Galaxy 2.2 tdci Motor ruckeln
Hallo zusammen,
bei einem Galaxy in der Familie gibt es folgendes Problem:
- Motorruckeln im warmen Zustand und unterhalb von 2000 U/min.
Bei kaltem Motor und Drehzahlen über 2k ist nichts zu spüren.
Hat jemend Erfahrungen oder ähnliche Probleme?
Danke und Gruß
20 Antworten
Hier die Lösung:Habe das gleiche Problem monatelang gehabt und keine Werkstatt konnte mir helfen, nun habe ich das AGR Ventil elektronisch entfernt und vorne direkt beim Ventil abgedichtet. Seit dem läuft mein Ford wieder wie neu. Also ist das AGR Ventil der Übeltäter.
Lösung ist das allerdings noch keine?
Du hast lediglich die Ursache gefunden, was ja aber schon mal in deinem Fall die halbe Miete ist.
Wäre halt jetzt die Frage ob das Ventil nur hängt, oder defekt ist?
Wenn Defekt, tausche auf alle Fälle den AGR-Kühler mit aus.
Sitzt beim 2.2 tdci glaube ich zwischen Spritzwand und Block. Sofern ich das richtig gelesen habe, soll das einer der undankbarsten Arbeiten am Maxe und Galaxy sein?
Steht mir auch bald bevor🙁
Das AGR Ventil hat sich teilweise aufgehängt, deshalb die Rucker. Mein Mechaniker hat die gesamte Leitung inkl. den Krümmern ausgebaut, gereinigt und neue Dichtungen eingebaut, somit gehe ich davon aus das alles wieder Tip Top ist. Bin seit dem 5000 km gefahren und der Motor läuft genial, auch das Automatikgetriebe geht jetzt wieder softer. Ach ja, eins nich, zuvor konnte ich meinen Tempomaten nicht einschalten , jetzt geht wieder alles.
Zitat:
@gabryjocy schrieb am 11. September 2021 um 15:58:40 Uhr:
Hallo zusammen, ich habe auch das gleiche Problem wie Smokeypeet86 und Heero12.
Habe auch ein Galaxy, WA6 2.2 TDCI (200PS) Automatik von 2011. Wenn ich im 6 Gang fahre (habe Automatik) so ziemlich genau bei 120 Km/h bei 2000- 2500 U/min und nicht Volllast auf dem Gas stehe, treten genau die gleichen Ruckler auf. Geht es z.B. Berg auf oder ab passiert nichts.
Habt ihr noch das Problem? Wenn nicht, was war die Lösung?Was wurde gemacht???Ich denke das würde den meisten Helfen, wenn jemand die Lösung hat. Das gleiche Problem haben ja mehrere hier.
Danke euch.
MfG gabryjocy
Hallo an alle mit dem "Ruckelt Problem im Teillastbereich". Hier meine Lösung:
Wie oben beschrieben hatte ich immer im Teillastbereich so zwischen 120 bis 130 km/h Motor-Ruckler die über die Jahre schlimmer wurden.
Ich habe jetzt das AGR- Ventil komplett in einer freien Werkstatt tauschen lassen.
Eine Werkstatt braucht dafür 3 bis 4 Stunden, da das AGR hinter dem Motor an der Spritzschutzwand sitzt und schwer zugänglich ist. Das war mir dann doch zu umständlich es selbst zu erledigen. Von unten kommt man nicht ran. Es muss der komplette Windfang mit Scheibenwischer sowie die Leitungen der Einspritzverteilung demontiert werden.
Auch der Zylinderkopf wurde demontiert um besseren Zugang zu haben. Zudem muss das Kühlerwasser abgelassen werden, da das AGR eine Wasserkühlung für die Abgase hat und dieser an das Wasserkühlsystem angeschlossen wird.
Das AGR hat zudem ein Temperatursensor welcher im Originalzustand eine Bohrung mit Gewinde hat.
Ich habe mich für ein AGR in Erstausrüster Qualität entschieden ( war 300€ billiger als das Original von VALEO) das diese Bohrung nicht hatte. Also musste die Bohrung nachträglich gebohrt und das Gewinde für den Temperatursensor geschnitten werden. Alles ziemlich aufwendig.
Eine starke Verschmutzung des AGRs war nicht sichtbar. Es ist auch nicht auszuschließen, das eher ein elektronisches Problem mit dem AGR war oder die Dichtung undicht waren und zu Fremdluft Zufuhr geführt hatte. Auf jeden Fall sind jetzt alle Ruckler weg und der Galaxy läuft wieder super.
Kosten Netto:
AGR: 611€
Dichtungssatz Zylinderkopf: 50€
Lohnkosten: 300€
961€ +19% = 1.144€
Ich hatte einen 2. Kostenvoranschlag mit 1.500€.
Also kann durchaus teurer werden.
Ich hoffe das hilft euch weiter.
Ähnliche Themen
War da wirklich der Zylinderkopf unten?
Oder meintest du den Ventildeckel?
Zitat:
@bandscheib71 schrieb am 27. August 2023 um 19:45:26 Uhr:
War da wirklich der Zylinderkopf unten?
Oder meintest du den Ventildeckel?
Sorry, es war der Ventildeckel und nicht der Zylinderkopf. Danke.