Gänge Hacken ?? ?
Hallo
ich habe ein kleine problem mit meinem getriebe . Wenn ich versuche einen gang runter zu schakten hackt es manchmal aber nicht immer . Oder wenn ich an der ampel den ersten gang reinmschen will klappt das manchmal auch nicht sofort , aber wenn ich erst in den zweiten schalt und dann runter in den ersten klappt es immer. hoffe das mir da einer ein paare tips geben kann was es sein könnte ??
mfg
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Jho, ich hab das von Liqui Moly drin, das synthetische.
50ml vom Öl mit ner Spritze absaugen und das Zeugs da reintun. Dann herumfahren. Dauert ne Weile, aber dann sollteste schon was merken. Schaden tuts jedenfalls sicher nicht.
50ml?! Mehr nicht?!
ICh habe eigentlich nur ab und zu Probleme mit dem Ersten gang, wenn ich ihn aus dem Lehrlauf raus einlegen möchte. Habe ich ja hier in dem Beitrag schon mal beschrieben.
Sonst ist eigentlich alles jut 🙂
Aber für 50ml, eine Pulle kaufen?!
mmm, mal schauen......
Aber danke für dein Tip !!
😁
Viele Grüße
Charly
Bei mir war auch gar nicht mehr in der Flasche drin, das ist ne spezielle Mischung fürs Getriebe.
Im Anzeigetext bei Ebay steht 1 Flasche mit 0,236L
20Euro 😰
Finde ich schon recht heftig.
Also muß ich dann die ganze Pulle da reinhauen, ja?!
Kommt es beim kauf aufs Getriebe an, oder kommt es nur auf Automatik und Manuel an?
Gruß 🙂
bei mir waren nur 50ml dabei. Fürs Automatikgetriebe gibts sicher wieder was anderes. Da ware zudem noch eine Flasche fürs Absaugen und der Behälter mit dem Slick50 dabei, inkl. langem SChlauch zum Einfüllen.
Ähnliche Themen
seitdem ich das getriebeöl gewechselt habe auf das hier empfohlene TAF-X geht der 1.Gang beim runterschalten sehr schwer rein, so zu sagen es hackt. Und sonst spüre ich keine Wunder mit dem TAF-X Öl
Dann hast du nen "größeres" Problem.
Das Öl kann natürlich keine Mechanische Teile einstellen.
Wenn mußt du mal die Schaltung einstellen lassen.
Oder deine Kupplung ist defekt.........
Also bei mir wars nach dem Wechsel nen großer Unterschied.
zu dem "Slick":
Angenommen es schmiert wie versprochen (was es wohl zum Glück nicht tut): bei der Synchronisierung bei Schaltvorgängen ist Reibung erwünscht, denn die Synchronringe funktionieren wie eine kleine Kupplung (vereinfacht), dadurch würde die Schaltbarkeit also eher verschlechtert als verbessert und etwaige positive Effekte haben andere Ursachen.
Die Kunst bei der Herstellung von Getriebeölen besteht ja in dem Spagat zwischen guter Schmierung (Wirkungsgrad, Verschleißminimierung, niedriges Geräuschniveau) und schneller Synchronisierung (schnelle Drehzahlanpassung der Gangräder und somit gutes "Gefühl" am Schaltknauf).
Auf Schaltbrobleme durch eine schlecht trennende Kupplung oder durch verschlissene Synchronringe (weil der Vorbesitzer lange mit defekter Kupplung fuhr) hat das Getriebeöl keinen Einfluss.
edit: das man vor Einlegen des Rückwärtsganges einen Moment warten soll, steht in der Bedienungsanleitung und das Geräusch, wenn man dieses nicht tut, ist normal
ebenso ist es normal, das das Einlegen des ersten Ganges im Stand ab und zu leichte Probleme bereiten kann (zu mindest bei nicht-Premium-Autos), da ja eine Getriebeseite still steht, dann hilft Gewalt nicht (!), sondern Bewegung, generell sollte man keine Schaltvorgänge erzwingen sondern mit Gefühl, besonders bei kaltem Getriebe, schalten
Zitat:
Original geschrieben von Charly311
Dann hast du nen "größeres" Problem.
Das Öl kann natürlich keine Mechanische Teile einstellen.
Wenn mußt du mal die Schaltung einstellen lassen.
Oder deine Kupplung ist defekt.........
Also bei mir wars nach dem Wechsel nen großer Unterschied.
kupplung ist seit 10.000 km alt. und vor dem wechsel war es nicht der fall. was kostet mich getriebeeinstellung, und wo kann ich es außer vw machen lassen??
Hast du den Wechsel selber gemacht? Das Getriebe reagiert sehr empfindlich, wenn etwas zu wenig/viel im Getriebe ist.
was machen die in der werke anders als man selber? auffüllen, bis es rausläuft, zuschrauben..
WEnn der Wagen etwas schräg steht kann man leicht über oder unterfüllen. Ich hatte nur 150 ml (!) zu wenig drin und konnte kaum noch schalten, besonders der 1. und 2. Gang. Nachgefüllt und alles oK.
Zitat:
Original geschrieben von Takti
geht der 1.Gang beim runterschalten sehr schwer rein
Was verstehst Du denn genau unter "runterschalten"; bei stehendem oder rollendem Fahrzeug?
Falls Du das letztere meinst, bei welcher Geschwindigkeit; Schrittgeschw. oder doch mehr?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von pdm80
WEnn der Wagen etwas schräg steht kann man leicht über oder unterfüllen. Ich hatte nur 150 ml (!) zu wenig drin und konnte kaum noch schalten, besonders der 1. und 2. Gang. Nachgefüllt und alles oK.
naja ich mein wenn man den wagen nicht bewegt während des ablassen und des auffüllens müsste doch der gleiche stand erreicht werden ?!
also du meinst, das merkt man RICHTIG EXTREM?
@opterix
bei mir is es schon so, dass ich den ersten gang auch kaum oder sehr schwer reinbekomme, wenn ich auch nur gaaaaaaanz langsam rolle, also wenn man den 2ten auskuppelt und runterbremst zum stehenbleiben.
am besten geht es wirklich, wenn der wagen KOMPLETT STEHT (wenn auch nur kurz zum einlegen des 1ten), bei stop and go also mal für ne bruchsekunde ganz stehenbleiben um den ersten einzulegen. ist das bei euch auch so?
btw: hab auch das taf-x seit jetzt ca 500km drin
ich habe das öl selber nachgefüllt, bis es rausgelaufen ist.
das problem habe ich wenn das fahrzeug rollt(schrittgeschwindigkeit, höchstens 12kkm)
Zitat:
Original geschrieben von Takti
kupplung ist seit 10.000 km alt. und vor dem wechsel war es nicht der fall. was kostet mich getriebeeinstellung, und wo kann ich es außer vw machen lassen??
Warum außer bei VW?
Da gibt es eine Lehre, damit stellt man die Schaltung (Gestänge) ein.
Gruß
Chris.