Gangsperre bei Kawa KLF 300 C 4x4?

Hi!

Ein Kumpel von mir hat sich ein Kawa KLF 300 C 4x4 gebraucht gekauft, hat ne 4-Gang Halbautomatik und ist auf 60kmH gedrosselt. Der Vorbesitzer hat gesagt das da ne Gangsperre drin ist und das das Quad eigentlich 5 Gänge hat.

Weiß zufällig jemand ob das wirklich 5 Gänge hat und wie man die Gangsperre rausmachen kann um das Quad mit über 60kmh zulassen zu können?

Gruß MrMmmkay

Beste Antwort im Thema

Da ich ja hier der Einzige zu sein scheine der das Problem hatte schreib ich mal ne kurz Anleitung, vielleicht hilfts ja jemandem.

Man braucht die Teile die ich in der angehängten Datei markiert habe (den Schaltstern (ca. 30€) und ein mal den kleinen Schaltstift (ca. 2€)), evtl. noch eine neue Dichtung für den rechten Motorseitendeckel (ca. 25€) (der mit dem Ölschauglas).

Erstmal muss die Fußraste runter da man den Deckel sonst nicht runter bekommt. Dann sollte man noch den Schmutzfänger hinten abbauen da der auch im Weg ist. Das Öl muss natürlich auch abgelassen werden. Jetzt alle Schrauben am Motordeckel lösen (sind einige 😉) und den Deckel runternehmen, dabei aufpassen das die U-Scheibe der Kupplungsentriegelung links unten nicht runterfällt.
Jetzt sieht man schon in der Mitte unten das Zahnrad (verdeckt von einer großen U-Scheibe). Die Schraube die das Zahnrad hält abschrauben, jetzt hat man einen guten Blick auf den Schaltstern und die 5 Schaltstifte. Hier ist man am besten zu zweit, einer schaltet, der andere guckt wann sich der Schaltstern löst und nimmt ihn raus. Jetzt einfach den neuen Schaltstern etwas einölen und sowohl die 5 Schaltstifte des alten Sterns als auch den einen neuen Stift in den neuen Stern einsetzen.

Jetzt einfach das ganze wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen und fertig ist die Sache, Arbeitsdauer etwa 1 1/2 Stunden.

Gruß MrMmmkay

66 weitere Antworten
66 Antworten

ach ja weiß einer die richtige Motorölmenge die reingeht?
das wäre super den bei den Anleitung steht ja bei jedem Modell was anderes, mal 1,7 mal 2,4???

Habe heute den Stift erhalten..... das ist ja wohl voll der Witz ((-: total winzig, muss noch auf Öle und Kupplungsfedern etc warten aber langsam habe ich immer mehr der Neuteile zusammen (-:

Ach ja es kommen 2,4 L rein wenn man neuen Filter reinmacht.

Habt ihr eure Kupplungsscheiben auch über nacht in Öl eingelegt damit die sich schon mal vollsaugen??

Zitat:

Original geschrieben von schiko1981


Hallo Ihr beiden, ich fahre auch seit letztem Jahr eine KLF 300. Habe letzte Woche beim Ölwechsel dann den Schaltstift (3,70€) für den fünften Gang eingebaut (Stern war schon der richtige drin) :-). Außerdem durfte ich noch die Achsmanschetten (85€) vl neu machen, keine schöne Arbeit. Gestern auf der ersten Probefahrt ist mir dann der Kabelbaum abgebrannt, weil ein Kabel vom Bremslichtschalter am Krümmer einen Kurzschluss verursacht hat. Desweiteren schlägt mein Stoßdämpfer vl durch, hat jemand eine Idee wo ich günstig neue bekomme??
MfG Oli

Hey bin dabei die upplung und des Schaltstift zu machen,

habe eine Unmenge an Schrauben von diesem schwarzen Gehäuse auf der rechten Seite entfernt, aber dieser riesendeckel, kommt nicht ab und bevor ich gewalt anwende oder das Teil zerkratze frage ich wohl lieber nach, wie man das richig macht, also alle schrauben rundherum sind ab, dazu musste ich die Fußstütze auch abbauen und den Deckel der Kupplungseinstellung ist auch runter und die zwei Muttern der zwei schrauben drunter auch, aber das Teil sitzt fest, den Deckel zum Öl habe ich auch aufgemacht und der Ölfilterdeckel ist auch auf und der Filter draußen aber das Teil sitzt?????

Hilfe!
Ach ja die Kupplungsscheiben habe ich jetzt im Öl eingelegt damit die sich vollsaugen.

Zitat:

Original geschrieben von jarosik



Zitat:

Original geschrieben von schiko1981


Hallo Ihr beiden, ich fahre auch seit letztem Jahr eine KLF 300. Habe letzte Woche beim Ölwechsel dann den Schaltstift (3,70€) für den fünften Gang eingebaut (Stern war schon der richtige drin) :-). Außerdem durfte ich noch die Achsmanschetten (85€) vl neu machen, keine schöne Arbeit. Gestern auf der ersten Probefahrt ist mir dann der Kabelbaum abgebrannt, weil ein Kabel vom Bremslichtschalter am Krümmer einen Kurzschluss verursacht hat. Desweiteren schlägt mein Stoßdämpfer vl durch, hat jemand eine Idee wo ich günstig neue bekomme??
MfG Oli
Hey bin dabei die upplung und des Schaltstift zu machen,

habe eine Unmenge an Schrauben von diesem schwarzen Gehäuse auf der rechten Seite entfernt, aber dieser riesendeckel, kommt nicht ab und bevor ich gewalt anwende oder das Teil zerkratze frage ich wohl lieber nach, wie man das richig macht, also alle schrauben rundherum sind ab, dazu musste ich die Fußstütze auch abbauen und den Deckel der Kupplungseinstellung ist auch runter und die zwei Muttern der zwei schrauben drunter auch, aber das Teil sitzt fest, den Deckel zum Öl habe ich auch aufgemacht und der Ölfilterdeckel ist auch auf und der Filter draußen aber das Teil sitzt?????

Hilfe!
Ach ja die Kupplungsscheiben habe ich jetzt im Öl eingelegt damit die sich vollsaugen.

Hi. Nur ganz kurz, hab eigentlich keine zeit 😉. Wenn wirklich alle schrauben los sind nimm mal nen Gummihammer und versuch das Gehäuse runter zu schlagen. Es kann sein dass der Deckel mit der Dichtung zusammenklebt, dass kann hartnäckig sein. Nimm besser keinen Schraubenzieher zum hebeln um keine Dichtfläche zu zerkratzten. Irgendwie muss der runter gehen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MrMmmkay



Zitat:

Original geschrieben von jarosik


Sollte ich den Gerät nicht gleich einfach neues Getriebeöl gönnen, wenn schon den schon oder?

Was sollte ich noch neu machen, deiner Meinung nach damit mir die Kiste lange hält, also Ölwechsel mit Filtern habe ich schon geplant, frische Scheinwerfer sind auch schon unterwegs.

Nur meine Elektrik spinnt noch ich hoffe das mit der Beleuchtung kriege ich selber hin, dann noch neue Reifen vorne und ab zum TÜV ((-:

Wieviel km hat die Kiste denn schon runter? Jenseits der 5000 würde ich noch neue Kupplungsscheiben und verstärke Kupplungsfedern rein machen, grad wenn du den Deckel auf der Seite eh ab hast, dann musste net nochmal drann wenn die anfangen zu schwächeln 😉.
Ansonsten ist da ja net viel dran was man warten könnte ohne das ein defekt vorliegt ^^.

Hilfe bin gerade an der Kupplung sie zu wechseln, aber das dreht sich alles und man kommt nicht dran um sie Mutter der Kupplungs links und auch nicht dazu die Mutter der Kupplung rechts zu lösen gibt es da einen Trick damit die still stehen und man in Ruhe die Muttern abmachen kann????

So die Kupplungsfedern sind gewechselt, der Schaltstift für den .gang ist drin, die Zündkerzen sind neu, das Motoröl und Filter sind neu und die Dichtung für das Kupplungsgehäuse ist neu nur die Kupplungsscheiben sind noch die alten drin, den das schien sehr krass diese zu wechseln. ach ja und die Öle in den Differenzialen vorne und hinten sind neu, alles in allem ein gelungener aber sehr anstrengender umabu, bzw. Erfrischung mit viel Ärger aber hoffentlich ende gut alles gut!

Zitat:

Original geschrieben von schiko1981


. Meinen Vergaser hatte ich im Februar ausgebaut und Ultraschall gereinigt, da die Schwimmernadel gehangen hat und der Motor keinen Sprit bekam. War aber auch keine schöne Arbeit.

Hey habe das Problem das die Quad zu niedrigen Leerlauf hat, geht ohne gas geben aus.

UNd wenn ich Bremse, dann stirb sie mir ohne gas geben auch im leerlauf ab.

und wenn ich über 55 oder 65 fahre dann hat sie aussetzer, waran könnte das liegen?

Vergaser wurde wahrscheinlich noch nie gerenigt, wann sollte man den reinigen und wann nicht.
sollte ich nur die Stelschraube drehen bis die Drehzahl hoch genug ist?

also der alte Luftfilter ist gereinigt jetzt ist das besser mit dem stottern, fast gar nicht bis 60 70 kmh erst drüber ((-:
Lufti wurde der alte gereinigt und geölt an den Vergaser traue ich mich noch nicht dran.

Maschine läuft echt zufriedenstellend ((-:
Gibt es eingeltichein deutsches Forum für Kawasaki ATV's?

So, besser ne späte Antwort als keine Antwort 😁.

Hast du denn einfach mal das Standgas höher gedreht wenn die Kiste nicht anbleiben will? Das Ruckeln kann theoretisch ja erstmal nur von der Zündung oder der Spritversorgung kommen. Kerze sagst du ist neu, sollte also OK sein. Vergaser kann natürlich dreckig sein, Spritfilter haste ja keinen Verbaut, oder? Könnte theoretisch auch die CDI sein, würde mir aber erstmal den Gaser angucken, ist mit Sicherheit günstiger 😉.

Ansonsten viel Spaß weiterhin, hab die Woche erst wieder einiges an Baumstämmen mit dem Quad gezogen, langes Seil an die Anhängerkupplung, Untersetzung rein, da geht dann doch einiges 😁.

Deutsches KAWA Quad Forum hab ich bisher auch noch kein brauchbares gefunden 🙁.

Hast du den Vergaser schon Mal gereinigt, wie aufwendig ist es mit Ausbauen und so?
Braucht man dazu irgendwas spezielles?
bis 60kmh ist es kein Thema aber die quad geht viel mehr nur dann ruckelt sie auch und das ist doof gerade wenn man auf der Landstraße eh eine Verkehrsbehinderung darstellt.

Habe ein Problem mit der Kopplung und zwar wenn ich im Stand hochkupple ist es kein Problem aber wenn ich im Stand runterkupple, also zB im 5 fahre und an eine Kreuzung mit einem Stoppschild komme, dann muss ich quasi ganz schnell runterkuppeln und da ist das Problem das es klingt wie ein Sack Nüße.

Es gibt ja bei mir zwei Schrauben zur Kupplungseinstellung, ich dachte bisher dass aber nur eine davon für die Kupplung ist, ist vielleicht die zweite zum runterkuppeln??????

Der Kupplungshebel links ist bei mir eigentlich auch ziemlich ohne Funktion den ich kann auch hochkuppeln ohne diesen Hebel ist das normal oder muss ich etwas anders einstellen???

Zitat:

Original geschrieben von jarosik


Hast du den Vergaser schon Mal gereinigt, wie aufwendig ist es mit Ausbauen und so?
Braucht man dazu irgendwas spezielles?
bis 60kmh ist es kein Thema aber die quad geht viel mehr nur dann ruckelt sie auch und das ist doof gerade wenn man auf der Landstraße eh eine Verkehrsbehinderung darstellt.

Habe ein Problem mit der Kopplung und zwar wenn ich im Stand hochkupple ist es kein Problem aber wenn ich im Stand runterkupple, also zB im 5 fahre und an eine Kreuzung mit einem Stoppschild komme, dann muss ich quasi ganz schnell runterkuppeln und da ist das Problem das es klingt wie ein Sack Nüße.

Es gibt ja bei mir zwei Schrauben zur Kupplungseinstellung, ich dachte bisher dass aber nur eine davon für die Kupplung ist, ist vielleicht die zweite zum runterkuppeln??????

Der Kupplungshebel links ist bei mir eigentlich auch ziemlich ohne Funktion den ich kann auch hochkuppeln ohne diesen Hebel ist das normal oder muss ich etwas anders einstellen???

Nope, war bisher net nötig den zu reinigen oder auszubauen 😉.

Guck dir doch mal das Kerzenbild an, am besten direkt nach ner Etappe wos das Quad geruckelt hat, wäre nochmal gut zu wissen ob vielleicht zu viel / zu wenig Luft da ist.

Einstellung der Kupplung wie in dem Anhang den ich hier mal hochgeladen hatte, da steht auch drin ob man nur eine oder beide Schrauben braucht. Runterschalten bei laufendem Motor dürfte eigentlich garkeine Probleme machen wenn alles richtig eingestellt ist, das macht nur machmal ärger wenn der Motor aus ist, deshalb am besten nur im Leerlauf ausmachen 😁.

Öhm... bei der Kiste is nix mit Kupplungshebel, links ist die Handbremse (geht auf den gleichen Seilzug wie die Hinterradbremse), rechts die Vorderradbremse. Die Kiste hat ne Halbautomatik, also musst du garnet Kuppeln um zu Schalten, das is ja der WItz bei der Sache.

WIE IST EURE KLF ZUGELASSEN, als ein oder 2 Sitzer bzw meine ist als 1 Sitzer aber warum, wahrscheinlich damals nur so möglich, verstehen ich nicht ich hatte eine kleinere SMC 250 davor un die war schon auf 2 Personen und mit Autobahnzulassung??
wie kriege ich meine auf 2 Personen umgetragen um zB Freund mitzunehmen???

Zitat:

Original geschrieben von jarosik


WIE IST EURE KLF ZUGELASSEN, als ein oder 2 Sitzer bzw meine ist als 1 Sitzer aber warum, wahrscheinlich damals nur so möglich, verstehen ich nicht ich hatte eine kleinere SMC 250 davor un die war schon auf 2 Personen und mit Autobahnzulassung??
wie kriege ich meine auf 2 Personen umgetragen um zB Freund mitzunehmen???

Ist ein Einsitzer, zu wenig Platz für nen Sozius laut TÜV, wollte das schonmal umtragen lassen, der TÜVler hat dann aus nem Buch ein Maß für die Sitzbank rausgekruscht das man mindestens haben muss, hat die KLF Bank leider nicht. Geht wohl nur per Grautüv, und davon bin ich kein Freund.

Hey meine Quad steht!!!!

irgendwann während der Fahrt hat mit Blinkkgeber angefangen komische Geräusche zu machen und dann ist mit einem Mal das Licht Abends ganz ausgefallen.

Danach ist meine Verkabelung der Lichter völlig verreckt.
Die Lampen sind alle ok die hinteren gehen sogar alle aber die vorderen sind völlig am Spinnen.
Ich müsste wahrscheinlich den kompletten Lichtkabelbaum erneuern, aber da kostet ein Satz 400€!!!!!!

Und mein Kontrollcockpit ist völlig vergammelt, würde mich nciht wundern wenn der Strom dort nur schlecht durchfließt!

Man kommt extrem schlecht an die Kabel dran selbst wenn ich beide Vorderräder abmontiere!!

Die Stecker waren alle vergammelt und die Kabel sind auch nicht mehr toll, und das Kontrollcockpit sowie der Lichtschalter haben auch schon ihre guten Jahre hinter sich, aber 400€ das ist echt heftig!

Irgendeine Idee.
Vielleicht den Kabelbaum ausbauen und selber mit neuem Kabel nachbauen und ordentlich verbinden???
Leider habe oder finde ich keinen Kabelbaumplan für diesen Nachrüstsatz von Hella den ich da habe habti hr dafür einen plan oder eine Idee wo man diesen bekommt?

Hey schon mal was am Licht gemacht?
Brauche dringend Hilfe,
wie ist es bei euch wenn ihr den Lichtschalter nach oben schaltet, also Abblendlicht und dann eins höher, geht bei euch vorne der Scheinwerfer an oder erst wenn der Motor läuft?

Bei mir habe ich die Verkabelung vorne neu gemacht weil die echt im Aaaa war.
jetzt musste ich auch einen neuen Lichtschalter verbauen und den Verbinden,
nun ist es so, dass das Abblendlicht geht aber das Fernlicht nicht, ist das normal??
ich verzweifle völlig!!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen