Gänge gehn besc*** rein.

Audi 80 B3/89

Hallo,

ich habe mal wieder folgendes problem, undzwar gehen die Gänge ob mit Motor an oder aus spielt keine Rolle, erst nach dem zweiten dritten mal rein. sagen.

Also mal angenommen ich steh und bin im ersten dann will ich in zweiten. erst wider zurück in ersten dann geht der zweite rein dritte genauso.. es ist nicht wirklich immer aber ziemlich oft...

Mir geht das ziemlich auf die Nerven...

Generell schaltet es sie wie wenn der Schalthebel in einer Klebrigen , dickflüssigen Masse stecken würde🙂 weis nicht ob ihr wisst was ich meine🙂

Also Getriebeöl ist neues drin, letztens gemacht....

Kupplung ist relativ neu, wurde irgendwann in seinen 230000km gewechselt.

die Servopumpe (weis nich ob das damit zu tun hat) quietscht schon arg. Wird bald fällig sein denk ich...

Weis nicht wie das jetzt geregelt ist bei meinem ob der Schalthebel an nem Gestnge istoder so.. vielleicht is das ja verbogen und verzogen. keine Ahnung.. bin für jeden Tip Dankbar!

Audi 80, Typ89, Bj. 90, 1.6l, PP,

Vielen Vielen Dank, Gruß M.

18 Antworten

da wird bei dir dieser Ring am Schalthebel selbst sein, der höchstwahrscheinlich gebrochen ist, weswegen man so schlecht schalten kann. Ist im Prinzip ein Pfennigartikel, und kannst im Prinzip auch selber tauschen, aber mir ist der genaue Name für dieses Teil gerade entfallen.

Zitat:

Original geschrieben von avarus


da wird bei dir dieser Ring am Schalthebel selbst sein, der höchstwahrscheinlich gebrochen ist, weswegen man so schlecht schalten kann. Ist im Prinzip ein Pfennigartikel, und kannst im Prinzip auch selber tauschen, aber mir ist der genaue Name für dieses Teil gerade entfallen.

Hi, mir egal wie das heißt, sag mir nur was ich alles ausbauen muss um da ranzukommen🙂 Lenkrad Armaturenbrett Rücksitze Heckstoßstange`?``` Was muss ab🙂) Danke Gruß M.

na, schau doch erst einmal, ob der Sicherungsring zum Beispiel noch in Ordnung ist. Das geringste Übel zuerst.

Zitat:

Original geschrieben von avarus


na, schau doch erst einmal, ob der Sicherungsring zum Beispiel noch in Ordnung ist. Das geringste Übel zuerst.

Hi du😉mach eigentlich viel am Auto selbst.. aber mit Kupplung Schalthebel hatt ich bisher nix zu tun🙂

Also wo sitzt dieser RinG🙂 ? Muss der Schaltsack ab? Wenn ja wie genau geht dieser ab..🙂

Vielen Vielen Dank, Gruß M.

Ähnliche Themen

Schaltknauf abdrehen.
Schaltsack kriegste folgendermaßen ab:

Vor dem Handbremshebel ist in der Amatur ein kleines Rechteckiges Abdeckungsstück. Das mit dem Schraubenzieher rausdrehen und die darunterliegende Kreuzschraube soweit rausdrehen bis du den Schaltsack abziehen kannst.

Bau das mal raus und check die Schalteinheit...

Zitat:

Original geschrieben von Benny B4 2,3


Schaltknauf abdrehen.
Schaltsack kriegste folgendermaßen ab:

Vor dem Handbremshebel ist in der Amatur ein kleines Rechteckiges Abdeckungsstück. Das mit dem Schraubenzieher rausdrehen und die darunterliegende Kreuzschraube soweit rausdrehen bis du den Schaltsack abziehen kannst.

Bau das mal raus und check die Schalteinheit...

Hi, danke.. aber wie du sagst(bei gelöster Handbremse zeigt sie auf eine Plastikabdeckung, aber darunter ist nurne Sechskant Schraube mit der ich Hinten die Kulisse um die Handbremse und den Hinteren Aschenbecher abmachen kann,... Schaltsack is aber immer noch Fest🙁

Ne Idee🙂?? Vielen Dank, Gruß M.

Welche Funktion hat der Sicherungsring bzw. wie funktioniert dieser ??

Gruß

B4-Fan

Was MatthiasPK meint ist, die Schraube daneben. Man sieht sie kaum weil sie "versenkt" ist. Ist aber tatsächlich eine Kreuzschlitzschraube.

Der Ring befindet sich um die Kunstoffeinheit die die Schaltkugel aus Kunsstoff umschließt. (Ich hoffe es war verständlich beschrieben ;o)

Hi.
Bist du sicher, daß das vor dem Getriebeölwechsel schon war? Ansonsten vielleicht ist auch ein zu zähflüssiges Öl drin.

Weihnachtliche Grüße

Motomix

hi

wenn deine schaltkulisse in ordung ist, dann (oder auch schon vorher) könntest du uns verraten welches getriebeöl denn eingefüllt wurde....

Öl is schon richtiges drin Castrol Manual Taef X oder sowas... 🙂

Wegen der Schraube gucken ich morgen nocheinmal.. bis dahin vielen Dank, Gruß M.

Visko 75W90?

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Visko 75W90?

Jo,.. ich glaube🙂 Ist Vollsynthetisches.. hab das damals gewechselt weil bei der Kälte der 2te Gang etwas gehackt hat..

Gruß m.

Wie oben gesagt ist da auch noch eine Kreuzschlitzschraube.

Einfach mal genau hinschaun 😉

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen