Galerie- Community,eure Fahrzeuge sollen hier zu sehen sein

Toyota

Hallo,

ich richte den Thread mal ein um ein wenig die Distanz und Anonymität abzubauen....Bilder eurer Fahrzeuge/Umbauten/ von euch selbst und alle Infos die ihr gerne preisgeben wollt,sollten dann in diesen Thread gepostet werden....verbunden mit einer Umfrage welcher Marke euer Fahrzeug ist.

viel Spass

mfg Andy

MT-Moderation

401 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von wacken


Mein Audi ist auch "klein",ist deswegen der Grill jetzt häßlicher als bei einem großen Auto.😕
Tröste Dich, der ist auch bei den größeren nicht schön, nur fällt es da nicht mehr so sehr auf. 😉 😁
So war es wohl gemeint...

Gruß
Michael

🙄

Ich finde den SFG bei Audi jedenfalls saugeil,nicht so trist wie den alten Opagrill.😁

@wacken-wollsocken. :P 😉

Neeeeeeeeeeeeiiiiinnnnn, auf keinen Fall!!!!! Der TT ist endgeil!! Müsste noch der Roadster sein und ich würde dich glatt besuchen kommen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


*Heul*

Will auch endlich ein richtiges Auto haben! 😠 🙁

Finde den Audi SFG super, umso größer der Audi, desto besser sieht er aus. Beim A3 sieht er noch etwas unpassend aus, beim A4 gut, beim A6 super und beim breiten A8 super gut (oder auch geil :P).

Ist euch schon mal ein A5 mit TFL entgegengekommen? 😰 😰 *sabber*

Audi macht sich. Und zwar besser als BMW. Seit 2 Jahren übertrifft jeder neue Audi den zuletzt rausgekommenen noch mal.
Auch den Q7 finde ich sehr schön. So überdimensioniert er sein mag.

vg

Der SFG sieht nur bei zwei Fahrzeugen gut aus. Dem neuen A4(nichts für mich) und dem aktuellen A6.

Beim 8E(dem schönsten A4 überhaupt😁) passt er einfach nicht. Die Front ohne SFG wirkt viel bulliger.

P.S.: Der TT ist sch...😁 Fahrdynamisch, optisch und von der Größe her kann ich auch Speedster fahren....

Ich habe mich an den SFG gewöhnt und finde ich richtig geil, seitdem die entsprechenden Autos drumrum designt wurden. Deshalb kann mich der A3 (tschuldigung wacken) noch nicht so recht überzeugen, auch der A4 nicht. A5, A6 sind Weltklasse, das alte Eisen A8 haben sie auch sehr gut hinbekommen. Die Q7 mag ich nicht, TT ist auch super geworden, R8 sowieso.
Aber es gab ja wohl auch meinen ollen A6 ganz kurz noch mit singleframe (und manche basteln sich das sogar noch nach..) und das sieht besch..eiden aus.
Och nö, mein Opagrill gehört halt in diese Epoche, ich find ihn auch gut. Schlimmer ist, daß meine geliebten Klappgriffe (Markenzeichen Audi seit 30 Jahren..) nun den Affengriffen weichen müssen 😉

vg Steve

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Ich habe mich an den SFG gewöhnt und finde ich richtig geil, seitdem die entsprechenden Autos drumrum designt wurden. Deshalb kann mich der A3 (tschuldigung wacken) noch nicht so recht überzeugen, auch der A4 nicht. A5, A6 sind Weltklasse, das alte Eisen A8 haben sie auch sehr gut hinbekommen.

Seh ich ganz genauso!

Das mit den Klappgriffen finde ich auch schade. Deshalb werd ich mir als nächstes Auto noch einen 4F holen.

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Och nö, mein Opagrill gehört halt in diese Epoche, ich find ihn auch gut. Schlimmer ist, daß meine geliebten Klappgriffe (Markenzeichen Audi seit 30 Jahren..) nun den Affengriffen weichen müssen 😉

Und beim Thema Seitenblinker sind sie nun auch weich geworden und schließen sich dem Trend der Spiegelblinker an.

Gruß
Michael

Ja das stimmt - allerdings ist das ein relativ(!) sinnvolles Sicherheitsfeature, das sehe ich mal noch ein.

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Ja das stimmt - allerdings ist das ein relativ(!) sinnvolles Sicherheitsfeature, das sehe ich mal noch ein.

 Moin,

und die "Affengriffe" sind das nicht?

Greets vom Kokser

sind sie schon - aber aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, daß Auditüren im Crashfall sehr sicher zu öffnen sind 😉 Aber wie bei den Seitenblinkern ist es wohl eine Richtlinie, die erfüllt werden muß..
Ich finde die Affengriffe allerdings furchtbar unergonomisch und uncool sowieso. Aber auf mich hört ja keiner 😉
vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Ja das stimmt - allerdings ist das ein relativ(!) sinnvolles Sicherheitsfeature, das sehe ich mal noch ein.

Sicherheitsfeature? Wäre mir neu. Ich halte das eher für eine recht hässliche Modeerscheinung.

Edit: Hier ist sogar mal AutoBILD meiner Meinung: 😁

Zitat:

Beispiel Spiegelblinker. Nachdem Mercedes sie mit dem Facelift der E-Klasse W210 1999 einführte, ist diese Mode seuchenartig auf andere Hersteller übergesprungen. In diversen VW-Modellen sind die Leuchten so ungünstig um die Ecke gezogen, dass sich der Fahrer unter bestimmten Umständen (Dunkelheit, Sprühregen, Nebel, beschlagene Scheibe) beim Abbiegen selbst blendet.

AUTO BILD-Leser Peter Stein aus Gelsenkirchen hat unter anderem Ford, Honda, Jaguar, Saab, Subaru, Volvo und VW angeschrieben und sich nach den speziellen Vorteilen von Spiegelblinkern erkundigt. Ergebnis: Nicht ein Hersteller konnte stichhaltige Argumente für im Außenspiegel integrierte Blinkleuchten liefern. „Für mich ist das modisches Blendwerk“, so Stein. „Und im Reparaturfall teuer.“

Gruß

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


sind sie schon - aber aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, daß Auditüren im Crashfall sehr sicher zu öffnen sind 😉

Das ist ganz schnell vorbei, wenn die Türe nach einem richtigen Unfall auch mal klemmt. Dann wünschst Du Dir vernünftige Bügelgriffe.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


@wacken-wollsocken. :P 😉

Neeeeeeeeeeeeiiiiinnnnn, auf keinen Fall!!!!! Der TT ist endgeil!! Müsste noch der Roadster sein und ich würde dich glatt besuchen kommen.

mfg

Isch abe gar keine Wollsocken 😮 😁

Nö,Roadster stand für micht nicht zur Debatte,ich bin absolut kein Cabriofan,und mein Auto sollte noch alltagstauglich bleiben.😉

Fred mal hochholen...

@croco: wie hast du das mit dem KZ gemacht? Das gleiche KZ beim neuen? Gibt es nicht mehr die Sperrzeit?

Meine Historie ist lang, ich vergesse bestimmt einige, die zuverlässigen oder besonderen sind in Erinnerung, Bilder gibt es kaum welche... - in hoffentlich richtiger historischer Reihenfolge...
Käfer, Gogomobil, R16 (genial...), Mazda 626, 929Coupe, Civic, Nissan Cherry, LNA (Hélène), ???, Rolla E9, Cherry GTI, Passat Variant BJ '83 (Oma wurde 18 Jahre alt...), KIA Clarus, Rolla E9, Prius 1, Prius 1, Prius 1 😁😁
irgendwo zwischendurch war auch ein Golf - aber nicht lange...
Da Ihr ein Bild erwartet und die Sonne noch blendet - erstmal die traurige Knutschkugel - noch ist es meine...

Fubbel, dat sieht jarnicht jut aus ... menno

Zu den Kennzeichen:
es ist inzwischen möglich, ein Kennzeichen wieder zu bekommen. Das läuft folgendermaßen ab:
Du meldest Dein Fahrzeug ab und gibst das Kennzeichen zur sofortigen Wiedervergabe frei, alternativ wird es sonst für 7 Jahre gesperrt, damit Du es am gleichen Fahrzeug während einer Stillegungszeit (vorübergehend) wieder verwenden kannst. Anschließend wird das freizugebende Kennzeichen ans KBA nach Flensburg übergeben, welches binnen weniger Stunden bis wenige Tage das Kennzeichen dann freigibt. Ab diesem Zeitpunkt kann es wieder einen x-beliebigem Fahrzeug zugeteilt werden.

Lt. Zulassungsstelle Neustadt dauert das 3-4 Tage, diese Regelung gilt seit Mitte 2007, vorher betrug die Sperrzeit mind. 3 Monate ab Freigabe, die bis zu 18 Monate nach Stillegung oder Ummeldung auf sich warten lies!

Mir war es also mit den 3 Monaten richtig im Kopf...

So... und nu der neue... (halt wie jeder andere P1 in grün....)

Deine Antwort
Ähnliche Themen