gabs auch mechanische fensterheber im 4er
gruß!
ein kumpel wollte mir weiß machen das es im 4er auch mechanische fensterheber gab(also mit kurbel). stimmt das?
meines erachtens gabs doch nur elektrische oder?
mfg garschdn
43 Antworten
joa ohne ZV gibts auch...Kumpel von mir, dessen Mum hat so einen, war anscheinend beim kauf extra so gewünscht von ihr, weiß der Geier warum? 🙂
meiner war auch nicht schlecht, kurbel fensterheber, und elektrisches schiebedach??
lohnt sich der umbau??wie teuer wird so ein umbau sein??weil selbst habe ich keine lust auf den umbau, wegen den ganzen bohrkram... :-(
wegen den fenstern die in den türen verschwinden..da gibt es mittlerweile gute ersatzteile, die die alten plastik halterungen ersetzen,weil diese immer gebrochen sind, bzw immer noch brechen....
ihr habt alle so viel geld ausgegeben.... meinen habe ich auch im januar vor einem jahr gekauft. mod 99 mit 65 tkm = 7.500€ ausstattung siehe sig.
dann habt ihr sicherlich einen der letzten gölfe mit den wenigsten km erwischt, was?
Moin Moin Gemeinde
Also ich weiß auch nicht was ihr vom Golf IV erwartet. Als der 1997 das erste mal mvom Band lief war halt noch wenig Serie.
Ich habe z.B. auch weder elektrische Fensterheber noch elecktrisch verstellbare Außenspiegel.
Ein Freund von mir hat auch diese beiden Sachen nicht und er hat außerdem noch keine ZV. So einen Luxus mußte man halt damals teuer bezahlen.
Naja aber wenn der wagen keine ZV hätte würde mich das echt an..... aber die beiden anderen Sachen brauche ich nicht unbedingt. Es sieht nur bei Dunkelheit im Innenraum schöner aus, da dort noch einige weitere Lampenn leuchten😉.
Gruß Raphael 🙂
Ähnliche Themen
all solche sachen sind aber auch schon ab 1990 verbaut worden und da der Golf ein beständiger wagen ist, der sich über generationen weiterentwickelt hat und dies weiter tut, finde ich es schon schade.
ich musste diese sachen bisher auch nicht missen und bin im nachhinein froh drum.
In meinen dienstlichen Agilas gibt es keine dieser Extras und da weiß man dann, was man hat. Nur finde ich es schade in der hinsicht einen Golf mit einem Opel Agila vergleichen zu müssen.
gruß
Carsten
Hi
wie siehts eigendlich mit nem nachrüst set für e fensterheber aus
die suche sagt nix, vielleich hat das ja jemand schon gemacht bitte um infos bin nämlich am überlegen weil es nervt mich schon irgendwie.
jop die fragen stelle ich auch 🙂
zu meinem golf, isn 1.6er mit 101 ps und klima, hatte damals 55tkm drauf, war zwar nich soo billig, allerdings hatte ich noch breite sommerreifen, neue winterreifen und schicke felgen dabei.
Also ich hab beides im meinem G4 und wills auch nicht mehr hergeben!
Hatte damal in meinem 1994er G3 schon elektrische Spiegel, el. Fensterheber vorn und hinten, el. Schiebedach und ZV.
Dachte das wäre vielleicht beim G3 extras aber beim G4!!!!
Das hätt ich ja nie geglaubt!
Also meiner ist auch nicht shclecht, Kurbel Fensterheber, Elektro Schiebedach, Klima, Funk FB mit klappschlüssel denke schon die ganze zeit nach was sich wohl der erst käufer dabei dachte..den wagen so zu bestellen..
Hm, sehe ich nicht ganz so.
Hab seit dem Vorgängerfahrzeug (Golf III Variant GT Special)
4x eFH und el. Spiegel, u.a.
Die eFH hatten bei dem übrigens noch den gimmick, dass die Tasterbeleuchtung (viel schöner, da direkt im Zuziehgriff!) hinten ausging, wenn man die hinteren eFH von vorn sperrte (Kindersicherung).
Im Zweifel würde ich aber eher auf die Fensterheber als auf die elektr. Spiegel (bzw. auf einen elektr. Spiegel rechts...) verzichten, da ich zu denen gehöre, die grundsätzlich nur über Spiegel rückwärts fahren, einparken etc. pp
Zudem kann man auf schmalen Straßen beim Einparken am Straßenrand mittels re. Spiegel herrlich vermeiden, sich die Alus zu ramponieren...
Will sagen: 1 elektr. Spiegel rechts würde mir reichen, denn nach re. reichen meine Arme leider nicht. Links könnte es auch manuell sein, nur spart das vermutlich nicht soviel VW im Einkauf etc. (zudem Märkte mit Linksverkehr etc...)
Und, gerade bei momentaner Wetterlage (von draußen ins leicht wärmere Parkhaus): Unbedingt beheizt sollten sie sein, aber das ist bei VW ja eine Inklusivleistung bei den eASp.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Will sagen: 1 elektr. Spiegel rechts würde mir reichen, denn nach re. reichen meine Arme leider nicht. Links könnte es auch manuell sein, nur spart das vermutlich nicht soviel...
Du kannst nur auf beiden Seiten manuell oder elektrisch haben. Entweder so oder so.
Zitat:
Original geschrieben von b-rob
Hi
wie siehts eigendlich mit nem nachrüst set für e fensterheber aus
die suche sagt nix, vielleich hat das ja jemand schon gemacht bitte um infos bin nämlich am überlegen weil es nervt mich schon irgendwie.
ein komplettes nachrüstset gibts net...
das musst dir in mühevoller kleinarbeit zusammensuchen *G*
aber wenns drin ist, sieht es geil aus 😁
meiner hatte vorher auch mechanisch!
Das einzige Elektrische im Innenraum war Klimatronic, Leseleuchte und Tacho...achja, und das Radio!
Nun platzt er schon fast vor elektrik! :P
Greetz
@MacGyver1984
Sag mal was hast du für die eFh komplett ausgegeben?
Also ich hatte selbst in meinem Bj 96 Mitsubishi Colt e.Fenster!
Aber deutsche Autohersteller glänzen ja generell durch ihre endlose Aufpreisliste!
Wenn ich dann immer die Werbung höre: "Ab 10.000€" o.ä. da weiß man ja mittlwerweile, dass in so einem Basispaket nicht mal Radkappen dabei sind 😉
Ich möchte meine e.Fenster und e.Aussenspiegel nicht missen. Genauso wie ich nie mehr ein Auto ohne Klima fahren möchte. Das sind für mich mittlwerweile Standards! Genau wie eine ZV!
mit teilen von ebay und schrott warens ungefähr 650€ ungefähr!
Aber halt der komplette "Satz" inkl. Türpappen und Schaltern, Kabel usw...
Aber die Arbeit und Nerven die es gekostet hat sind unbezahlbar 😁