Gangschaltung hakelt
Hallo Zusammen,
habe von Anfang an das ungute Gefühl dass das 6 Gang Schaltgetriebe von meinem 8VA 2.0 TDi hakelt vom 1 in den 2 Gang (fühlt sich oft metallisch hakelig an).
Und teilweise habe ich das Problem z.B. auf der Autobahn vom 4ten in den 5ten Gang. Da geht der 5.Gang oft nicht auf Anhieb rein. Oft muss ich mit dem Hebel nochmal kurz zurück und erst dann geht er flüssig rein. Tritt jedoch nicht immer auf.
Bin schon am überlegen dass mal bei meinem Freundlichen anzusprechen....
Hat jmd. ähnliche Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Dass der 1. oder der Rückwärtsgang mal nicht direkt reingehen, ist beim Handschalter aber völlig normal.
Dies betrifft vor allem den Rückwärtsgang, da dieser in aller Regel nicht schräg verzahnt ist und so die Wahrscheinlichkeit, dass man doch mal Zahn auf Zahn trifft relativ gesehen höher liegt als bei den anderen Gängen.
Zudem sind die höheren Gänge während der Fahrt synchronisiert und so etwas sollte nicht auftreten.
52 Antworten
Hi zusammen,
bei mir wird evtl. das Getriebe getauscht. Jetzt wollte ich mal die Technik-Freaks unter uns fragen,
was da genau gemacht wird und wie aufwendig das ganze für die Werkstatt ist.
Das Getriebe soll getauscht werden, weil er sich einfach hakelig schaltet (insbesondere im Kalt-Zustand knackt es richtig vom 1. in den 2. gang).
Momentan bin ich noch so einmischen hin und her gerissen, da die Reparatur bestimmt ziemlich aufwendig ist und ich nicht möchte, dass dann was "anderes" nicht mehr richtig läuft. Allerdings hakt das Getriebe schon ganz schön...
Danke für Eure "Getriebe"-Infos! :-)
Grüße
Willi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zum 6. Gang Getriebe' überführt.]
Wenn das Getriebe getauscht wird, erfolgt ja keine "Reparatur". Das defekte Getriebe erhält dann der Hersteller, zur Begutachtung und Instandsetzung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zum 6. Gang Getriebe' überführt.]
Hatte ich mal beim B6. Problemlos, hatte aber auch nichts verbessert am "Hakeln".
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zum 6. Gang Getriebe' überführt.]
Hallo Leute,
Bei unter 10 Grad wenn ich schalte speziell jetzt bei ca. -10 Grad habe ich das Problem, dass wenn ich starte, bspw. vom ersten in den Leerlauf schalte, der Schaltknüppel sich so anfühlt als, wenn er sagen würde, ne lass mal im ersten ich hab keine wirkliche Lust in den Leerlauf zu schalten.
Alles ist ziemlich träge, schnelle Schaltvorgänge lassen sich auch wenn der Motor schon lange Betriebstemperatur hat, nicht wirklich umsetzen.
Wenn er kalt ist, ist es generell ein Problem mit dem Schalten, da würde ich am liebsten in die 5. Schalten und danach überhaupt nicht mehr, alles sehr träge, hakelig....
Kilometerstand 40.000
Wie sieht es eigentlich aus wenn man die Seilzüge schmiert, ist das eine Lösung, wo wird denn am besten alles geschmiert?
Hat das bei jemandem geholfen?
Zitat:
@surfingwilli schrieb am 27. Dezember 2015 um 12:11:25 Uhr:
Hi zusammen,bei mir wird evtl. das Getriebe getauscht. Jetzt wollte ich mal die Technik-Freaks unter uns fragen,
was da genau gemacht wird und wie aufwendig das ganze für die Werkstatt ist.
Das Getriebe soll getauscht werden, weil er sich einfach hakelig schaltet (insbesondere im Kalt-Zustand knackt es richtig vom 1. in den 2. gang).
Momentan bin ich noch so einmischen hin und her gerissen, da die Reparatur bestimmt ziemlich aufwendig ist und ich nicht möchte, dass dann was "anderes" nicht mehr richtig läuft. Allerdings hakt das Getriebe schon ganz schön...Danke für Eure "Getriebe"-Infos! :-)
Grüße
Willi[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zum 6. Gang Getriebe' überführt.]
Hat sich das mit dem neuen Getriebe dann bei dir gegeben? Hab das gleiche Problem, 2.0 TDI mit 20.000 km
Danke & lg
Martin
Zitat:
@onemoreusername schrieb am 17. Dezember 2016 um 23:59:12 Uhr:
Zitat:
@surfingwilli schrieb am 27. Dezember 2015 um 12:11:25 Uhr:
Hi zusammen,bei mir wird evtl. das Getriebe getauscht. Jetzt wollte ich mal die Technik-Freaks unter uns fragen,
was da genau gemacht wird und wie aufwendig das ganze für die Werkstatt ist.
Das Getriebe soll getauscht werden, weil er sich einfach hakelig schaltet (insbesondere im Kalt-Zustand knackt es richtig vom 1. in den 2. gang).
Momentan bin ich noch so einmischen hin und her gerissen, da die Reparatur bestimmt ziemlich aufwendig ist und ich nicht möchte, dass dann was "anderes" nicht mehr richtig läuft. Allerdings hakt das Getriebe schon ganz schön...Danke für Eure "Getriebe"-Infos! :-)
Grüße
Willi[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zum 6. Gang Getriebe' überführt.]
Hat sich das mit dem neuen Getriebe dann bei dir gegeben? Hab das gleiche Problem, 2.0 TDI mit 20.000 km
Danke & lg
Martin
Nein, leider nicht. Bei mir wurde bei 20.000 km dann das komplette Getriebe auf Kulanz getauscht. Das neue lief dann etwas geschmeidiger, aber immer noch nicht super. Habe das dann akzeptiert. Jetzt ist meiner bei 40.000 km eh ein Unfallzahlen und ich denke über einentausch nach. Würde jetzt auch mal einen mit dsg ausprobieren, aber so richtig toll sind die wohl auch nicht....
Sers,
ich habe manchmal das Problem das wenn ich vom Leerlauf in den 1 Gang schalten will das er sich nicht reindrücken lässt. Wenn ich etwas Gas geben und dann weiter gegendrücke dann rutscht er rein. In den anderen Gängen lässt es sich sich ohne Probleme schalten.
Doppelpost...