Ganganzeige S-tronic Modell 2021
Hallo,
ich habe festgestellt, das in Stellung D der derzeitige Fahrgang nicht mehr angezeigt wird.
Allerdings in Stellung S oder Manuell, wird jeweilige Fahrgang angezeigt. Wurde hier seitens Audi die Anzeige in Stellung D verbannt? Ich habe auch keine Einstellung im MMI-Menü gefunden.
50 Antworten
Zitat:
@DVE schrieb am 10. Februar 2021 um 20:31:51 Uhr:
Nee, was Du dort siehst ist die Öltemperatur ...
Aber auf deinem Foto ist doch ganz links die Kühlwassertemperatur zu sehen?
Ähnliche Themen
Die Kuehlwassertemperaturanzeige war in den letzen Jahren eh nicht mehr sehr aussagekräftig da sie fast unmittelbar nach Motorstart in der Mitte stand. Die wichtigere Anzeige ist die Oeltemperatur die anzeigt, ab wann man ein wenig energischer beschleunigen kann. Solange die Oeltemperaturanzeige nichts anzeigt ist der Motor kalt und beim VC von 2020 und älter konnte man gut sehen das Wasser schon "heiss" war aber Oel noch nicht.
Zitat:
@audiA4us schrieb am 11. Februar 2021 um 13:05:00 Uhr:
Die Kuehlwassertemperaturanzeige war in den letzen Jahren eh nicht mehr sehr aussagekräftig da sie fast unmittelbar nach Motorstart in der Mitte stand. Die wichtigere Anzeige ist die Oeltemperatur die anzeigt, ab wann man ein wenig energischer beschleunigen kann. Solange die Oeltemperaturanzeige nichts anzeigt ist der Motor kalt und beim VC von 2020 und älter konnte man gut sehen das Wasser schon "heiss" war aber Oel noch nicht.
Ich finde es auch nicht schlimm, dass auf die Anzeige der Kühlmitteltemperatur verzichtet wird.
Wie auch @audiA4us beachte ich diese aus den genannten Gründen überhaupt nicht mehr. Wahrscheinlich sitzt der Sensor irgendwo in unmittelbarer Nähe des Kühlwasseraustritts am Motor. Es kann ja nicht sein, dass diese nach knapp 0,5 km Ortsfahrt 90°C hat.
Viel wichtiger finde ich die Anzeige der Öltemperatur, denn die ist wesentlich verlässlicher in Bezug auf einen warm gefahrenen Motor.
Gruß, Chris
Naja, so ganz verzichten darauf hätte ich trotzdem nicht wollen. Hatte mal einen Schaden an der Kühlwasserpumpe und mit der Temp. Anzeige konnte ich mich noch in die Werkstatt retten.
Zitat:
@DVE schrieb am 13. Februar 2021 um 12:19:48 Uhr:
Naja, so ganz verzichten darauf hätte ich trotzdem nicht wollen. Hatte mal einen Schaden an der Kühlwasserpumpe und mit der Temp. Anzeige konnte ich mich noch in die Werkstatt retten.
Wer sagt denn, dass es keine entsprechende Meldung gibt, wenn das Kühlwasser zu heiß wird. Aber die Anzeige selbst finde ich mittlerweile überflüssig.
Klar, eine Meldung wird es irgendwie geben. Das wird aber nur eine Meldung an sich sein. Mit dem Temp-Wert kann man sich zumindest orientieren, was gerade noch geht oder eben nicht mehr - so wars damals in meinem Fall.
Es gibt jetzt schon eine Meldung wenn die Kühlmitteltemperatur zu hoch ist oder der Stand zu niedrig.
Ist eine rote Kontrollleuchte und es wird ein entsprechender Warnhinweis wird im FIS angezeigt. Bei mir Seite 26 im Handbuch.
Es gibt sogar eine gelbe Kontrollleuchte "Warmfahraufforderung", die kommt wenn durch zu viel Kurzstrecke zu viel Kraftstoff im Öl ist. Bei mir Seite 30 im Handbuch.
Gruß XF-650
Ich vermisse in meinem Q5 EZ 08/2022 auch die Kühlmitteltemperaturanzeige. Da kann man nur hoffen, dass der Sensor rechtzeitig anschlägt. Die Öltemperatur sieht man ja auch nur wenn man das VC umschaltet. Dauerhafte Anzeige wäre sicherlich besser.
Aber sorry, das Thema des Threads war ja ein anderes. Codiert die Audi-Werkstatt die Ganganzeige kostenlos?
Zitat:
@Walter08 schrieb am 7. September 2022 um 21:10:46 Uhr:
Ich vermisse in meinem Q5 EZ 08/2022 auch die Kühlmitteltemperaturanzeige. Da kann man nur hoffen, dass der Sensor rechtzeitig anschlägt. Die Öltemperatur sieht man ja auch nur wenn man das VC umschaltet. Dauerhafte Anzeige wäre sicherlich besser.
In den letzten Jahren wurde immer wieder in Diskussionen deutlich, dass die Anzeige Öltemperatur sinnvoller ist als die des Kühlmittels. Letzteres ist durch die technischen Anforderungen bezüglich Abgasreinigung so schnell auf ca 90 Grad, dass das Öl da nicht hinterherkommt. Die Ölanzeige dauerhaft anzeigen lassen, braucht man auch nicht. Im VC wird bei kaltem Motor der rote Bereich des Drehzahlmessers niedrig angesetzt und verschiebt sich mit steigenden Temperaturen von Öl und Kühlwasser. Wenn bei meinem SQ5 das Öl 60 Grad erreicht hat, wird die Drehzahl in Richtung 4800U/min freigegeben. Das tritt zB im Winter nach ca 5-6km Fahrstrecke ein. Bei kaltem Motor steht der Begrenzer bei 4000U/min.