Gänge schalten beim Audi A6 2.0 TDI 140 PS
Hi, ich heiße Nemanja und komme aus Wien. Ich bin 18 Jahre alt und mein erstes Auto ist ein Audi A6 F4 BJ 2006 mit 108 000KM.
Ich persönlich bin vom Auto begeistert und finde das ich das Auto auch gut pflege. Jedoch kann ich mir von meinem Vater anhören das ich die Kupplung kaputt mache weil ich bei 60 Km/h in den 5 schalte.
Da wollte ich euch nun mal fragen bei welchen Geschwindigkeiten ihr in den 4,5,6 Gang schaltet. Ich finde das Auto schaltet sich ab 2100 - 2300 Umdrehungen sehr gut. Was sagt ihr dazu?
Und ich möchte noch gerne los werden das ich von diesem Forum begeistert bin und allen Danken 😁
23 Antworten
@mcmos:
Na dann sollten sich die Wiener einmal treffen!!
@Lexon1404
Auf sich selber wird er ihn schwer anmelden wollen, da bei uns in Österreich die Versicherungen wählerisch sind. Ich konnte meinen auch nicht auf mich anmelden (ich bin 21), da die Versicherungen verlangen das ich mindestens bei der Leistung (bis 100Ps alter egal) mindestens 24 Jahre alt sein muss.
Habe es mal berechnen lassen und Vollkasko hätte ich 2500€ jährlich bezahlt und Teilkasko 1700€. So musste ich das Auto auf meinen Vater anmelden als Zweitwagen und zahle jetzt ca 1400€ (zur Zeit in etwas höhrer Schadensfreiheitsklasse da Zweitwagen).
@Neki 94
Habs in meinen vorherigen Post vergessen. Herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß mit dem A6.
Gruß
Können wir gern machen, warte nur bis ich meine pumpe düse elemente repariert hab sonst wirds peinlich xD
1700 im jahr, teilkasko in österreich, vollkasko im ausland (was mir wichtig war)
6-Gang-Schaltgetreibe:
4 Gang 60-75KMh *(kommt immer drauf an ob du lange Strecke fährst)
5-Gang 80-150KMh *(...)
6-Gang 160-
Wenn man untertourig fährt:
Motor, Auspuffanlage etc... müßen den Austoß (Den schmutz der sich mit der Zeit sammelt, durch hochtourig ausgestoßen werden)
dann fährt es besser und bleibt der Motor auch lange erhalten (Kraft...) Das Tuning brauchst du noch nicht, du mußt erst dein Auto und Verhalten deines kennenlernen.
Alles in einem ist es hier auf Papier schwer zu beschreiben, wieso hoch oder nidrig tourig gut oder schlecht ist, da es vom Motor, Leistung, Verbrauch und Fahrverhalten abhängt. Ich kaufe ungern ein Auto weder vom einen Opa noch Bleifuß fahrer!
natürlich kannst Du bei der Geschwindigkeit bereits im 6ten Gang fahren. Das lernt man heute in jedem Spritspartraining so. Auch die Hochschaltanzeigen geben das Hochschalten schon sehr früh vor. Das macht den Motoren gar nichts aus. Wenn er rappelig wird hört man das aber wie gesagt, nicht bei der Drehzahl.
Das einzig negative ist, dass man zum Beschleunigen halt zurückschalten muss. Ansonsten mach weiter so, alles richtig.
Grüße
Kai
Ähnliche Themen
Das hängt ja auch davon ab, unter wieviel Last Du fährst!
Wenn Du untertouring dolle beschleunigen willst, oder Steigungen hoch fährst, dann hätte Dein Vater Recht, ansonsten machst Du alles richtig!
P.S. guck doch einfach auf die Momentanverbrauchsanzeige, im Bordcomputer! Zu untertourig unter Last und sie geht nach oben und die hilft Dir auch so super beim Spritsparen, denn nur ein paar Millimeter den Fuß mehr vom Gas nehmen(bei normaler Fahrt) heißt nicht langsamer werden, aber Sprit sparen!
Versuch es mal, dann wirst sehen was ich damit meine!
Zitat:
Original geschrieben von nsl-211
P.S. guck doch einfach auf die Momentanverbrauchsanzeige, im Bordcomputer!
die reagiert meines Wissens nach nur auf den Unterdruck im Ansaugtrakt, das hat beim kurzfristigen Durchtreten des Gaspedals keinen Einfluss auf die real eingespritzte Kraftstoffmenge.
Grüße
Kai
Zitat:
Original geschrieben von Kai R.
die reagiert meines Wissens nach nur auf den Unterdruck im Ansaugtrakt, das hat beim kurzfristigen Durchtreten des Gaspedals keinen Einfluss auf die real eingespritzte Kraftstoffmenge.Zitat:
Original geschrieben von nsl-211
P.S. guck doch einfach auf die Momentanverbrauchsanzeige, im Bordcomputer!Grüße
Kai
😕 Die Momentanverb.anz. , zeigt einem an wieviel man im Moment verbrauchst, also was man an Kraftstoff (hochgerechnet auf 100Km) verbaucht und das fast in "Echtzeit"! Gibt man mehr Gas, steigt sie an und umgedreht! Somit hat man einen Anhaltspunkt, ob und wann man mehr oder weniger verbraucht!
exakte Werte kann die aber nur liefern wenn einigermassen konstant über längere Zeit eine Gaspedalstellung beibehalten wird. Beim ständigen Gasgeben und Wegnehmen im Stadtverkehr kannst Du den Verbrauch auch auswürfeln, das ist genauso exakt.
Grüße
Kai