GaborLink No. 1: was ist das?? hat einer erfahrung??
Hallo
leuts kennts sich einer mit dem ding aus??
was ich so gelesen hab hört sich gut an aber ob es was taugt??
mfg
2SAM
31 Antworten
mich würd ja mal interessieren was da drin is...keine offenen Bilder...scheint sehr voodoo zu sein das ding...
hab grad die funktionsbeschreibung auf der HP gefunden *rofl....*
Gegenläufige Korrektur der dieelektrischen Dispersion eines niederfrequenten Tonübertragungsystems durch einsatz on im Niederfrequenzbereich schwach dispersiven Verzögerungsleitungen.
auf deutsch: VOOOODOOOO!!!!
glaub ich ned, will ich erst hörn bevor ich das weiterempfehle...
kostet übrigens 99€ das ding 😁
haben eben vom entwicker (Ralf Heinrich) eine email zurückbekommen (nach 5 minuten...respekt!)
http://tbird-oc.de/divpics/GL-offen.jpg
muell.
oder was hat er geschrieben?
Ähnliche Themen
Zitat:
Der GaborLink beeinflußt nicht den Frequenzgang, eine Messung in diesen Zeitbereichen (ps) gibt es nicht. Zumindest bis heute. Das Gerät klingt auch nicht wie ein Equalizer, wenn der Bassbereich angehoben wird. Ist mit nichts bekanntem zu vergleichen, bestenfalls mit dem 'Klang' unterschiedlicher Kabel. Die Verzögerungen, die das Metallstück im Massezweig macht, sind frequenzabhängig, und zwar im Tonfrequenzbereich, also unterschiedlich für hohe und tiefe Frequenzen. Auf meiner Homepage ist eine Beschreibung hinterlegt, wie das Gerät funktioniert. Spulen und Kondensatoren produzieren Verluste ... dies war aber nicht in meinem Sinne. Das Gerät darf die Auflösung des Originalsignals nicht wesentlich beeinflussen, also habe ich nach einer anderen Lösung gesucht.
Warum Verzögerungen in diesem Zeitbereich allerdings hörbar sind, dafür habe weder ich noch die aktuelle Forschung im Bereich der Akustik eine Erklärung. Aber man hört es und kann ein Optimum finden, wo das Tonsignal zeitrichtig und stressfrei wiedergegeben wird. Eine subjektiv verbesserte Basswiedergabe (Durchhörbarkeit) ist ein zusätzlich willkommener Nebeneffekt.
das hat er mir grad geschrieben...
glaubt einer da dran denn so wie er es beschrieben hat kann man sich irgendwo 10 euro LS kaufen und die dinger hören sie mit dem ding an wie 10000 euro LS!!???
er hört sich recht bodenständig an... ned abgehoben oder so..
rede nicht über sachen die du noch nicht gehört hast...
dass 10€ LS sich wie 1000€ LS anhören glaub ich zwar ned aber wie sind ja immer auf der suche nach dem "besser" *g*
Gehört für mich in die gleiche Ecke wie das hier:
http://...positive-energiesysteme.de/de/boxentransformer.html
also das hat er auf einer auktion von ebay in kleingedruckt stehen: Muss ich noch deutlicher werden: Diese Technologie kann den Unterschied zwischen einer 200€ Komponente und einer 2000€ Komponente praktisch unhörbar werden lassen.
wenn ihr wollt schaut mal drauf: link
Hier kennen ja bestimmt ein paar von euch den Anselm Audio (seine ls sys Andrian Audio 130 usw).
Er hatte mir das teil schon empfohlen und wenn er das empfielt,glaub ich ihm auch das es sein geld wert ist!!!
eben...ich werde mir mal so ein teil zum test zuschicken lassen..
übrigens ist dieser Ralf Heinrich ein sehr netter mensch 😁 wenn ich das so aus seinen Emails herauslesen kann *G*
hehe, ich bitte aber dann um ein testbericht. 😁
natürlich...ich denke dass ich auf einem Level der Anlage bin wo man änderungen dieser Art gut hören kann...
Anselm Nicholas Andrian heisst der gute Mann... kann ihn gerne mal danach fragen, oder ihr macht das selbst im Klangfuzzi-Forum (www.klangfuzzi.de) oder beim Planet (www.planetcarfhifi.info). Da macht der nämlich sehr oft rum...