Ganz schlimmen Jcw gekauft. Bitte um Rat.
Hi Folks,
hab leider voll ins Klo gegriffen bei meinem jcw und hätte da nun ein paar Fragen zwecks Gewährleistung.
Der Wagen wurde gekauft bei einem Mini Vertragshändler im Dezember 2014.
Der Wagen hatte bei Kauf 70.000 km gelaufen. War erster Hand und Scheckheftgepflegt bei mini.
Im Januar der erste Schock. BREMSE vverschlissen. Scheiben und Klötze mussten umgehend erneuert werden
Laut meinem freundlichen um die ecke. Jetzt frag ich mich wie der Wagen im Dez 14 TÜV bekommen hat.
Nach dem erneuern der Bremse wurde mir dann noch mitgeteilt, dass bei meinem Getriebe das Ausrücklager defekt ist.
Ich hatte der Werkstatt nur das Geräusch beschrieben, welches mir zusätzlich zur Bremse aufgefallen ist.
Repkosten nochmal 1000€. Die tolle europlus Garantie will nicht zahlen, da Verschleiß. Ich könnte an die Decke gehen. Fahre den wagen keine 2 Monate. Weiß jemand von euch, ob die Gewährleistungspflicht des Händlers hier irgendwie greift?
LG juri
Beste Antwort im Thema
Die verschlissenen Bremsen sind schwierig zu sagen. Würde im Kaufvertrag irgendwas zum Zustand der Bremsen festgehalten? Wann war der letzte Wechsel der Bremsbeläge? Was das Ausrücklager angeht, frag mal deinen Händler wie er gedenkt nachzuweisen, dass dieses nicht bereits im Dezember defekt war...
Genrauchtwagengarantien sind btw der größte Quark den es gibt.
16 Antworten
Alles geklärt :-)
Lager wird erneuert und für die bereits erneuerte Bremsanlage kriege ich ne neue Kupplung mit.
Da sie eh ausgebaut wird bietet sich das ja gleich an.
Danke für die vielen Ratschläge!