Gabelstapler geht nicht an... Diesel
Hallo liebe Leute,
Habe ein Problem mit meinem Gabelstapler Clark, ist ein Dieselstapler. Ich kann einfach nicht starten. Beim Start klackt es nur und ist fertig. Der Akku ist neu, der Inhaber hat mir gesagt, dass er es immer mit einem Schraubendreher gemacht hat. Aber wie geht das?
Was ist den dort defekt? Der Zündschloss ? Bitte um dringende Hilfe...
Besten Dank und Gruss aus Bern
Egor Gaeumann
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GEB03 schrieb am 6. August 2019 um 17:02:38 Uhr:
Knackt nur laut, passiert nichts. Ich kurzschliesse jetzt eigentlich den Grossen Schwarzen von Magnet mit grossem Schwarzem vom Anlasser.
Wie könnte ich das Problem beheben?
Gruss
Magnetschalter erneuern.
225 Antworten
Ich würde mal nach einem Universal Traktor/Baumaschienen/Stapler Sitz. Suchen. Evtl. gibt es auch einen Landhandel in der Nähe der so etwas hat. Muss man evtl. neue Befestigungslöcher in das Blech bohren, aber sollte billiger sein als ein Sattler.
Bei uns werden Sitze für Baumaschinen (Original) für um die 600€ verkauft. Im Zubehör wird das sicherlich um die 150€ sein.
Im Netz sollte man aber fündig werden.
Wenn ich ihn aber richtig verstanden habe sucht er nur das Material, beziehen will er wohl selber.
Das ist mein,,Dremel,,,
Von Lidl mit Akku. Kann wärmstens empfehlen.
Geschliffen habe ich ca. 1 Stunde, restliche Zeit war bei uns immer regen oder etwas anderes zwischen gekommen.
Wo kopiert man in de am günstigsten und am besten Schlüssel? Habe vom Stapler nur einen und verlorungsgefahr steigt🙁
Gruss
Dein Schlüssel ist sicherlich ein E30 , kannst du z.b. beim Boschdienst kaufen.
Ähnliche Themen
Konnte ich schon an der Form erkennen, war früher ein Universalschlüssel für fast alle Baumaschinen. Sogar beim Omnibus (NEOPLAN) kamen die zum Einsatz.
Ist ja eine Katastrophe! Du erkennst ja den Schlüssel einfach von der weite. Wofür ist den der Schlüssel?
Gruss
GEB ,
DU hast ja wenigstens noch einen Schlüssel !
bei manchen Staplern reicht ein 5er Splint aus zum Starten,Grins
Zitat:
@GEB03 schrieb am 12. August 2019 um 21:31:46 Uhr:
Wofür ist den der Schlüssel?
Na zum starten.
Bei heutigen Baumaschinen gibt es auch nur 6 oder 7 unterschiedliche Schlüssel, einige Exoten ausgenommen.
Ja, ist ja egal🙂 Der Stapler ist so schwer, dass er nirgends hin geht. Gut das Starten haben wir zusammen erledigt. Jetzt kommt entweder die Bremsflüssigkeit wechsel oder Motorölwechsel mit neuem Filter. Was würdet ihr zuerst machen? Das Motorenöl wurde in 2001 gewechselt. Denke mal ist Zeit.
Gruss
Zitat:
@SCHLUMPF17 schrieb am 12. August 2019 um 20:11:33 Uhr:
Bei uns werden Sitze für Baumaschinen (Original) für um die 600€ verkauft. Im Zubehör wird das sicherlich um die 150€ sein.
Im Netz sollte man aber fündig werden.
Wenn ich ihn aber richtig verstanden habe sucht er nur das Material, beziehen will er wohl selber.
[/Ja, natürlich selbst🙂 Finde schon einen Abend dafür. Macht spass und sicherlich lernreich! Mit dem Anlasser habe ich unglaublich viel dazu gelernt. Früher in der Schule habe ich nicht so viel gelernt, als in dieser kurzer Zeit im Forum hier. Besten Dank an euch alle😉
Gruss
Zitat:
@GEB03 schrieb am 12. August 2019 um 22:14:25 Uhr:
Jetzt kommt entweder die Bremsflüssigkeit wechsel oder Motoröl wechsel mit neuem Filter. Was würdet ihr zuerst machen? Das Motorenöl wurde in 2001 gewechselt. Denke mal ist Zeit.
Gruss
Ich würde zu erst das Motoröl wechseln, nimm aber ein vernünftiges Öl.
Bei uns bekommen die Maschinen alle 15/40 aber darauf achten das es für Diesel ist.
Partikelfilter hat er ja nicht 😁
Kannst ja mal im Netz nach gutem günstigem Öl suchen.
Wo kann man den Öl ablassen? (Wo sind meistens die Schrauben für Ölwechsel?) Das Öl passt denke ich mal. Preislich auch gut🙂
Gruss
Zitat:
@GEB03 schrieb am 13. August 2019 um 06:47:53 Uhr:
Wo kann man den Öl ablassen? (Wo sind meistens die Schrauben für Ölwechsel?) Das Öl passt denke ich mal. Preislich auch gut🙂
Gruss
Bei dem Öl steht da etwas von Dieselmotoren drauf ?
Öl ablassen: Da sollte eine Schraube an der Ölwanne sein (tiefster Punkt), da kommt dann alles an Motoröl raus.
So steht es an der Flasche...
Habe eben eine kleine zu Hause für Kompressor🙂
Halle b.Z. Werkstatt von innen🙂