super. Laufruhig und auch bei Matsch und Regen sehr zuverlässig. Der Dicke liegt damit gut auf der Straße. Nach ca. 20.000km hält sich der Verschleiß in Grenzen. Der G wurde 2018 direkt mit den Reifen ausgeliefert. Nur bei verschneiter Fahrbahn kommt er schnell an seine Grenzen. Insbesondere bergab kommt die Fuhre damit auf den Passtrassen gern ins Rutschen. Deshalb gibts seit diesem Jahr den BF Goodrich AT T/A KO2 als Winterschuh und für den Sommer wieder den Pirelli Scorpion Zero All Season.

Rutschfreie G-rüsse

@Renethi Danke für Deinen Bericht. Den BFG Goodrich AT KO2 fahre ich auf immer wieder auf dem G. Ich hatte den Reifen auch bis zum Wechsel auf den All Season am Samstag drauf. Bei tiefen Schnee ist er klasse. Aber bei festgefahrener Schneedecke kommt der G gewaltig ins Rutschen mit diesem Reifen. Da geht an einem richtigen Winterreifen nichts mehr vorbei. Solche Tage sind aber sehr selten geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen