Gangsperre bei Kawa KLF 300 C 4x4?

Hi!

Ein Kumpel von mir hat sich ein Kawa KLF 300 C 4x4 gebraucht gekauft, hat ne 4-Gang Halbautomatik und ist auf 60kmH gedrosselt. Der Vorbesitzer hat gesagt das da ne Gangsperre drin ist und das das Quad eigentlich 5 Gänge hat.

Weiß zufällig jemand ob das wirklich 5 Gänge hat und wie man die Gangsperre rausmachen kann um das Quad mit über 60kmh zulassen zu können?

Gruß MrMmmkay

Beste Antwort im Thema

Da ich ja hier der Einzige zu sein scheine der das Problem hatte schreib ich mal ne kurz Anleitung, vielleicht hilfts ja jemandem.

Man braucht die Teile die ich in der angehängten Datei markiert habe (den Schaltstern (ca. 30€) und ein mal den kleinen Schaltstift (ca. 2€)), evtl. noch eine neue Dichtung für den rechten Motorseitendeckel (ca. 25€) (der mit dem Ölschauglas).

Erstmal muss die Fußraste runter da man den Deckel sonst nicht runter bekommt. Dann sollte man noch den Schmutzfänger hinten abbauen da der auch im Weg ist. Das Öl muss natürlich auch abgelassen werden. Jetzt alle Schrauben am Motordeckel lösen (sind einige 😉) und den Deckel runternehmen, dabei aufpassen das die U-Scheibe der Kupplungsentriegelung links unten nicht runterfällt.
Jetzt sieht man schon in der Mitte unten das Zahnrad (verdeckt von einer großen U-Scheibe). Die Schraube die das Zahnrad hält abschrauben, jetzt hat man einen guten Blick auf den Schaltstern und die 5 Schaltstifte. Hier ist man am besten zu zweit, einer schaltet, der andere guckt wann sich der Schaltstern löst und nimmt ihn raus. Jetzt einfach den neuen Schaltstern etwas einölen und sowohl die 5 Schaltstifte des alten Sterns als auch den einen neuen Stift in den neuen Stern einsetzen.

Jetzt einfach das ganze wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen und fertig ist die Sache, Arbeitsdauer etwa 1 1/2 Stunden.

Gruß MrMmmkay

66 weitere Antworten
66 Antworten

Hey, hab heute neue Maxxis vorne drauf und bin gerade an der Elektrik der Lichter, schwitz, hinten habe ich sie denke ich fertig jetzt "nur noch vorne" jetzt wo die Räder noch ab sind kommt man auch besser dran (-:
wenn alles gut läuft und der Test rund läuft gehts am MOntag nochmal zum TÜV und danach zulassen ((-:

Sag mal wo übernachtet deine Kawa, in der Garage oder draußen oder hast du so ne Stoffgarage?
Ich hatte bei meinem alten quad eine super Stoffgarage aber die ist zu klein für die Kawa, was ist dein Erfahrungswert?

Das Werkstattbuch ist auch schon da, Kupplungswechsel und diese Gangsperre steht mir demnächst bevor samt Ölwechsel etc.

Der Kasten übernachtet im Freien unter einem kleinen Unterstand mit Quad Plane drüber. Die Plane war beim Kauf schon dabei, war recht praktisch ^^.

Kupplung und Gangsperre sind wirklich nur ein Aufwasch, alles kein Akt 😉.

So heute war die Elektrik dran und ich habe aus den alten Steckern der Straßenbeleuchtung nicht nur Grünspann und Oxidation. nein auch Schlamm dreck und Erde rausgeholt, bzw die alten Stecker komplett abgezwickt und neue wasserdichte Dosen verlegt, herrlich jetzt funkt wieder alles, Bremslicht, Standlicht, normallicht, Hupe, Blinker die komplette TÜV liste abgearbeitet!
der TÜV ist mir sicher ((-:

Zitat:

Original geschrieben von jarosik


So heute war die Elektrik dran und ich habe aus den alten Steckern der Straßenbeleuchtung nicht nur Grünspann und Oxidation. nein auch Schlamm dreck und Erde rausgeholt, bzw die alten Stecker komplett abgezwickt und neue wasserdichte Dosen verlegt, herrlich jetzt funkt wieder alles, Bremslicht, Standlicht, normallicht, Hupe, Blinker die komplette TÜV liste abgearbeitet!
der TÜV ist mir sicher ((-:

Na das klingt doch mal gut, dann wünsch ich allseits gute Fahrt 😉, und erzähl dann auch nochmal was die Eintragung der 80kmh macht, bzw ob du jemanden dafür findest 😉.

Ähnliche Themen

Oh man das mit der Gangsperre das geht mal gar nicht die muss raus, der Bock dreht so hoch der läßt sich nur mit 50kmh fahren.
und die Kupplung ist im kalten Zustand hängend im warmen geht sie super, angeblich nur Öl, denkst du ich sollte gleichdie Kupplungsscheiben neu machen wenn ich eh schon dran bin?

Hatte Probleme mit Starten, kam aber daher dass durch den Transport die Kerze naß wurde, die sollte ich auch neu machen sowie die aussieht.
UNd neuer Lufti wäre auch nicht schlecht hast du den originallen oder gibts da was besonderes?

Zitat:

Original geschrieben von jarosik


Oh man das mit der Gangsperre das geht mal gar nicht die muss raus, der Bock dreht so hoch der läßt sich nur mit 50kmh fahren.
und die Kupplung ist im kalten Zustand hängend im warmen geht sie super, angeblich nur Öl, denkst du ich sollte gleichdie Kupplungsscheiben neu machen wenn ich eh schon dran bin?

Hatte Probleme mit Starten, kam aber daher dass durch den Transport die Kerze naß wurde, die sollte ich auch neu machen sowie die aussieht.
UNd neuer Lufti wäre auch nicht schlecht hast du den originallen oder gibts da was besonderes?

Mach die Scheiben gleich mit, sonst ärgerste dich nur (so wie ich ^^).

Kerze schadet nie, kostet ja auch fast nix, also neu 😉.

Luffi würd ich nur auswaschen und neu Ölen wenn er net grad Löcher hat.

HEy habe jetzt ein Angebot vom Kawa Händler vor Ort, was sagst du zu den Preisen ist das ok?

1 KA131451AA SCHALTWALZENSCHEIBE 1 Stk. 32,26 32,26

2 KA610A0410 PASSSTIFT 4X10 8 Stk. 4,04 32,32

3 KA130881AA REIBLAMELLE 5 Stk. 12,25 61,25

4 KA130891AK STAHLLAMELLE 4 Stk. 9,51 38,04

5 KA920811AT KUPPLUNGSFEDER 4 Stk. 9,24 36,96

6 KA110601AY DICHTUNG, KUPPL.DECKEL 1 Stk. 24,48 24,48

???
Warum brauche ich mache dieser Teile in so großer Stückzahl?

Wäre dankbar für Antworten.

Zitat:

Original geschrieben von jarosik


HEy habe jetzt ein Angebot vom Kawa Händler vor Ort, was sagst du zu den Preisen ist das ok?

1 KA131451AA SCHALTWALZENSCHEIBE 1 Stk. 32,26 32,26

2 KA610A0410 PASSSTIFT 4X10 8 Stk. 4,04 32,32

3 KA130881AA REIBLAMELLE 5 Stk. 12,25 61,25

4 KA130891AK STAHLLAMELLE 4 Stk. 9,51 38,04

5 KA920811AT KUPPLUNGSFEDER 4 Stk. 9,24 36,96

6 KA110601AY DICHTUNG, KUPPL.DECKEL 1 Stk. 24,48 24,48

???
Warum brauche ich mache dieser Teile in so großer Stückzahl?

Wäre dankbar für Antworten.

Haste dem den Screenshot mit den Teilen gezeigt? Du brauchst nur diesen Stern, EINEN neuen Stift, bei den Teilen für die Kupplung bin ich mir nicht sicher wieviele das genau sind. Federn würd ich keine original Kawa nehmen, da gibts verstärkte im Inet die länger halten. Aber die Preise sind an und für sich OK.

Haste dem den Screenshot mit den Teilen gezeigt? Du brauchst nur diesen Stern, EINEN neuen Stift, bei den Teilen für die Kupplung bin ich mir nicht sicher wieviele das genau sind. Federn würd ich keine original Kawa nehmen, da gibts verstärkte im Inet die länger halten. Aber die Preise sind an und für sich OK.ja ich habe ihm den screenshot geschickt,

meine Kupplunghängt im kalten Zustand und geht gut im warmen meinst du es liegt am alten Öl mit falscher viskosität oder sollte ich doch investieren und die neu machen die kupplung?

dein Händler ist günstiger aber der schläft irgendwie mit der Bestellung und die Preise hier oben sind die von meinem Kawa vor Ort weiß auch nicht warum es bei dem soviele Komponenten bei der Kupplung sind?????

meinst du der Kupplungssatz würde auch gehen?

http://www.ebay.de/itm/310275449214?...

Wie gesagt, mach die Kupplung neu und du hast erstmal deine Ruhe, sonst bsite früher oder später wieder am Schrauben 😉. Der Satz ausm Ebay sieht gut aus, würd ich kaufen.

Viskosität is bei dem Teil relativ Banane, guck mal in der Anleitung, da is so ziemlich alles freigegeben. Wichtig is das es halt eins für Nasskupplungen ist, sonst geht das in die Hose. Ich fahr in meinem 20W50 mineralisch, Eigenmarke Polo, das is günstig und wird von Fuchs abgefüllt, fahr ich auch in meiner großen Kawa 😉. Damit muss man im Winter halt erstmal etwas langsam machen, aber die Kiste is ruckzuck warm 😉.

Grundsätzlich kann/muss man die Kupplung auch einstellen wenn was net stimmt, das geht über so nen Deckelchen an der Seite vom Motor, steht sogar in der normalen Anleitung drinne wie das geht, das hat bei mir erstmal geholfen. Allerdings wars bei mir so das die Kupplung kalt durchgerutscht ist und dann irgednwann angefangen hat zu ziehen 😉.

Hey die Teile zum Gangsperre rausmachen und Kupplung sind bestellt, jetzt heiß es warten, die Kiste wackelt an den vorderrädern wie sau bei schnellerer Fahrt,
haben wir eine oder 2 Zündkerzen?

wieviel Reifendruck hast du drin?
hast du eine deutsche Anleitung für unsere Fahrzeuge ich finde im Netz nur die neuen Modelle?
werde heute die neuen Reifen nochmal wuchten lassen, und schauen ob es hilft, aber der richtige Reifendruck wäre auch wichtig?????

am WE kommt dann die große Aktion mit Getriebe Öl und Gangsperre (((-: der Mist muss raus, denn die Kiste klingt wie ein furchtbarerer Rasenmäher!

Zitat:

Original geschrieben von jarosik


Hey die Teile zum Gangsperre rausmachen und Kupplung sind bestellt, jetzt heiß es warten, die Kiste wackelt an den vorderrädern wie sau bei schnellerer Fahrt,
haben wir eine oder 2 Zündkerzen?

wieviel Reifendruck hast du drin?
hast du eine deutsche Anleitung für unsere Fahrzeuge ich finde im Netz nur die neuen Modelle?
werde heute die neuen Reifen nochmal wuchten lassen, und schauen ob es hilft, aber der richtige Reifendruck wäre auch wichtig?????

am WE kommt dann die große Aktion mit Getriebe Öl und Gangsperre (((-: der Mist muss raus, denn die Kiste klingt wie ein furchtbarerer Rasenmäher!

Fährst du eher Straße oder eher Gelände? Du kannst die Federvorspannung an den Stoßdämpfern einstellen, bei Straße würd ich ne hohe Vorspannung nehmen, bei Gelände ne niedrige. Brauchst halt son Hakenschlüssel dafür 😉.

Ist nur eine Kerze.

Bei mir is nen Reifendruck von 0,8bar in den Papieren eingetragen (ob mans glaubt oder net ^^), der passt auch ganz gut. Ich meine laut Anleitung kann man im Gelände bis 0,3bar runter gehen.

Hab nur eine recht mitgenommene Papieranleitung, da kann ich dir also net weiterhelfen.

Öhm, lass mal wuchten, ich glaub aber net das das nen Unterschied macht bei den Reifchen und den Geschwindigkeiten. Ich glaub eher das da evtl. ne Buchse vom Fahrwerk ausgeschlagen ist oder so, lass mich aber gerne eines besseren belehren 😉.

also auswuchten war gefühlt schon hilfreich, aber die Stollen sind neu und noch nicht eingefahren, da soll es normal sein, dass die Straßenlage noch nicht ideal ist. Es idt diese Gangsperre die mich wahnsinnig macht und nur 30kmh erträglich macht.
Hab gestern die Differenziale aufgeschraubt um nach dem Öl zu schauen und vorne war es extrem eklig, wie die Cream vom guten Cafe nur in Grün und grau, Öl war genug drin und hinten war auch genug Öl drin aber das sah schon viel viel besser aus obwohl ebenfalls zu alt.
Die Zündkerze ist auch wahrscheinlich noch die erste drin, die mache ich gleich auch neu.

Auf die Kupplung und den Schaltstern muss ich eine Woche warten ))))))-:
bis dahin macht das echt noch kein Spaß mit dem Bock.
Naja meine RIESEN.Box habe ich schon hinten montiert sieht bombig aus!
Neue Kennzeichenahlterungen in Chrom-grün gefallen mir auch gut.

Welchen Tacho hast du verbaut? der bis 90kmh anzeigt?????
worauf muss ich achten um den richtigen zu finden?

Den Asupuff will ich irgendwann abmachen und entrosten und mit Auspufflack neu streichen denn der alte sieht völlig verrostet aus und ein neuer ist unwirtschaftlich.

Die Bremsflüssigkeit wird in der Anzeige gar nicht mehr angezeigt, also kann ich die auch gleich mal mitmachen.

Mein Stoßfänger vorne und die Gepäckträger sind echt heßlich werde die mal irgendwann abbauen geradebiegen und in hellem grau lackieren lassen, wie bei den neueren Modellen.

Es wartet also noch einiges an Arbeit auf mich aber der Frühling und Somme sind ja noch vor mir und diese werden riesmal voll ausgefahren.

Zitat:

Original geschrieben von jarosik


also auswuchten war gefühlt schon hilfreich, aber die Stollen sind neu und noch nicht eingefahren, da soll es normal sein, dass die Straßenlage noch nicht ideal ist. Es idt diese Gangsperre die mich wahnsinnig macht und nur 30kmh erträglich macht.
Hab gestern die Differenziale aufgeschraubt um nach dem Öl zu schauen und vorne war es extrem eklig, wie die Cream vom guten Cafe nur in Grün und grau, Öl war genug drin und hinten war auch genug Öl drin aber das sah schon viel viel besser aus obwohl ebenfalls zu alt.
Die Zündkerze ist auch wahrscheinlich noch die erste drin, die mache ich gleich auch neu.

Auf die Kupplung und den Schaltstern muss ich eine Woche warten ))))))-:
bis dahin macht das echt noch kein Spaß mit dem Bock.
Naja meine RIESEN.Box habe ich schon hinten montiert sieht bombig aus!
Neue Kennzeichenahlterungen in Chrom-grün gefallen mir auch gut.

Welchen Tacho hast du verbaut? der bis 90kmh anzeigt?????
worauf muss ich achten um den richtigen zu finden?

Den Asupuff will ich irgendwann abmachen und entrosten und mit Auspufflack neu streichen denn der alte sieht völlig verrostet aus und ein neuer ist unwirtschaftlich.

Die Bremsflüssigkeit wird in der Anzeige gar nicht mehr angezeigt, also kann ich die auch gleich mal mitmachen.

Mein Stoßfänger vorne und die Gepäckträger sind echt heßlich werde die mal irgendwann abbauen geradebiegen und in hellem grau lackieren lassen, wie bei den neueren Modellen.

Es wartet also noch einiges an Arbeit auf mich aber der Frühling und Somme sind ja noch vor mir und diese werden riesmal voll ausgefahren.

Das Öl sollte auf keinen fall cremig sein, bei mir wahr das trotz dem Alter noch recht klar, so wie altes Frittenfett etwa 😁. Is also seht gut das du das neu gemacht hast. Ich hab nen digitalen von Koso verbaut, war etwas gefummel weil der mit Magneten angesteuet wird die man auf nen drehendes Teil machen muss, ging aber mit etwas impovisation ^^.

Auspuff sieht bei mir auch böse aus, wird aber irgnoriert, muss net gut aussehen, muss fahren 😉. Wenn da so wenig Bremsflüssigkeit drin ist sind entweder die Beläge total runter gemeiert und die Scheiben fertig, oder es gibt nen Leck, würd ich auf jeden Fall mal nach den Belägen gucken und ggf. neu machen. Natürlich in dem Zuge auch die Flüssigkeit wechseln, ksotet auch kaum was.

Zeig mal Bilder 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen