Gammelbilder
Ich habe heute mal die Heckstoßstange abgenommen, weil ich stellenweise eine Fertanbehandlung durchführen wollte.
Ich hätte sie besser drauflassen sollen, denn nun muß doch Blech und Schutzgasgerät her. 😰 🙁
Besonders gut gefällt mir die AHK.
Die Halter für das Kunststoffteil sind in weiten Bereichen weggefault und die Haltelaschen am Träger sehen auch nicht mehr vertrauenserweckend aus. 😠
Mal sehen ob ich die noch wieder einbauen kann.
Mal eine andere Frage:
Kann man auf fertanbehandeltem Blech schweißen?
An den Radkästen hatte ich nämlich vor erstmal eine Fertanbehandlung zu machen, und dann ein Stück Blech darüberzusetzen.
Gruß
vom derzeit etwas gefrusteten konsul
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
feretan is nur phosphorsäure er geht mit den eisen ionen eine stabile poröse verbindung ein wandelt es aber net in eisen um 😉
und feretan ist ein türkisches gewürz
Fertan ist keine Phosphorsäure Kollege informiere dich erst mal was du meinst ist ein Etch primer der arbeit auf Phosphorsäure
es ist auf Tanin basis >Fertan kannst du quasi trinken
es wird erst durch die Reaktion Fe203 eisen3oxid oder Fe0 eisen2oxid eine Eisentanin schicht gebildelt als reaktionsprodukt ähnlich der brunierung
um Rost als stoffgruppe von 03 und 02 basierten oxiden wieder in FE zu wandeln ist ein bissel mehr notwendig
darum geht es auch nicht
Rostumwandler heist nicht RostinEisenwandler sondern pasivisiert die Oxidationsprodukte durch wandlung des oxids
lesen Bildet zitat Fertanwebsite laien verständlich damit das widerworte geben der jugend einhalt geboten wird 😁
Fertan ist ein Produkt, das Rost pulverisiert und auf der Oberfläche eine Schicht "brüniertes" Metall zurückläßt.
Im Gegensatz zu anderen Produkten überdeckt Fertan den Rost nicht, sondern löst ihn chemisch auf, es läßt keine saure Oberfläche zurück und wandelt ihn nicht in einen trockenen Film um. Fertan wandelt den Rost ganz einfach in ein Pulver um und löst ihn ab. Es legt das blanke Metall frei und haftet ihm an, indem es vor weiteren Schäden schützt.
Fertan hat eine doppelte Wirkung: Es bröckelt den Rost so lange ab, bis es sich mit dem darunterliegenden Metall verbunden hat. Auf der Oberfläche bildet es eine kompakte Schicht aus Eisen Tanninverbindungen, die unlöslich sind und eine ausgezeichnete Basis für spätere Rostschutzlackierungen wie Synthetik, Polyurethanlackierungen usw. Es kann auf leicht verrostetem Eisen, hartnäckigem Rost und auch auf nicht befallenem Metall verwendet werden, um vor "zukünftigem Rost" zu schützen.
79 Antworten
Zitat:
Wie einfach wäre es aix die Visage zu polieren anstatt den Eisenkiller zu killen.......
Gar nicht so einfach, da er sich ja wohlwissend auf den Treffen nie sehen lässt. 😁😁😁:
Duck und wech
feretan is kein rostumwandler !!!!!! immernoch danke
Auch das Fertan wandelt den Rost in eine stabile Verbindung um, also ist es was? 😁
Ich habe beides auf Arbeit, Fertan und Rostumwandler von Teroson, bei beiden gibt es nach der Behandlung Verfärbungen an den rostigen Stellen, beim Fertan weniger, beim Teroson mehr! 😉
Zitat:
Original geschrieben von frankengeist
Du bist schuld.....!!!! 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
irgenwan n findet einer den Frankengeist in ner Ecke gekauert und immerfort klägliche Laute von sich gebend leise vor sich her wimmern : rost rooost roooooooost rost roost roooost rost rost rost roooooooooost roooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooost .und ihr seit schuld 😁
ach Frankengeist by the way schau dir mal die ablaufstopfen im Fußraum an " duck und wech"
Wie einfach wäre es aix die Visage zu polieren anstatt den Eisenkiller zu killen........
Käse...Wird schon Eric!!
Ich traue mich da mal ganz langsam an die Basis....
frankengeist
ach michel das ganze gelersch an den fahrwerksteilen ist ganz normal und nicht besorgniseregend da nen schluck farbe drau und gut ist
und deine restliche substanz ist gut einfach jetzt die üblichen Rostnester inspizieren und terminieren und vorsorge betreiben und der fäht noch locker die ein oder anderen hunderttausen kilometer
wenn du informative unterstützung zum thema Fertan und schweißen und versiegeln brauchst
aber wenn mann kann sollte mann immer entrosten bis max vorziehen und dann richtigen rostschutz aufbauen. wichtig ist aber beim entrosten nachher den ganzen Roststaub vom fahrzeug zu entfernen versterht sich von selbst aber oftb genug schon miterlebt das sich jungs die ganze karre einsauen und so prima saat gut liefern
einfach PN ich benutze das zeug nun erfolgreich 20 jahre wenn du magst müsste ich mal Langzeitbilder rausgraben und scannen
achso mir das fressbrett zu modelieren dürfte für dich nur mit ner Armee möglich sein
aber ich lade dich gerne in unser Dojo zu nem Sparing ein dann kannst du den Worten in freundschaftlicher Ringatmosphäre gesittet ein bissel sportliche Betätigung betreiben 😁
ich verspreche dir auch ich tue dir nur ein bisschen weh du musst noch nicht mal schwere Wunden lecken " grins"
Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
Gar nicht so einfach, da er sich ja wohlwissend auf den Treffen nie sehen lässt. 😁😁😁:Zitat:
Wie einfach wäre es aix die Visage zu polieren anstatt den Eisenkiller zu killen.......
Duck und wech
ah so läuft der hase und du offenbarst deine geheimsten Wünsche
okaaaaay soll dir gegönnt sein ich komme dann mal bei dir vorbei 😁
achso ne B3 AHK habsch noch wenn deine widererwarten tot ist ich wollte da eh ne abnehmbare einbauen weil mich der schweinehaken stört
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
feretan is kein rostumwandler !!!!!! immernoch danke
fertan ist einer der wenigen wirklichen Rostwandler
viel andere produkte kapseln nur den rost und das ist nur halbes zeugs 😁
den Vorgang bei fertan mittels taninen sozusagen zu brunieren erspare ich mir kann mann nachlesen
feretan is nur phosphorsäure er geht mit den eisen ionen eine stabile poröse verbindung ein wandelt es aber net in eisen um 😉
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
feretan is nur phosphorsäure er geht mit den eisen ionen eine stabile poröse verbindung ein wandelt es aber net in eisen um 😉
In Eisen wandelt es auch der Rostumwandler nicht um, sondern in eine stabile organische Verbindung! 😉 Aber es wird etwas umgewandelt, darum ist auch das Fertan ein Rostumwandler! 😁
Sach mal Konsul,
ich habe ja auch eine nachgerüstete AHK. Da ich bei der Montage nicht dabei war, wäre mal meine Frage:
Wie bekommt man die Stossstange runter; hängt das Teil jetzt quasi am Rohr der AHK?? Einfach deren Schrauben los und dann runterziehen?? Oder existieren noch die Originalhalter??
Gruss frankengeist
die AHK ist immer das Grundgerüst, darauf ist dann die Stoßstange befestigt. Hast du keine AHK sind extra Halter dran die in den Längsträger reinkommen und dort verscrhaubt werden...
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
feretan is nur phosphorsäure er geht mit den eisen ionen eine stabile poröse verbindung ein wandelt es aber net in eisen um 😉
und feretan ist ein türkisches gewürz
Fertan ist keine Phosphorsäure Kollege informiere dich erst mal was du meinst ist ein Etch primer der arbeit auf Phosphorsäure
es ist auf Tanin basis >Fertan kannst du quasi trinken
es wird erst durch die Reaktion Fe203 eisen3oxid oder Fe0 eisen2oxid eine Eisentanin schicht gebildelt als reaktionsprodukt ähnlich der brunierung
um Rost als stoffgruppe von 03 und 02 basierten oxiden wieder in FE zu wandeln ist ein bissel mehr notwendig
darum geht es auch nicht
Rostumwandler heist nicht RostinEisenwandler sondern pasivisiert die Oxidationsprodukte durch wandlung des oxids
lesen Bildet zitat Fertanwebsite laien verständlich damit das widerworte geben der jugend einhalt geboten wird 😁
Fertan ist ein Produkt, das Rost pulverisiert und auf der Oberfläche eine Schicht "brüniertes" Metall zurückläßt.
Im Gegensatz zu anderen Produkten überdeckt Fertan den Rost nicht, sondern löst ihn chemisch auf, es läßt keine saure Oberfläche zurück und wandelt ihn nicht in einen trockenen Film um. Fertan wandelt den Rost ganz einfach in ein Pulver um und löst ihn ab. Es legt das blanke Metall frei und haftet ihm an, indem es vor weiteren Schäden schützt.
Fertan hat eine doppelte Wirkung: Es bröckelt den Rost so lange ab, bis es sich mit dem darunterliegenden Metall verbunden hat. Auf der Oberfläche bildet es eine kompakte Schicht aus Eisen Tanninverbindungen, die unlöslich sind und eine ausgezeichnete Basis für spätere Rostschutzlackierungen wie Synthetik, Polyurethanlackierungen usw. Es kann auf leicht verrostetem Eisen, hartnäckigem Rost und auch auf nicht befallenem Metall verwendet werden, um vor "zukünftigem Rost" zu schützen.
Wenn einer von FERETAN spricht und der andere von FERTAN, dann können ja nur 2 verschiedene Produkte gemeint sein. 😉
So, nach 2 Stunden Flexen ist noch kein Ende in Sicht. :mad
Je mehr man sucht, desto mehr wird man fündig.
Radkastenhinterteil ist wohl nicht mehr zu retten, kann ich nur noch rausschneiden. Dabei sah es auf den ersten Blick gar nicht so schlimm aus.
Daher schließe ich mich mal Frankengeist an:
Ich hasssssse den Rost auchhhhhhhhhhhh !!!
Kopf hoch Konsul! 😉
Bisschen Blech dengeln, reinbraten und dann is der wieder wie neu! 😁
Jetzt wisst ihr wie Nadi sich gefühlt hat als sie ihre nackte Ölfriede gesehen hat. Da ist eurer bissl Rost Mumpitz dagegen. 😁😁😁