Ganze Karre verreckt, ABS StG, Komfort StG, Abgasgestank, Ruckeln, Vibrationen im Stand
Hallo,
habe schon viele Tips bekommen und anhand derer mir ein Flex bzw Mittelrohr bestellt. Daher geht es Montag in die WS.
Nun zu den Fakten. Passat 3B5 Variant, Motor AEB, 1.8T 150 PB Benziner. KM-Stand 232.000 EZ 08.1997
1. Problem
- Vibriert im Stand und während der Fahrt. Kam schleichend. Im Stand und bei Fahrt in den Pedalen spürbar.
- Spritgestank im Innenraum im Stand (Ampel etc) Wurde schleichend schlimmer.
- Motor rasselt. (Am schlimmsten wenn er warm ist und nach Autobahn)
- Kurzes pfeiffen bzw ziepen bei ca. 2.500 bis 3000 U/min. Ist aber weg wenn er warm ist.
Flexrohr??? (Evtl. Riemenspanner oder Temeraturgeber zum Steuergerät?)
2. Problem
- ABS Steuergerät defekt? (3x piepen + blinken ABS + Bremsanzeige)
Bekomme ich wohl für 140 EUR repariert in Neumünster.
- Keine OBD2 bzw Diagnose+Fehlercodes über VAG.com (Diverse andere getestet) Komme nicht ins Steuergerät. Lässt mich nur ins Komfortsteuergerät
- Lässt mich im Komfortsteuergerät nicht die Anpassung vornehmen im Kanal 3 (Automatische Verriegelung) Sagt immer Kanal 02-09 sind nicht vorhanden. Was ist da los?
Kann ich auch das Komfortsteuergerät von einem Baujahr später nehmen? Sprich 1998? Dort soll wohl die Anpassung möglich sein. Widersprechen sich aber die Aussagen. Einige sagen ab 1997 möglich, andere sagen ab 1998.
Habe 4 x El FH, Schiebedach, Klimaautomatik, Sitzheizung, ZV mit FB Serienmäßig, VW Alarm mit Innenraumüberwachung, Ergo, würde auch 1998 Komfort SG passen? Was für eines?
Problem 3 (nervig)
- Die Batterie von meinem FFB - Schlüssel (Kein Klappschlüssel) ist mittlerweile nach max einer Woche leer. Schließe u öffne nun manuell. Das nervt einfach nur noch. Von jetzt auf gleich leer. Wobei ich an meinem Schlüsselbund noch einen Funksender/Türöffner von der Arbeit habe. Aber denke nicht, dass es daran liegt.
Problem 4
- Klimaanlage funzt nicht. Heizung perfekt. Auto auch. Eco auch. Aber er kühlt nicht. Kühlmittel?
Sonstiges
- Kleinkram. Lammellen Lüfterauslass Konsole Mitte lassen sich nicht schließen.
- ECO Knopf verhakt sich manchmal wenn er gedrückt wird.
ALSOOOOOO lohnt es sich noch die Karre zu reparieren? Sonst super Zustand. Nix dran am Wagen.
Danke Ihr Lieben. Freu mich über Antworten.
LG
Paddy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von marccash
bleib Ruhig...😁 nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wurde.Wenn Kettenspanner defekt ist, klar dann tauschen, dann wird auch gleich die dichtung mit gemacht.
ansonsten würde ich die Ventildeckeldichtung erstmal in ruhe lassen.
da ist nichts zusehen das nicht dem Alter und Laufleistung entspricht.
mach den Block obenrum erstmal sauber udn schau wie sehr da was Rotzt oder auch nicht.eine Ventildeckel die etwas schwitzt gefährdet dein motor erstmal nicht.
Es ist kein Neuwagen.😁
Genau,da würde ich erstmal gar nix machen,ausser alles Gründlich mit Motorreiniger einsprühen und aus ca. 50cm mit dem Kärcher bei Laufenden Motor reinigen.
Nicht auf heissen Krümmer und/oder Turbo sprühen!!!!!
Aber das mit deinem Gräusch....Soundfiles klingen immer irgentwie Scheisse,da Geräusch klingt übel,aber woher es kommt und ob das vor Ort auch so klingt.....Reines Kaffeesatz lesen.....
Wenn deine Einspritzdüsen dann wieder feucht werden,kann man erstmal die O-Ringe ersetzen,kosten gut 5€ pro Stück.
Wenn das auch nichts hilft,dann die Einsätze wechseln.
Anleitung für die einsätze gibts in der FAQ,die O-Ringe gibts bei VW.
Ist das Rasseln bei getretener Kupplung weniger oder gar weg?
MFG
Ps: Der Danke Button ist übrigens unter jeden Beitrag vorhanden und darf genutzt werden😉
84 Antworten
Hallgeber 10min und man braucht nen 10er Schlüssel.
Mehr nicht.
Sitzt hinter der oberen Zahnriemenabdeckung.
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
Hallgeber 10min und man braucht nen 10er Schlüssel.
Mehr nicht.
Sitzt hinter der oberen Zahnriemenabdeckung.
Da gibbet bei Ebay 1000 Stück. Von 23,00 EUR bis über 30 EUR. Gehen da auch die günstigen. Oder soll ich lieber n teureren nehmen.
@ Vectra magst Du mal schauen welchen ich nehmen kann. Habe z.B. den gefunden:
http://www.ebay.de/.../191154948937?...|Make%3AVW|Model%3APassat+Variant|Platform%3A3B5|Type%3A1.8+T&hash=item2c81b90b49
Was habe ich geschrieben welche du nehmen sollst?
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
Was habe ich geschrieben welche du nehmen sollst?
überlesen. checked (-;
1x ORIGINAL BOSCH ZÜNDIMPULSSENSOR NOCKENWELLENSENSOR VW PASSAT 3B2_ +VARIANT
68 EUR
http://www.ebay.de/.../360721817860?...|Make%3AVW|Model%3APassat+Variant|Platform%3A3B5|Type%3A1.8+T&hash=item53fcb22104
Ähnliche Themen
Guter Preis,passt.🙂
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
Guter Preis,passt.🙂MFG
@ blue vectra, hast ne Message, brauche mal bitte Deine Hilfe. Danke.
LG
Paddy
Hab mal n Video hochgeladen bei Youtube. Hört sich nicht gesund an und wird beim treten der Kupplung im Stand schlimmer.
Allerdings eben gerade auf ca. 60 KM Landstr, Durchschnittsverbrauch 7,6 l. Nur das Blöde vibrieren nervt. Also vibriert auch im Stand und ausgekuppelt. Kann ja nicht nur die Kupplung sein oder?
Hallgeber wird die Tage getauscht. Ist defekt. Drosselklappe meldet sporadische Fehler.
Dann habe ich beim starken abbremsen kurz vorm Stand immer so ein periodisches klackern für vllt 2-3 Sekunen (Tock Tock Tock). Als wenn ein Stellmotor arbeitet. Kommt von vorne und ich bilde mir ein es auch hinten gehört zu haben.
ABS Steuergerät defekt. Wird repariert.
Bitte schaut ma rein. Vllt habt Ihr ja Tips.
Naja schaut mal drauf. Danke. Wird sicher nicht nur die Kupplung u ZMS sein.
Youtube http://youtu.be/c6xfdowE-lM
Ich kann nicht definieren was das ist,oder wo es herkommt,aber es klingt übel😰😰😰
Habe noch Bilder hochgeladen weil ich mir einbilde, dass nicht alles original aussieht.
1.) Gas Seilzug kommt mir zu lang vor. Der in der WS hatte die Klemme versetzt vor dem Tunnel. Sagt er hängt dann besser am Gas?!
2.) Wie kann um die Zündkerzen so viel Dreck kommen? Evtl. Zündkerzen wechseln?
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/836/e1u3.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/845/1l7v.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/845/wzt0.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/834/ybxgw.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/841/ql0e.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/843/jom8.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/834/8526w.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/835/vlsq.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/834/nczg.jpg
Dieses graue Zeug hat an der Dichtung vom Turbo zum Kat nichts zu suchen.
Deine Ventildeckeldichtung schwitzt ein wenig.
Kettenspanner Nockenwellen schwitzt.
Deine Zündkerzen sind die Einspritzdüsen die schwitzen,da könnten die O-Ringe abgenutzt sein.
Die Zündkerzen sitzen unter den Schwarz/grünen bedrückten BERU Zündspulen😉
Ansonsten ist nix auffälliges zu sehen.
An dem Bowdenzug der Drosselklappe sollte man allerdings nicht so viel rumstellen,nur soweit das sich das Standgas nicht verändert.
Bowdenzüge länger sich nunmal mit dem Alter,das lässt sich nicht vermeiden.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
Dieses graue Zeug hat an der Dichtung vom Turbo zum Kat nichts zu suchen.
Deine Ventildeckeldichtung schwitzt ein wenig.
Kettenspanner Nockenwellen schwitzt.
Deine Zündkerzen sind die Einspritzdüsen die schwitzen,doer könnten die O-Ringe abgenutzt sein.
Die Zündkerzen sitzen unter den Schwarz/grünen bedrückten BERU Zündspulen😉
Ansonsten ist nix auffälliges zu sehen.An dem Bowdenzug der Drosselklappe sollte man allerdings nicht so viel rumstellen,nur soweit das sich das Standgas nicht verändert.
Bowdenzüge länger sich nunmal mit dem Alter,das lässt sich nicht vermeiden.MFG
Welche Teile würdest Du also Tauschen?
Ventildeckeldichtung? Ventildeckeldichtung
Kettenspanner? Toll bei Ebay gibbet wieder tausend Kettenspanner für alles. Hast du bitte n Beispiel?
Einspritzdüsen? Einspritzdüsen
bleib Ruhig...😁 nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wurde.
Wenn Kettenspanner defekt ist, klar dann tauschen, dann wird auch gleich die dichtung mit gemacht.
ansonsten würde ich die Ventildeckeldichtung erstmal in ruhe lassen.
da ist nichts zusehen das nicht dem Alter und Laufleistung entspricht.
mach den Block obenrum erstmal sauber udn schau wie sehr da was Rotzt oder auch nicht.
eine Ventildeckel die etwas schwitzt gefährdet dein motor erstmal nicht.
Es ist kein Neuwagen.
😁
Zitat:
Original geschrieben von marccash
bleib Ruhig...😁 nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wurde.Wenn Kettenspanner defekt ist, klar dann tauschen, dann wird auch gleich die dichtung mit gemacht.
ansonsten würde ich die Ventildeckeldichtung erstmal in ruhe lassen.
da ist nichts zusehen das nicht dem Alter und Laufleistung entspricht.
mach den Block obenrum erstmal sauber udn schau wie sehr da was Rotzt oder auch nicht.eine Ventildeckel die etwas schwitzt gefährdet dein motor erstmal nicht.
Es ist kein Neuwagen.😁
Aber gesund hört er sich doch echt nicht an. Siehe Youtube Link.
Hört sich an wie ne KinderrasselWenn es wirklich nur der Hallgeber ist oder ne verschmutzte Drosselklappe wäre ich ja schon froh.
Immerhin schließe ich Kupplung + ZMS aus. (Erstmal)
Zitat:
Original geschrieben von marccash
bleib Ruhig...😁 nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wurde.Wenn Kettenspanner defekt ist, klar dann tauschen, dann wird auch gleich die dichtung mit gemacht.
ansonsten würde ich die Ventildeckeldichtung erstmal in ruhe lassen.
da ist nichts zusehen das nicht dem Alter und Laufleistung entspricht.
mach den Block obenrum erstmal sauber udn schau wie sehr da was Rotzt oder auch nicht.eine Ventildeckel die etwas schwitzt gefährdet dein motor erstmal nicht.
Es ist kein Neuwagen.😁
Genau,da würde ich erstmal gar nix machen,ausser alles Gründlich mit Motorreiniger einsprühen und aus ca. 50cm mit dem Kärcher bei Laufenden Motor reinigen.
Nicht auf heissen Krümmer und/oder Turbo sprühen!!!!!
Aber das mit deinem Gräusch....Soundfiles klingen immer irgentwie Scheisse,da Geräusch klingt übel,aber woher es kommt und ob das vor Ort auch so klingt.....Reines Kaffeesatz lesen.....
Wenn deine Einspritzdüsen dann wieder feucht werden,kann man erstmal die O-Ringe ersetzen,kosten gut 5€ pro Stück.
Wenn das auch nichts hilft,dann die Einsätze wechseln.
Anleitung für die einsätze gibts in der FAQ,die O-Ringe gibts bei VW.
Ist das Rasseln bei getretener Kupplung weniger oder gar weg?
MFG
Ps: Der Danke Button ist übrigens unter jeden Beitrag vorhanden und darf genutzt werden😉
Im Gegenteil. Bei getretener Kupplung eher schlimmer.
Normal auskuppeln und laufen lassen = Geht so.
Frau hat dann die Kupplung getreten im Stand = schlimmer!
Eigenwürdig oder?
Werde es Morgen wenn ich von der Arbeit nach Hause komme nochmal aufnehmen und diesmal den Ton nicht übersteuern.
Turbo schnurrt wie n Kätzchen.
Aber!!! Ich nehme 5w30 Öl zum nachfüllen (Bis die Dichtung repariert wurde hab ich bestimmt 3 Liter Gesammt knapp reingehauen mit der Zeit)
Vorher Ölwechsel mit 5w40 machen lassen aber ich habe mich blenden lassen wegen der VW Zulassung von Castrol. Daher kaufte ich das 5w30 zum nachfüllen.
Oil Service blinkt eh, werde dann mal 0w40 nehmen. Intervalle verkürzen. Ölstand ist lt Messstab genau mittig und noch nicht schwarz. Eher dunkles Braun.
Habe aber keine Probs mit Öldruck etc. Keine Kontrollleuchte usw.