GaborLink No. 1: was ist das?? hat einer erfahrung??
Hallo
leuts kennts sich einer mit dem ding aus??
was ich so gelesen hab hört sich gut an aber ob es was taugt??
mfg
2SAM
31 Antworten
Würde mich auch interessieren ob das Teil was bringt und sein Geld wert ist. Also tbird, bitte unbedingt berichten. Obwohl ich es mir wirklich kaum vorstellen kann...
ich kann mir das sehr wohl vorstellen. der mann hat einiges an forschung in das ding reingesteckt..und den "kabelklang" extrahiert...will heissen DAS, was den kabelklang ausmacht, ist nun mit diesem teil gezielt veränderbar. leider kann ich erst ende februar richtig testen, vorher keine zeit.
werde aber diesen thread hier bookmarken und jeder der will, kann das auch machen...
aber hallo 😁 schon passiert.
meine anlage wird eh erst ende januar fertig werden, von daher hab ich zeit und kann warten :P
allle anderen pech 😁
hi,
also ich denke wenn es leute gibt, die klangverbesserung bei verwendung verschiedener kabel hören, dann ist es durchaus auch möglich durch einsatz dieses gerätes eine hörbare verbesserung zu erreichen. die beschreibungen sind jedenfalls in sich schlüssig und man sollte sowas nicht schlecht machen bevor man es getestet hat.
mfg
Dr.Evil
Ähnliche Themen
hab jetzt schon einige Mails mit Ihm gewechest und irgendwie bin ich scharf darauf das ding vor meiner µDimension zu hören...
er ist übrigens selbst Dipl.Ing. in Nachrichtentechnik, also kein quacksalber der ned weiss wovon er redet...ich vertraue ihm und wie gesagt bald wissen wir mehr!
und schon getestet?
leider nein da mir zur zeit das geld (und die zeit) dafür fehlt 🙁
werds aber wohl demnächst trotzdem mal bestellen, hoffe dann berichten zu können 😁
Hab auch mal mit Anselm darüber geredet. Die Erklärung ist auch einigermassen sinnig auf der HP, eventuell komme ich ja mal dazu, das Gerät in Händen zu halten, dann kann ich es mal durchmessen...
messen wirst da ned viel können...der mann der das entwickelt hat weiss dasses funzt aber er weiss ned wie man das messen kann...
in den grenzen der physik muss noch viel erforscht werden. es gibt einfach sachen die so sind und keiner weiss warum. das gaborlink zähle ich dazu
also, spar dir die mühe mit dem messen, baus ein, probier die verschiedenen einsätze aus und höre eine klangverbesserung. 😁
Gruss,
Martin
Na ja, was das Ding physikalisch macht ist kein Geheimnis. Auf der Seite ist das ja auch ganz gut beschrieben.
Warum sich das nun anders anhoert, muessen eher die Psychologie und Hirnforschung klaeren. (Was hoeren wir und warum?)
Wobei ich nicht denke, dass der Verzoegerungseffekt was ausmacht.
Jeder Klemmkontakt hat eine aehliche Geometrie und damit einen aehnlichen Effekt wie das "dispersive Element". Der Gabor-Link sattelt auf die Hochtonverzoegerung nun noch einen drauf. Warum soll das gut sein?
Die Verzoegerungen (Phasendrehungen) der Frequenzweichen sind tausendmal groeszer. Wenn man irgendwo was an den Laufzeiten korrigieren will dann da.
Nicht, dass ich nicht glaube, dass sich die Anlage mit dem Ding anders anhoert als ohne. Nur glaube ich nicht, dass der angegebene Effekt dafuer verantwortlich ist.
glauben glauben glauben....ich glaub auch ned dass die erde ne kugel is... ^^
Isse auch nicht.
Is oval und runzelig.
Was man mit einer hochaufloesenden Anlage auch hoeren kann 😉
hehe *gggg*
stimmt wohl 😉
Der Gaborlink ist im Prinzip doch nur ne bessere LZK und das kann man messen, die Signalverzögerung...
Abgesehen davon kann man alles hören, wenn man nur dran glaubt 🙂 Und wenn was teuer war, dann hört man es noch viel deutlicher...