Gänge beim Automatikgetriebe
hey leute.
nach langem suchen bin ich trotzdem nicht fündig geworden und frag jetzt einfach mal nach.
Es handelt sich um einen E36 325i Coupé.
wieviele gänge hat der eigentlich beim automatikgetriebe? im normalfall doch nur 5 oder? weil mir kommt es immer so vor (bzw nur manchmal) wenn cih den hebel von stufe 4 auf D schalte, das er dann eben wie gewohn in den 5. schaltet und dann hört es sich so an wie wenn er kurz danach noch in den 6. schalten würde.
aber ich kann mir nicht vorstellen das er 6 gänge hat. hab das noch nirgends gelesen. vielleicht weiß ja jemand was ich meine und kann mir weiterhelfen.
gruß Sascha
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1.2.1957
Stimmt nicht "ganz"
Der Wandler verstärkt das Drehmoment in der Anfahrphase 1:3, in der Übergangsphase 1:2 und in der Kupplungsphase nicht mehr also 1:1 (Das was ihr als starre Verbindung beschreibt)
das heißt also ich hab ein drittel des drehmoments bzw die hälfte?? oder hab ich grad nen denkfehler? weil enns verstärken würde müsste es doch 3:1 oder 2:1 heißen oder net?
Ich meine das mit der Automatik ist ja logisch... Oder wie will man sonst die etwas langsamere Beschleunigung gegenüber dem Schaltgetriebe erklären...!? Schließlich fallen ja die "Schaltpausen" praktisch weg...
Ich finde dennoch die BMW-Automatik eine feine Sache!!! In Verbindung mit dem Sixpack ist die Automatik einfach genial...
Ähnliche Themen
früher oder später wird die automatik das schalten übernehmen und nur noch irgendwelche holzkisten werden manuell gehen.
die neue 7 gang automatik von benz wie sie gleuab ich erstmal in der s klasse verbaut wurde lässt nix mehr von dämpfung der agilität spüren. das nächste auto (wenn ich endlich mal arbeite) wird dann wohl eine automatik werden. und viiiel hubrum 😁
so 3 oder lieber 4 liter aufwärts klingt ganz gut
naja. ich bin der meinung wenn man alles noch selber machen kann dann ist as immernoch am besten. bei den neuen karren kommt man weder an zündkerzen noch kann man einen simplen ölwechsel machen. genauso wie bei automatik *g* schaltung gibt einem viel mehr gefühl und feedback vom fahren her als eine automatik. mir ist schon so oft passirt das dieses scheiß ding geschalten hat obwohl ich das garnicht wollte. das ist schon ein bissle so ne sache, aber wem es gefällt... habs jetzt zwar und bin auch stolz drauf weil er echt geil aussieht...nur die automatik stört mich halt shcon ein bissle. egal...
Ich denke, es kommt auf das Auto und den Motor an.
Alles unter 150 PS ist m.M.n. zu wenig für eine Automatik.
Ich hab einen 320iTouring mit Autom.
Das Ding is echt schlapp, aber ich finds halt bequem und in einen Touring (der für mich schon ein "grosses" Auto ist 😉 und nicht zum heizen) gehört für mich eine Automatik auch wenn der 2Liter nicht gerade optimal dafür ist.
Bin grad am überlegen einen 323ti für meine Freundin anzuschaffen. Obwohl der sicher besser für eine Automatik geeignet wäre würd ich den nur zum schalten kaufen. Ich find, das passt einfach besser zum "kurzen".
Is mit Sicherheit Quatsch, aber ich empfinds nun mal so *g*.
Einen 5er oder 7er würd ich nie zum schalten kaufen.
Einen Golf oder kleiner nie mit Automatik, obwohl ich oft Stadt fahre.
Manche schreiben hier, einen Dreier schaltet man besser. Hängt wohl auch mit dem Alter zusammen. Jemand sollte die Schnauze voll haben vom schalten, dann passt es. Mit einem Schalter bist Du agiler. Selbst hab ich da aber kaum noch Bock drauf. Einen 5er od. 7er brauche ich aber auch nicht😉Zitat:
Original geschrieben von Ampelhasser
Bin grad am überlegen einen 323ti für meine Freundin anzuschaffen. Obwohl der sicher besser für eine Automatik geeignet wäre würd ich den nur zum schalten kaufen. Ich find, das passt einfach besser zum "kurzen".
Zitat:
Original geschrieben von Hack1881
Manche schreiben hier, einen Dreier schaltet man besser. Hängt wohl auch mit dem Alter zusammen. Jemand sollte die Schnauze voll haben vom schalten, dann passt es. Mit einem Schalter bist Du agiler. Selbst hab ich da aber kaum noch Bock drauf. Einen 5er od. 7er brauche ich aber auch nicht😉
Naja, bei mir isses so zwischendrin 😉
Das mit dem Alter is wohl war!
Ich hab ja auch nen 3er weil mir alles andere "zu viel Auto" ist. Mir is halt handlich lieber als "Schiff" und die Grösse eines 5ers oder gar 7ers brauch ich nicht.
Hatte vorher nen 530er V8 Kombi.
Aber den zum schalten? Ne, für mich niemals.
Genauso wie ich mir nie ein Cab als Automatik kaufen würde (jetzt auf nen 3er bezogen, bei nem SLK schauts schon wieder anders aus), weil das für mich immer nur ein Zweit- oder Schönwetterauto war - einfach zum Spass und den schalt ich dann lieber.
Der 323ti is für mich halt mehr "Flitzer", da find ich einen Schalter "passender" obwohl die Automatik sicher besser zum 323 als zu meinem 320er passt (jetzt nur mal vom Motor her).