Gangsperre bei Kawa KLF 300 C 4x4?
Hi!
Ein Kumpel von mir hat sich ein Kawa KLF 300 C 4x4 gebraucht gekauft, hat ne 4-Gang Halbautomatik und ist auf 60kmH gedrosselt. Der Vorbesitzer hat gesagt das da ne Gangsperre drin ist und das das Quad eigentlich 5 Gänge hat.
Weiß zufällig jemand ob das wirklich 5 Gänge hat und wie man die Gangsperre rausmachen kann um das Quad mit über 60kmh zulassen zu können?
Gruß MrMmmkay
Beste Antwort im Thema
Da ich ja hier der Einzige zu sein scheine der das Problem hatte schreib ich mal ne kurz Anleitung, vielleicht hilfts ja jemandem.
Man braucht die Teile die ich in der angehängten Datei markiert habe (den Schaltstern (ca. 30€) und ein mal den kleinen Schaltstift (ca. 2€)), evtl. noch eine neue Dichtung für den rechten Motorseitendeckel (ca. 25€) (der mit dem Ölschauglas).
Erstmal muss die Fußraste runter da man den Deckel sonst nicht runter bekommt. Dann sollte man noch den Schmutzfänger hinten abbauen da der auch im Weg ist. Das Öl muss natürlich auch abgelassen werden. Jetzt alle Schrauben am Motordeckel lösen (sind einige 😉) und den Deckel runternehmen, dabei aufpassen das die U-Scheibe der Kupplungsentriegelung links unten nicht runterfällt.
Jetzt sieht man schon in der Mitte unten das Zahnrad (verdeckt von einer großen U-Scheibe). Die Schraube die das Zahnrad hält abschrauben, jetzt hat man einen guten Blick auf den Schaltstern und die 5 Schaltstifte. Hier ist man am besten zu zweit, einer schaltet, der andere guckt wann sich der Schaltstern löst und nimmt ihn raus. Jetzt einfach den neuen Schaltstern etwas einölen und sowohl die 5 Schaltstifte des alten Sterns als auch den einen neuen Stift in den neuen Stern einsetzen.
Jetzt einfach das ganze wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen und fertig ist die Sache, Arbeitsdauer etwa 1 1/2 Stunden.
Gruß MrMmmkay
66 Antworten
Wieviel Motoröl kann man max reinmachen?
Ich habe nämlich neues schon da, aber bis zum Wechsel dauert es noch ne Woche und in dem Fenster-Öl-Anzeigen Ding ist GAR NICHTS zu sehen, also sollte ich nachkippen bis ein Stand zu erkennen ist, oder?
Nur will ich nicht soviel nachkippen das es mir für den Ölwechsel dann wieder fehlt?
Das Auswuchten war richtig gut, er hat aber beim fahren dennoch manchmal kurze aussetzer ich hoffe das ist die Zündkerze die total old ist!
Der Bock macht schon spaß, auch wenn die alte Kupplung voll nervt aber ihre Tage sind gezählt und die Gangsperre ist echt .........
So jetzt aber paar Bilder. ((-:
Hallo Ihr beiden, ich fahre auch seit letztem Jahr eine KLF 300. Habe letzte Woche beim Ölwechsel dann den Schaltstift (3,70€) für den fünften Gang eingebaut (Stern war schon der richtige drin) :-). Außerdem durfte ich noch die Achsmanschetten (85€) vl neu machen, keine schöne Arbeit. Gestern auf der ersten Probefahrt ist mir dann der Kabelbaum abgebrannt, weil ein Kabel vom Bremslichtschalter am Krümmer einen Kurzschluss verursacht hat. Desweiteren schlägt mein Stoßdämpfer vl durch, hat jemand eine Idee wo ich günstig neue bekomme??
MfG Oli
ja herzlich willkommen in der community ((-:
wie meinst du das mit dem Schaltstift, du meinst der richtige Stern war drin aber den Stift haben sie vergessen oder wie?
Wie schnell fährt deine Maschine jetzt?
bei meiner mit noch Gangsperre drin ist das Problem das die voll hoch dreht aber wenig vorwärtskommt, wird es danach besser?
Habe aktuell auch hier und da Fehlzündungen also die zieht nicht sauber durch beim gasgeben, hoffe das es mit neuer Kerze und Öl besser wird.
Und wenn ich im 4. bin und zuhause ankomme und bremsen will, dann schaffe ich es nicht in N runterzuschalten, denn sie stirbt mir vorher ab, also zu niedriger Leerlauf oder so, den vergaser habe ich bei der Quad noch gar nicht angefasst.
Ja die Elektrik, also meine musste ich was das Licht angeht komplett neu machen. Zumindest da wo man gut drankommt, habe ich über all wasserdichte Dosen verlegt.
Hat schon einer an eine Sportauspuff gedacht, den der alte soll original teuer sein und hybsch ist er auch nicht.
Der Schaltstift wurde entfernt um die Höchstgeschwindigkeit auf 60 km/h zu drosseln, war wohl 1998 nötig für die Zulassung in Deutschland. Zur Geschwindigkeit kann ich nur ca Angaben machen, da der Tacho nur bis 60 km/h geht. Läuft jetzt ca 80 km/h, werde die höhere Geschwindigkeit nicht eintragen lassen, da in meinem Schein auch nichts von einer Geschwindigkeitsdrosselung steht. Mein Auspuff ist auch nicht mehr der beste, sollte ich einen neuen brauchen werde ich mir einen gebrauchten Motorradauspuff besorgen und anpassen. Du solltest unbedingt deine Kupplung prüfen oder erneuern, da sie ja in jedem Gang beim anhalten trennen sollte. Meinen Vergaser hatte ich im Februar ausgebaut und Ultraschall gereinigt, da die Schwimmernadel gehangen hat und der Motor keinen Sprit bekam. War aber auch keine schöne Arbeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jarosik
Wieviel Motoröl kann man max reinmachen?
Ich habe nämlich neues schon da, aber bis zum Wechsel dauert es noch ne Woche und in dem Fenster-Öl-Anzeigen Ding ist GAR NICHTS zu sehen, also sollte ich nachkippen bis ein Stand zu erkennen ist, oder?
Nur will ich nicht soviel nachkippen das es mir für den Ölwechsel dann wieder fehlt?Das Auswuchten war richtig gut, er hat aber beim fahren dennoch manchmal kurze aussetzer ich hoffe das ist die Zündkerze die total old ist!
Der Bock macht schon spaß, auch wenn die alte Kupplung voll nervt aber ihre Tage sind gezählt und die Gangsperre ist echt .........So jetzt aber paar Bilder. ((-:
ja herzlich willkommen in der community ((-:
wie meinst du das mit dem Schaltstift, du meinst der richtige Stern war drin aber den Stift haben sie vergessen oder wie?
Wie schnell fährt deine Maschine jetzt?
bei meiner mit noch Gangsperre drin ist das Problem das die voll hoch dreht aber wenig vorwärtskommt, wird es danach besser?
Habe aktuell auch hier und da Fehlzündungen also die zieht nicht sauber durch beim gasgeben, hoffe das es mit neuer Kerze und Öl besser wird.
Und wenn ich im 4. bin und zuhause ankomme und bremsen will, dann schaffe ich es nicht in N runterzuschalten, denn sie stirbt mir vorher ab, also zu niedriger Leerlauf oder so, den vergaser habe ich bei der Quad noch gar nicht angefasst.
Ja die Elektrik, also meine musste ich was das Licht angeht komplett neu machen. Zumindest da wo man gut drankommt, habe ich über all wasserdichte Dosen verlegt.
Hat schon einer an eine Sportauspuff gedacht, den der alte soll original teuer sein und hybsch ist er auch nicht.
Hi!
Motoröl bis etwa zur Mitte des Schaufensters einfüllen, natürlich nur wenn du auf ebenem Untergrund stehst 🙂. Wieviel rein geht weis ich grad net, steht aber in dem Clymer Buch drin 😉.
Bilder sehen gut aus, hat sich also in den Jahren kaum was an dem Teil getan 😁.
Stimmt, theoretisch kann man das auch nur mit dem Schaltstift drosseln, die Frage ist halt wie gut das mal gemacht wurde 😁. Der gedrosselte Stern sieht genauso aus wie der originale, nur das eine der Zacken des Sterns Hakenförmig ist, deshalb kann man den letzten Gang nicht schalten. Das sieht man aber wunderbar wenn man die Kiste offen vor sich hat 😉.
Die Beschleunigung wird kein Stück besser durch das Enfernen der Sperre, es wird nur die mechanische Blockade rausgemacht die den 5ten Gang nicht reinspringen lässt, das bringt also nur was an Endgeschwindigkeit, bzw. am Spritverbrauch weil man auch bei 50 im 5ten fahren kann 😉.
Fejlzündungen sprechen entweder für CDI oder Kerze, aber tausch die KErze doch einfach mal, dauert doch nur 5 Minuten 😉. Kannst auch mal im dunkeln gucken obs am Zündkabel irgednwo auf den Motorblock funkt, dann müsste man das Kabel neu machen (evtl. mal mit ner Blumenspritze einnebeln, dann springts eher über).
Leerlauf is auch leicht nachgestellt, is ne Schraube am Gaser, extra so Kunststoffgerendelt, eigentlich nicht zu übersehen. Kann aber natürlich auch die Kupplung sein die net vernünftig trennt, aber die machste ja eh neu, und vergess das Einstellen net 😉.
Auspuff is geschmackssache, ich lass den dran bis er weggegammelt ist, dann wird entweder geflickt oder was gebastelt, neu is viel zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von schiko1981
Hallo Ihr beiden, ich fahre auch seit letztem Jahr eine KLF 300. Habe letzte Woche beim Ölwechsel dann den Schaltstift (3,70€) für den fünften Gang eingebaut (Stern war schon der richtige drin) :-). Außerdem durfte ich noch die Achsmanschetten (85€) vl neu machen, keine schöne Arbeit. Gestern auf der ersten Probefahrt ist mir dann der Kabelbaum abgebrannt, weil ein Kabel vom Bremslichtschalter am Krümmer einen Kurzschluss verursacht hat. Desweiteren schlägt mein Stoßdämpfer vl durch, hat jemand eine Idee wo ich günstig neue bekomme??
MfG Oli
Sorry, wegen Stoßdämpfer hab ich keine Ahnung, weis auch net obs da was alternatives zu den Originalen gibt 🙁.
Kabelbaum abgefackelt ist sehr böse, viel Spaß beim Kabel neu ziehen 🙁.
Stimmt, in 98 durften Ackerschlepper wohl nicht mehr als 60kmh fahren, sieht heute alles etwas anders aus. Allerdings hast du im Schein doch bestimmt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit stehen? Wenn die mal eben 20 zu hoch is kann das bei nem Unfall schon böse Ärger geben.
Bei mir wahr aber sogar ein 60kmh Schild EINGETRAGEN, voll pottig hinten am Schmutzfänger, war auch nicht abzubekommen 🙁. Hab da jetzt nen 4x4 Aufkleber drauf gemacht, sonst gibts nur Ärger mit der Polizei wenn man doch mal angehalten wird. Und denkt dran, Warndreieck ist Pflicht bei den Kisten 🙁.
@ MrMmmkay
Hab mir auch ne Winde gekauft aber noch nicht montiert, kannst du mir Tipps und oder Bilder einstellen?
Danke
Kupplung und schaltsstern sowie Motoröl und Differenzial Ö sowie Kerze mache ich die Woche neu, wie geht das mit dem Kupplung danach einstellen, das du hier erwähnt hast?
Mein Stoßfänger vorne ist echt beulig und gammelig, irgendeine IDee den zu erneuern, dachte schon an was neues nicht originales, oder doch die Mühe machen den alten Snadstrahlen und dann neu lackieren?
@schiko
Sorry, die Winde war schon dran als ichs gekauft hab, keine AHnung wie und wo die genau befestigt ist.
@jarosik
Da ich ein ganz lieber bin guck mal in den Anhang 😉. Was den Stoßfänger angeht hab ich leider keine Ahnung, noch nicht mit beschäftigt.
hey woher hast du eine deutsche Anleitung ???
Spontan würd ich sagen von Kawa :P, is zwar ziemlich zerfleddert, ist aber die original Anleitung zu dem Quad. Vielleicht kann man die bei Kawa noch nachordern, bei mir war se beim Kauf dabei.
krass heißt es es könnte sein, dass bei mir auch nur der gammelige Stift fehlt und der Rest schon da ist?
das wäre ja genial den mich kotzt bei dem Wetter die Warterei auf diesen Schaltstern echt an!!!!
Aber um es zu wissen müsste ich wahrscheinlich erst die gurke aufmachen.
Ist an dem Stift irgendetwas besonderes oder meinst du mein Yamaha Händler um die Ecke könnte sowas auch auf Lager haben?
em nochmal zu dem stift in meiner Bestellung steht:
KA610A0410 PASSSTIFT 4X10
das heißt ein stück metal 4mm und 10mm lang oder hat er besondere Kerben etc???????
Richtig, siehste nur wenn dus aufmachst, dann is halt garnix mehr mit fahren falls du auch den Stern tauschen musst 😉.
Das is einfach nen kleiner Metallstift, Maße weis ich net, könnte aber hinkommen mit dem 4x10mm, weis halt net ob das Edelstahl oder so ist. Wenn dus auf hast siehste da noch 4 andere Stifte die man als Muster nehmen kann. Oder du übst dich einfach in Geduld und wartest bis die Teile da sind 😉.
versuchs wohl mit Geduld ))))))-: