Galaxy WA6 2,0TDCi 130 PS Ghia; Ein Bericht vom Beginn an:
Hallo Ford Fahrer und alle anderen Autointeressierten!
Ich möchte hier einen Bericht vom Anfang an starten.
Mein Galaxy WA6 2,0TDCi 130 PS Ghia mit Traveller und Business Ausstattung wird morgen Freitag an mich übergeben.
Das Fahrzeug ist Phanterschwarz mit schwarzen Scheiben.
Werde morgen Früh vom Versicherungsvertreter die Nummerntafeln bekommen und dann um ca. 0930 beim FORDhändler sein.
Das Fahrzeug wird auf die Firma geleast und soll mich in meiner Tätigkeit als Vertriebstechniker, Serviceman und Verantwortlicher die nächsten Jahre begleiten.
Als die Entscheidung für einen Galaxy fix war dachten wir zuerst an eine Leasingrücknahme mit ca.20tkm.
Allerdings stellte sich sehr rasch heraus, dass die Leasingrate für einen neuen, auf mich abgestimmten Ford nur gering höher ist als anders.
Somit habe ich den Fordhändler gefragt ob er nicht auch einen neuen schwarzen mit Tempomat etc. irgendwo in der Gruppe stehen hat. > 3-4 Galaxy Ghia standen zur Auswahl und wir wurden uns nach ca. 11/2 Wochen über den Kaufpreis einig. Listenpreis fast 38000 EURONEN exkl.Rabatt
Vorerst dachte ich auch mal kurz an einen Voyager, diese Idee hat sich aber nach einer Probefahrt verabschiedet. Optisch nicht schlecht, aber innen zu viel USA! (vielleicht wird der neue besser) Allerdings hat mich das Fahrwerk beeindruckt!
Ich bin guter Dinge und freue mich auf eine interessante Zeit mit dem Ford.
Ebenfalls werde ich mein bestes geben, sämtliche Infos, Gebrechen, positieves an euch weiterzuleiten!
Morgen Früh gehts also zum Fordhändler und danach gleich zum Reifenhändler, da ich den Galaxy mit Sommerreifen ausgeliefert bekomme und ich unbedingt WR brauche! WR sind auf Alufelgen }> Bilder kommen spätestens am Wochenende!!
ENDE Bericht 1
Beste Antwort im Thema
Hallo bmwford,
an dieser Stelle herzlichen Dank für die Infos.
Die angesprochenen schlechten Wintereigenschaften kann ich nicht teilen. Auf vereistem Untergrund wirst du kein Fahrzeug mit ausreichendem Gripp finden.
Auf schneebedeckter Fahrbahn weißt du als Alpenländer vermutlich besser, dass auch die Beschaffenheit des Schnees einen Einfluß auf die Fahreigenschaften hat.
Interessant finde ich, dass du die besten Winterreifen hast. Welche sollen das denn sein?
Beispielsweise kann ein Winterreifen, der auf einem anderen Fahrzeugtyp mit anderer Reifengröße für gut befunden wurde, auf dem Galaxy mit der richtigen Größe nicht ausreichend sein.
Ich fahre Dunlop 215/60 R16 95 H SP Winter Sport M3. Zwar bin ich nicht gerade begeistert, da sie bergauf auf schneebedeckter Fahrbahn Schwächen zeigen, aber immerhin sind sie besser als die "besten" Reifen der Marke Michelin, die ich auf einem anderen Fahrzeugtyp fahre.
Ich würde daher nicht allgemein von schlechten Wintereigenschaften sprechen.
Grüße
58 Antworten
Mahlzeit!
Entwarung, kein Steinschlag in Windschutzscheibe! *puh*
habe heute mal alles ins auto eingeräumt und den dachträger(spoiler) montiert, sieht gut aus und hat ca. 20-30 min alleine gedauert.
beim einsortieren der beschreibungen in das handbuch habe ich 3 kunststoffteile im handschuhfach entdeckt.
die befestigungselemente für die fußmatten beim fahrer.
ich hatte mich bereits irrsinnig (innerlich ) aufgeregt, dass die blöden matten immer umhergerutscht sind und ich mit meinen sehr großen füßen immer daran hängen geblieben bin.
nun habe ich mir also selbst das alles montier, und zwar so:
man darf/muss die innenraumverkleidung aufreissen, diese ist nur leicht vorgeschnitten, dann 2 kunststoffbügel einfädeln, das langloch ertasten und die winkel reindrehen, dann kann man dich veloursmatten daran befestigen.
zusätzlich habe ich noch eigene (ford)winterstoffmatten. hier muss man die mitgelieferte befestigungskralle in den teppich einschneiden (12er Nuss und stark draufdrücken, dann schneit diese sich ins gewebe), danach kann man auch die nächste matte montieren!
ich bin der meinung, dass das auch von ford hätte gemacht werden können, bei bmw und mercedes gäbe es das nicht!!
zur raumgröße kann ich nur großes lob aussprechen, mit meinen 190cm habe ich sehr gut platz und auch hinter mir kann sich locker noch mal ein gleichgroßer setzen. auch die "lenkrad-sitz-geometrie" ist sehr gut, bei vielen autos bin ich mit den knien beim lenkrad angestanden (ich habe eher lange beine)
auch bei den pedalen bin ich zufrieden mit meiner schuhgröße 50 kann ich diese auch gut bedienen.nicht wie bei anderen wo man manchmal beim nächsten pedal hängen bleibt!
nachwievor bin ich den vorderradantrieb noch immer nicht so richtig gewohnt. da merkt man scho was ein hinterradler für ein kurvenräuber ist (speziel bmw)
die bluetooth verbindung mit meinem handy (htc /mda touch) funktioniert sehr gut, das anfangsproblem war einfach nur ein anfangsproblem.
werde jetzt auch mal die AUX-Buchse testen und meinen mp3-player anschkuppeln!
schönen (sonn-)tag noch!
Bericht 10 Ende
AUX-Buchse doch nicht getestet, weil man ein Kabel mit 2 männlichen Steckern braucht und das verlängerungskabel von sony männlein-weiblein ist.
Schöner Bericht, unbedingt weitermachen. Mein Galaxy wird noch gebaut, kann also die Wartezeit mit dem Lesen des Berichtes etwas verkürzen. :-)
Zitat:
Original geschrieben von bmwford
mit meiner schuhgröße 50
Kann das sein, daß Du manchmal schon die Erdkrümmung spürst ?? 😉
Ansonsten schön geschrieben!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Kann das sein, daß Du manchmal schon die Erdkrümmung spürst ?? 😉Zitat:
Original geschrieben von bmwford
mit meiner schuhgröße 50Ansonsten schön geschrieben!
*lautlach* den hab ich noch nie gehört!! der ist spitze!!
was ich ebenfalls nicht bedacht hatte, war das der wa6 doch sehr breit ist.
mit einem x3 oder e-klasse kommt man schöndurch, sogar ein citroen jumper geht (weil die spiegel über dem tor sind) beim galaxy muss ich die spiegel (automatisch zum glück) anklappen und muss nicht auch noch das 2te tor aufmachen!!
in der garage bin ich bis dato noch immer nicht gestanden sind immer andere drinnen gestanden.
ist halt peck wenn mehr autos als personen im haushalt sind. aber ich kann damit leben! 🙂
gute nacht!
PS: jetzt haben grad die ludolfs auf dmax im TV angefangen > pflichttermin!
Ende Nr. 11
hallo!
eigentlich wollten wir heute mit dem galaxy nach slowenien fahren, da ich aber noch immer kein navi dafür habe sind wir mit dem benz gefahren. der hat eines eingebaut.
wollte gestern wieder mal alle sitze umlegen und schon wieder hat der sitz hinter dem beifahrersitz geklemmt }> heißt: konnte sich nicht umlegen lassen, nur nach vorne neigen sodass z.b. jemand hinten einsteigen kann. der sitz hinterm fahrer hat alles brav gemacht.
hat jetzt von 3 mal 2 mal nicht funktioniert. werde das noch einmal probieren, dann muss der fordhändler ran!
gerne wäre ich heute die 900km mit dem ford gefahren um die ersten richtigen langstreckeneindrücke zu bekommen, tja muss ich wohl nächste woche in und nach tirol machen!
cu
bericht 12 ende
Mein Galaxy wurde am Dienstag geliefert. Habe nen 3 Tage-Trip nach München gemacht um mal die Langstreckentauglichkeit zu testen.
Doch, bin sehr zufrieden! Kann nichts nachteiliges über das Fahrzeug sagen. Und mit knapp 950 Km Reichweite mit einer Tankfüllung(TDCI+Automatik) auch nicht durstig.
Ich habe selbstverständlich auch vor der Auslieferung im Forum wild rumgelesen und war von der Bestellung bis zur Auslieferung auf alles gefasst!
ABER, Bestellung Anfang Dez. 07. Auslieferung 05.02.08! Alles bestellten Teile waren vorhanden, Navi läuft nicht rückwärts, bei 2000 Km auf der Uhr noch keine Ölwechselmeldung, NIX!!
Navi NX + Convers+ ist echt klasse. Schöne Menüführung und ein geiler Sound!!
Hatte vorher einen Galaxy von Ende 2005 und kann nur sagen da liegen Welten zwischen. Da hat Ford echt was getan!!
Das einzige was wirklicht ein wenig stört ist das Park Distance....! Das gepiepe kann schon mal nerven aber was solls!
mich würde mal Deine Erfahrung mit dem Navi und der Automatik interessieren. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das keine "normale" Automatik, sondern eher ein "automatisches Schaltgetriebe" ?
Zum Navi, kann man da eigene POIs einspielen? So als Gasfahrer, wäre das interessant, wenn man die Tankstellen als PIOs einspielen könnte.
danke
Klaus
Mal wieder ein Beitrag von mir:
Langstreckentauglichkeit 100%, dass muss man einfach sagen!
Bin inzwischen auch draufgekommen, dass man die Fondsitze in 2 Schritten umlegen muss. Dachte immer die klemmen.
Die Tempomattasten müssen schon etwas genauer gedrückt werden, einfach antasten geht nicht. } gut gewohnheitssache, kein bmw!
Bei dem vielen Regen momentan ist mir eines aufgefallen, stell dich mal unter die Heckklappe!
Beim Ausladen von Ware tröpfelt es einem immer aufs Gewand }> die Heckklappe ist an allen drei seiten nach innen gewölbt und gibt somit dem schmutzigen Wasser keine Richtung vor!!! Das würde ich beim Facelift unbedingt ändern.
Im Freundeskreis hat der WA6 guten Anklang gefunden!
Schlimm ist auch wie schnell man sich an die Größe gewöhnt, wenn ich mit der neuen E-Klasse fahre bekomme ich fast Platzangst.
Das PDC finde ich toll, ebenfalls sind die elektrisch einklappbaren Außenspiegel Goldwert!
Ein Feature fehlt allerdings gewaltig: leider kann man den Beifahrersitz nicht nach vorne klappen, man hätte dann eine durchgehend eben Ladefläche und mann könnte ohne probleme 2,5m transportieren!! Das währe ganz toll!! } schönen Gruß an Ford!!
Der Verbrauch hat sich nach Anfangs 9,4 l auf 8,6 Liter gesenkt. Bin momentan aber keine Langstrecken unterwegs.
Mal sehen wie es nach nächster Woche aussieht, bin da einige km unterwegs!
Die Sitzheizung ist auch nicht schlecht, bin zwar kein Mädchen, aber morgens auf dem Weg zur Arbeit auf Stufe 2, das passt gut! *g*
schönes wochenende!
Beim großen Navi(NX) findet man die Tankstellen nochmal unterteilt in normale Tankstellen und Tankstellen für Gas. Diese lassen sich auch als Symbol in der Karte anzeigen.
Habe jetzt 10000 mit dem Automatikgetriebe hinter mir und kann nur sagen" KLASSE"!
Zitat:
Original geschrieben von Gummiadler74
mich würde mal Deine Erfahrung mit dem Navi und der Automatik interessieren. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das keine "normale" Automatik, sondern eher ein "automatisches Schaltgetriebe" ?
Die Durashift 6-Tronic ist ein normales Wandlerautomatikgetriebe. Bald kommt noch das Powershift-Getriebe. Das wäre dann ein Doppelkupplungsgetriebe, wie bei VW das DSG.
danke für die vielen Infos. Ich hab den Wagen inzwischen bestellt.
Das Prospekt und der FFH meinte allerdings das Getriebe von der 2,3L Maschine wäre ein Doppelkupplungs-DSG.
Ich lass mich üerraschen...
Lieferzeit is Ende Mai bisher.
Da irren sich wohl beide mit dem DSG - kannst Du das genaue Zitat aus dem Prospekt einstellen?
Zitat:
Original geschrieben von bmwford
Gestern Samastag Früh waren alle Autos eingeeist, ich musste aber zu einem Rethorikseminar und hatte natürlich nur wenig Zeit!
Ich stieg in den Wagen, startete, hab die Heck- und Frontscheibenheizung eingeschaltet und hab ins MobileNavie die Adresse eingegeben. Als ich mit Eingeben fertig war, waren auch die Scheiben Eisfrei und 2min später auch die Seitenschein }> RESPEKT warum kann BMW und Mercedes das alles nicht?
Nur die Ruhe... :-)
Bei Mercedes E-Klasse geht das (zumindest im Elegance-Paket) alles serienmäßig. Und es kommt sogar im Winter bereits nach 500m Fahrstrecke warme Luft aus der Lüftung... :-)
Galaxy vs. E-Klasse W211-T
Bevor ich den Galaxy bekommen habe bin ich ja wie bekannt E36 touring gefahren. Wenn ich da hin und wieder mit der neuen E-Klasse gefahren bin war das natürlich ein großes Auto.
Diese Woche musste ich mit dem 211er nach Tirol fahren, die ersten 50km bin ich mir vorgekommen wie in einer Sardienenbüchse.
Ich muss schon sagen, man gewöhnt sich sehr schnell an ein großes Auto.
Bin diese Woche auch mal mit dem Galaxy in Tirol gewesen, beim heimfahren ist mir ein Ruckeln an der Vorderachse aufgefallen.
Das muss ich jetzt noch ein bissal austesten, was wirklich ist!
Hab diese Woche das TomTomGo720T zum Testen. Tolle Sache, nur die Anweisung via FM-Transmitter habe ich noch nicht so einstellen können. Ich habe zwar den Transmitter eingeschaltet, aber ich höre keine Anweisungen, obwohl ich die richtigen Frequenzen eingestelt habe.
Muss ich noch in einem anderem Auto testen ob's am WA6 liegt oder nicht.
Diese Woche waren auch 2 Holländer bei uns, denen hat mein Auto auch sehr gut gefallen! *freu* Der eine fährt sogar einen BMW 535d und der hat den WA6 am meisten gelobt!
Übringens, mein 325tds Bj.8/98 ist noch immer zu verkaufen! VB-Preis zu Ostern: € 8355,- inkl.20%Mwst (statt 8490,-; Privatverkauf!Wer Interesse hat, bitte melden!!!
Wünsche euch ein schönes Osterfest!