Ganz merkwürdiger Klang

VW Golf 3 (1H)

Hey Leute,

wie oben schon genannt, klingt mein Golf plötzlich ganz merkwürdig. Ich weiß, es gibt bereits viele Threads darüber, aber ich habe irgendwie keinen gefunden, der konkret auf meinen Fall passt.
Folgende Geschichte:
Ich bin etwa 10km gefahren, keine Probleme. Auto abgestellt, eingekauft, eingestiegen losgefahren, keine Probleme. Nach etwa 9,5km, also sollte der Motor bereits warm gelaufen sein, stand ich an einer roten Ampel, fahre an und auf einmal klingt er wie ein alter Traktor. Außerderm schauckelt er.
Habe bereits überprüft:
Auspuff zu gehalten --> klingt dicht
Ölstand überprüft --> alles top
Zündkerzen überprüft --> eine saß etwas locker, konnte sie ca. 5mm weiter rein schieben, aber keinen effekt.

Morgen werde ich nochmal alle Zündkerzen putzen und überprüfen, ansonsten muss ich wohl in die Werkstatt.

Hat jemand vll einen Tipp, bevor ich in die WS fahre und Geld da lasse?

MfG Florian

Beste Antwort im Thema

ok. du hast (höchstwahrscheinlich) den mkb (motorkennbuchstaben) ADZ. aber das spielt jetzt erstmal eh keine rolle.

ich würde erstmal folgendes checken:

bei laufendem motor einen kerzenstecker abziehen. verändert sich dann der motorlauf, ist dieser zylinder ok. wieder draufstecken.

dann den nächsten abziehen. verändert sich auch wieder der motorlauf, wieder draufstecken...usw.

 

verändert sich beim abziehen des kerzensteckers eines der zylinder der motorlauf NICHT, so läuft dieser zylinder nicht mit.

(dabei einen dicken handschuh tragen und den kerzenstecker mit einer isolierten zange halten!)

mach das mal und teile uns das ergebnis mit. geht ja fix..danach schauen wir weiter.

17 weitere Antworten
17 Antworten

schaukeln heißt, dass der motor beim laufen wackelt?

wenn ja-> ein zylinder läuft evtl nicht mit.

eine zünderkerze konntest du 5mm weiter reinschieben?? die sind doch geschraubt.

genau an dem Punkt hing ich auch grad..... Zündkerze reinschieben 😰

Okay etwas falsch ausgedrückt 😉
Den stecker konnte ich auf die Zündkerze weiter drauf schieben.

ok, alles klar.

und bei diesem motorlauf blieb es dann auch bis zum schluss (bis du wieder daheim warst).

wenn du ihn jetzt startest, läuft er dann noch immer so?

(by the way: was hast du für einen motor? falls du denn motorkennbuchstaben nicht kennen solltest: bj, hubraum, leistung)

Ähnliche Themen

Ja läuft weiter so.
Habe eben von diesem Forum gelesen und mich angemeldet, deswegen ist noch nicht alles ausgefüllt.
Also Fahrzeugdaten:
06/1996 Erstzulassung
90 PS
Benziner
1781cmm³

ich würd trotzdem erstmal Kerzenstecker und Kabel checken.

ok. du hast (höchstwahrscheinlich) den mkb (motorkennbuchstaben) ADZ. aber das spielt jetzt erstmal eh keine rolle.

ich würde erstmal folgendes checken:

bei laufendem motor einen kerzenstecker abziehen. verändert sich dann der motorlauf, ist dieser zylinder ok. wieder draufstecken.

dann den nächsten abziehen. verändert sich auch wieder der motorlauf, wieder draufstecken...usw.

 

verändert sich beim abziehen des kerzensteckers eines der zylinder der motorlauf NICHT, so läuft dieser zylinder nicht mit.

(dabei einen dicken handschuh tragen und den kerzenstecker mit einer isolierten zange halten!)

mach das mal und teile uns das ergebnis mit. geht ja fix..danach schauen wir weiter.

Okay, habe eine Zange mit Gummigriff gefunden. Aber vernünftige Handschuhe habe ich nicht.
Bin nicht zuhause, sondern in einer kleinen Wohnung, Student eben 😉

Kann da was passieren ohne vernünftige Handschuhe?

nee, eigentlich nicht..

nimm nen ollen lappen/handtuch und fasse dann damit die zange an..sicher ist sicher.

hauptsache ist halt, du bekommst keine gewischt🙂

gruß! (von einem anderen studenten, der auch in seiner wohnung sitzt😉)

Okay, also die komplette Operation konnte ich gerade nicht durchführen. Ist dann doch einfach zu dunkel...
Finde aber, dass er auch einfach ganz normal klingt. Also das Problem mit "er läuft nurnoch auf 3 Zylindern" hatte ich schon einmal. Und das hat man deutlich gehört.
So ist es definitiv nicht. Hatte auch eben beim Anlassen das Gefühl, es sei etwas weniger.
Was mir gerade aber auch noch aufgefallen ist: Normal ist er im Leerlauf bei 800-900. Eben lief er bei etwa 1100 Upm.
Kann das auch ein Symptom sein? Oder nur, weil er kalt ist?

Vielen Dank auf jeden Fall schonmal für eure Hilfe um DIE Uhrzeit 😉

naja, du soltest das morgen trotzdem mal checken..allein schon deshalb, weil du damit ne menge teile ausschließen kannst.

wird ja nicht der erste kaltstart mit diesem auto gewesen sein..daher wirst du ja wissen, ob er bei kälte anfangs einen erhöhten leerlauf hat oder ob das jetzt neu ist.

was helfen würde ist, wenn du morgen mal vom motorlauf ein kleines video machen würdest und dieses dann irgendwo hochlädst (yputube oder ähnliches).

Okay werde ich machen.
Ich hoffe ja immernoch auf eine Spontanheilung, dass morgen alles wieder in Ordnung ist 🙂 😁

das passiert öfter als man denkt..

aber das blöde daran ist immer, dass man nicht weiß, was es war und wann es wieder aufttritt..den fehler finden und beheben ist daher immer beruhigender🙂

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


das passiert öfter als man denkt..

aber das blöde daran ist immer, dass man nicht weiß, was es war und wann es wieder aufttritt..den fehler finden und beheben ist daher immer beruhigender🙂

Würde ich gerne erstmal in kauf nehmen 😉 Muss Freitag defenitiv mit dem Schätzchen auf die Autobahn 😁

Aber du hast auf jedenfall Recht, dass der Fehler in langer Sicht gefunden werden muss!

Danke auf jedenfall schonmal für die Tips und Hilfe! 🙂

Ich berichte morgen mehr 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen