Gammelbilder

VW Passat 35i/3A

Ich habe heute mal die Heckstoßstange abgenommen, weil ich stellenweise eine Fertanbehandlung durchführen wollte.
Ich hätte sie besser drauflassen sollen, denn nun muß doch Blech und Schutzgasgerät her. 😰 🙁

Besonders gut gefällt mir die AHK.
Die Halter für das Kunststoffteil sind in weiten Bereichen weggefault und die Haltelaschen am Träger sehen auch nicht mehr vertrauenserweckend aus. 😠
Mal sehen ob ich die noch wieder einbauen kann.

Mal eine andere Frage:
Kann man auf fertanbehandeltem Blech schweißen?
An den Radkästen hatte ich nämlich vor erstmal eine Fertanbehandlung zu machen, und dann ein Stück Blech darüberzusetzen.

Gruß
vom derzeit etwas gefrusteten konsul

Jd310087
Jd310086
Jd310088
+7
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mauzz


feretan is nur phosphorsäure er geht mit den eisen ionen eine stabile poröse verbindung ein wandelt es aber net in eisen um 😉

und  feretan ist  ein türkisches  gewürz

Fertan ist keine  Phosphorsäure     Kollege informiere  dich erst mal   was du meinst ist ein Etch primer   der  arbeit auf Phosphorsäure
es ist  auf Tanin basis  >Fertan kannst du quasi  trinken
es  wird  erst  durch die  Reaktion Fe203 eisen3oxid  oder Fe0 eisen2oxid eine Eisentanin schicht gebildelt als reaktionsprodukt   ähnlich der  brunierung
um Rost    als  stoffgruppe    von 03 und 02  basierten oxiden  wieder in FE zu wandeln  ist ein bissel  mehr  notwendig
darum geht es  auch  nicht 
Rostumwandler  heist nicht RostinEisenwandler  sondern pasivisiert  die  Oxidationsprodukte durch  wandlung des oxids

lesen Bildet   zitat Fertanwebsite  laien verständlich    damit  das  widerworte geben der jugend  einhalt geboten wird 😁

Fertan ist ein Produkt, das Rost pulverisiert und auf der Oberfläche eine Schicht "brüniertes" Metall zurückläßt.
Im Gegensatz zu anderen Produkten überdeckt Fertan den Rost nicht, sondern löst ihn chemisch auf, es läßt keine saure Oberfläche zurück und wandelt ihn nicht in einen trockenen Film um. Fertan wandelt den Rost ganz einfach in ein Pulver um und löst ihn ab. Es legt das blanke Metall frei und haftet ihm an, indem es vor weiteren Schäden schützt.
Fertan hat eine doppelte Wirkung: Es bröckelt den Rost so lange ab, bis es sich mit dem darunterliegenden Metall verbunden hat. Auf der Oberfläche bildet es eine kompakte Schicht aus Eisen Tanninverbindungen, die unlöslich sind und eine ausgezeichnete Basis für spätere Rostschutzlackierungen wie Synthetik, Polyurethanlackierungen usw. Es kann auf leicht verrostetem Eisen, hartnäckigem Rost und auch auf nicht befallenem Metall verwendet werden, um vor "zukünftigem Rost" zu schützen.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Ich hab noch ne ganze, gute Anhängerkupplung zu verschenken... Mit Kabelbaum, ABS/AHK Kontrolleuchte, Kunststoffdurchführung Stoßstange und NSL-Abschaltung + nen Stromlaufplan AHK!

Heck Querträger für die Stoßi gibt es wie sand am Meer!

LG
David

So heute war der Passat dann drann..........es wurde einiges gemacht leider habe ich es nicht alles fertig bekommen und muß morgen noch ma rann.

Domlager neu gemacht
Querlenkerlager beide neu gemacht
Spurstangenköpfe neu gemacht

Und ja den Rost beseitigt.............😠 war doch schlimmer wie angenommen.Nachdem die Blechteile alle ab waren und der Rost weggeflext bot sich an Bild des grauens.........Lochfras vom feinsten.Habe alles schon rausgetrennt,neu eingeschweißt und anschließend schön versiegelt.Siehe Bilder.Morgen noch schön mit Unterbodenschutz versiegeln und vermessen.

Im gleichen zug habe ich noch das Türscharnier unten erneuert.Übrigens beim Facelift echter mist.....hat sich bis zum schluß gewert.

Ach ja und eine Stabistütze ist auch noch dazu gekommen........

Und es geht weiter habe schon die nächsten Übeltäter gesehn.......

29072011090
29072011091

Zitat:

Original geschrieben von the-padman



Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


kann nicht sein habe  selber  vorderen und hinteren Träger  neu geholt

von van wezel   ruf da  mal an  aber kann natürlich sein ersatzlos entfallen😁 http://www.vanwezel.de/index.php?...

gibt  aber noch ein paar andere  die  das pressblechgelerch verkaufen  und fertigen

muss mal schauen irgendwo habe ich ne Liste  wenn du nix  findest

schau mal bei Schliekmann, Johns,Prasco, Klokkerholm,Diederichs

und  dann rufe  ich mal laut ROY  ROY  KUCK MAL BEI  WESSELS &MÜLLER inden katalog

Im Zubehör für hinten leider entfallen, nirgends mehr gelistet das Teil! 🙁

Genau so sieht es aus!

Ich habe das Ding nämlich nirgendwo gefunden.

Ich habe inzwischen aber auf dem Schrott die ganze Einheit bekommen, inkl. Querträger mit nur stellenweise leichtem Flugrost. 🙂
Somit auch dem Wester das Strahlen erspart. 😎 😁
Fotos demnächst

die ist schon lackiert mein guter Konsul :-))))))

Zitat:

Original geschrieben von Wester


die ist schon lackiert mein guter Konsul :-))))))

Oh, da war aber einer flott. 😁😁😁

So, nach einigen Verzögerungen ( langsam trocknende Grundierung, viel Regen und wenig Zeit) endlich fertig. 🙂

Eigentlich müßte man nun in der Mitte Ubo weitermachen. 🙁

Hier noch ein paar Bilder von der Aktion.

Arbeit
Jd310014
Jd310015
+5

Punkt für Punkt wurde es wieder ein Auto! 😁😁😁

Alleine gemacht? Fein Konsul bin stolz auf dich🙂

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Alleine gemacht? Fein Konsul bin stolz auf dich🙂

Danke für die Blumen, Nadi. 🙂

Ja, alleine gemacht.
War aber ne Sche..aktion und alles ist auch nicht ganz so geworden wie ich mir das vorgestellt hatte.

Ein vorhandenes Angebot nur für das Schweißen war mir aber zu teuer, und die Drecksarbeiten wie abflexen usw. hätte ich ohnehin selber machen müssen.
Dann kam es auf das Schweißen auch nicht mehr an. Hauptsache hält noch ein paar Jahre.

das denke ich doch, so kannst du Blech für Blech nach vorne wandern :-)))

Dein AHK ist trocken und frisch lackiert eingelagert :-)

Zitat:

Original geschrieben von Wester


Dein AHK ist trocken und frisch lackiert eingelagert :-)

Und meine "neue" ist ebenfalls nebst Querträger frisch lackiert eingebaut. 😁:

Die Kunststoffhaut der Heckstoßstange mit Silberstreifen ist über.
Wenn jemand Bedarf hat, bitte melden.

leider Kombi...also kann ich die auf den Dachboden einpacken als ersatz? (AHK)

Zitat:

Original geschrieben von Wester


also kann ich die auf den Dachboden einpacken als ersatz? (AHK)

Da gehe ich nach derzeitigem Kenntnisstand mal von aus. 😉

Wegpacken!

Neues von der U-Boot Front(bzw Heck 😁😁😁)

Das ist doch mal ein guter Aufprallschutz. 😁😁😁

01092011167

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Neues von der U-Boot Front(bzw Heck 😁😁😁)

Das ist doch mal ein guter Aufprallschutz. 😁😁😁

Wenn das nicht eine von Rainis Limos ist. 😁 😁 😁

Deine Antwort