Ganganzeige weg
Hallo zusammen,
mein Golf 5 GTI Bj 2008, 47000km, hat gestern eine neue Mechatronik für das DSG Getriebe erhalten. Grund dafür war, dass der Wagen im warmen Zustand sehr ruckartig anfuhr als wenn man beim Handschalter die Kupplung springen lässt was z.B. das Einparken zu einem echten Abenteuer machte. Das Problem konnte durch den Tausch der Mechatronik beseitigt werden und der Wagen fährt jetzt wieder seidenweich an.
Nur ist seitdem ich den Wagen aus der Werkstatt geholt habe die Anzeige für den aktuell anliegenden Gang unten rechts in der MFA verschwunden. Alle anderen Anzeigen zum Getriebe sind noch da, nur der aktuelle Gang der in den Fahrstufen D und S angezeigt wird fehlt.
Hat das schon mal jemand gehabt, bzw. dann auch beseitigt? Die Werkstatt konnte gestern Nachmittag nicht mehr helfen, müssten erst am Dienstag eine Anfrage nach Wolfsburg stellen.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe und schöne Weihnachtstage.
Gruß
Niclas
12 Antworten
EIn frohes neues Jahr allen hier im Forum.
Leider hat bis heute keiner auf meine Frage geantwortet, ich gehe mal davon aus, dass dies den Feiertagen zuzuschulden ist.
Vielleicht könnten sich die Elektronik- und DSG-Spezialisten ja mein Problem nochmals durchlesen und mir evtl. eine Lösung vorschlagen.
Gruß
Niclas
hattest du noch andere symptome für eine defekte mechatronik gehabt?
oder nur ein ruppiges anfahren?
bei mir ist bei kaltem dsg getriebeöl nämlich manchmal ein ordentlicher ruck zu spüren wenn man MANUELL vom 2ten in den 3ten gang schaltet. im automatikmodus ist es dagegen nicht. auch wenn das getriebeöl warm ist, merkt man nichts mehr.
aussage von meinem händler war -> "das ist normal, weil das getriebe sofort das umsetzt was der fahrer möchte und nicht lange zeit hat um die gänge vorzuwählen." daher das rucken wenn das öl noch kalt ist. seine empfehlung war auch das man das getriebe, bzw den motor ohnehin nur im automatikmodus warmfahren sollte.
Interessant wäre zu wissen, ob per Diagnosegerät der aktuelle Gang angezeigt wird. Ansonsten könnte die Mechatronik, diesmal der elektronische Teil, defekt sein, ist aber nur eine Vermutung.
Danke für die schnellen Antworten.
Das mit dem manuellen Schalten habe ich noch nicht ausprobiert, das Problem war bei mir aber eh nur da, wenn Motor und Getriebe richtig warm waren. Im kalten Zustand hatte das DSG vor dem Austausch der Mechatronik sauber geschaltet, auch beim Anfahren.
Andere Symptome außer dem Rucken beim Anfahren hat der Wagen nicht gehabt, wenn er erstmal in Schwung war, war alles in Ordnung.
Ob im Diagnosegerät das richtige angezeigt wird kann ich nicht sagen. Es wird zumindest der richtige Gang angezeigt wenn manuell geschaltet wird.
Ähnliche Themen
Nach vier Wochen mal ein kurzes Update zu dem geschilderten Problem:
Der Wagen ist seit vergangenen Montag, 23.1., wieder bei VW in der Werkstatt und wird eingehend untersucht. Es sollten einige Messwertblöcke am Getriebe ausgelesen werden.
Am Dienstag kam dann die Aussage, man hätte das Problem lokalisiert und könnte es jetzt beheben. Es ist zwar die richtige Mechatronik für das Getriebe eingebaut worden, jedoch ist diese nicht für den deutschen Markt sondern für den südamerikanischen Markt bestimmt gewesen. Anscheinend konnten sich daraufhin MFA und DSG nicht richtig miteinander unterhalten. Es wurde jetzt also eine weitere Mechatronik bestellt und eingebaut.
Am Freitag kam dann der Anruf, die Mechatronik sei eingebaut und getestet, der Fehler jedoch nicht behoben. Immer noch keine Anzeige der Gänge im MFA (asiatisches Modul eingebaut?).
Der Wagen bleibt also bis auf Weiteres in der Werkstatt. Zum Glück brauche ich den Wagen im Moment nicht und er kann dort stehen bleiben.
Aber trotzdem sehr ärgerlich!!
Schönes Restwochenende allen Lesern.
es würde mich wundern, wenn man in einem normalen Bestellprozess eine Mechatronik in Deutschland für einen südamerikanischen Markt bestellen kann... o.O Das war wohl wieder ein Braunbär, der da einem Kunden aufgebunden wurde... 😉
2 Möglichkeiten: SW-Update wurde durchgeführt und dabei die Codierung des Schalttafeleinsatzes übern Haufen geworfen (ungewöhnlich, aber mich wundert bei den rollenden Kabelbäumen nichts mehr) --> Codierung Schalttafeleinsatz und Mechatronik mal prüfen lassen...
andere Möglichkeit: Schalttafeleinsatz hat ne Macke/ist defekt... hier hilft wohl ein Austausch... o.O Oder aber Motorsteuergerät, aber das würde weit mehr Fehler mit sich ziehen... 😉
EDIT: achja... Danke fürs Aufm-Laufenden-halten!... 😉 Macht dich gleich sympathisch xD
Hi Flashsmaster,
Danke für die Antwort.
Das der Schalttafeleinsatz defekt ist glaube ich nicht. Der hat ja bis zum ersten Tausch der Mechtronik einwandfrei funtioniert.
Ein Update wurde angeblich nicht eingespielt da der Wagen schon auf dem letzten Stand war. Ich glaube auch, dass die neue Mechatronik nicht richtig eincodiert wurde.
Aber ich würde eigentlich erwarten, dass VW Werkstätten eine genaue Arbeitsanweisung zum Tausch der Mechatronik besitzen und dies ohne Probleme durchführen können.
Aber warten wir wir mal, was diese Woche passiert. Ist ja zum Glück alles noch Garantie.
Ich melde mich dann mit neuen Ergebnissen wieder.
Es ist vollbracht.
Nach langem Warten und anscheinend vielen verschiedenen Mechatroniken ist die Anzeige der Gänge im MFA wieder da. Und das Schalten äuft auch wie geschmiert.
Was mir ein wenig komisch vorkommt, ich meine ich hätte entweder hier im Forum oder außerhalb gelesen, dass nach einer getauschten Mechatronik beim DSG eine längere Anlernfahrt oder so ähnlich durchgeführt werden muss. Jetzt habe ich aber nur 10km mehr auf dem Tacho.
Ist hier etwas falsch gemacht worden?
Naja... Wenn die Einmessfahrt nicht vollständig durchgeführt werden konnte aufgrund von irgendwelchen Gegebenheiten, dann wird der weitere "Lernprozess" der neuen Mechatronik während der normalen Fahrten (durch Kunden oder Serviceberater bei einer weiteren Probefahrt) einfach durchgeführt ohne dass etwas davon mitbekommen werden muss... Also falsch ist da nichts... Außer es ruckelt wieder und die Schaltvorgänge sind nicht sauber/unlogisch...
EDIT: achja... Danke nochmal fürs Feedback... Es wurden jetzt einfach mehrere Mechatroniken verbaut?
Ja, es wurden drei unterschiedliche Mechatroniken verbaut bis eine in der Lage war mit der MFA zu Kommunizieren.
Ist schon ein wenig wunderlich...