Gab's 586 "Magmarot" beim W211 aus der Serienfarbpalette?

Mercedes E-Klasse W211

Liebe Foristen,
aus einem Todesfall steht mir ein w211 e320 Avantgarde EZ 2002 in 586 Magmarot auf dem Hof. Knapp 120 TKM gelaufen, unfallfrei, Scheckheft, zweite Hand.
Frage, ich tendiere den Wagen einfach zu behalten da er eh nix wert ist: ich finde das Magmarot nicht inder Palette der Serienfarben für den w211? Kann das sein, suche ich falsch? Wie kommt die Farbe auf das Auto wenn nicht aus der Serienpalette. Wohl war aber Magmarot damals eine Serienfarbe, nur nicht für den w211 (aber zB beim w203). Leider ist der Wagen im Zweitbesitz, daher kann ich den Besteller nicht fragen. Ist auch nicht nachträglich lackiert?
Irgendjemand ne Idee. Danke Euch.
Beste Grüße, DAB

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hier noch ein paar Infos für interessierte!
bei meinem 2005er waren es knapp 2000 euro Aufpreis.
bei meinem 2007er kann ich es nicht genau aufsplitten, da es bei diesem Auto komplett Designo ist mit zusätzlichen wünschen, wie zb den wegfall der Designo Plaketten.
Die 2000 Euro Aufpreis sind, im Verhältnis zum Aufwand sehr wenig Geld.
Alle Kunstoffteile werden bei der Firma Weis in Appenweier Lackiert, Komplettiert und liegen am Band bereit wenn die Karosse (Die auch Separat Lackiert wird) drann ist.
Die Fahrzeuge sind wesentlich besser Lackiert als die Serien Produkte.
Gruß F

32 weitere Antworten
32 Antworten

Vielleicht steht was in der Datenkarte dazu. Wenn du die FIN hast kann ich dir diese per eMail zusenden.

Oh, sehr gute Idee, gehe ich morgen mal nachsehen. Das Auto steht noch nicht ums Eck. Also steht erst virtuell auf dem Hof. Danke!

Auf besonderen Kundenwunsch war/ist bei Mercedes über die Schiene Designo Exclusiv zumindest in den gehobenen Klassen nahezu jede Farbe aus der MB-Palette bestellbar.
Da das Fahrzeug für so eine Lackierung gesondert durch die Lackierstraße geschleust werden muß, lässt sich Mercedes das allerdings auch sehr exclusiv bezahlen - man liest im Netz von bis zu 10.000€ je nach Farbe.

Wenn es sich um ein auffälliges Uni-Rot handelt, wäre evtl. auch ein Behördenfahrzeug denkbar (Dienstlimousine mit Magnet-Blaulicht für Kreisbrandmeister o.Ä.).

Am besten wirklich in der Datenkarte nachsehen (lassen), da wird sich ggf. was finden.

Kein Behördenfahrzeug, Erstbesitzer und Besteller war ein Rechtsanwalt der die Macke hatte, nur signalrote Autos fahren zu wollen. Soweit die mir bekannte Geschichte. Ich gehe mal nach der VIN gucken, Papiere etc wird noch etwas dauern.

Ähnliche Themen

Den hast Du doch 2012 schon gekauft:

https://www.motor-talk.de/.../...e320-bj2003-in-magmarot-t4254781.html

Oder?

Unter welche Kategorie fällt das jetzt, wenn man den Eingangspost liest?

Zitat:

@chruetters schrieb am 9. September 2019 um 10:06:12 Uhr:


Unter welche Kategorie fällt das jetzt, wenn man den Eingangspost liest?

Unter die Kategorie: "In den letzten 7 Jahren war ihm die Farbe auch egal" 😁

Zitat:

@chruetters schrieb am 9. September 2019 um 10:06:12 Uhr:


Unter welche Kategorie fällt das jetzt, wenn man den Eingangspost liest?

Sommerferien

Was ich aber nicht verstanden habe, wenn der TE das Auto schon 7 Jahre besitzt, wer ist dann jetzt gestorben und warum sind Papiere und Auto nicht mehr da ?

Weil die Eigentums- und Besitzverhältnisse offensichtlich von übergeordnetem Belang sind will ich das gerne für Euch näher beleuchten, wenn das auch für die Fragestellung völlig belanglos ist. Und wann die Frage gestellt wird eigentlich auch und ja, es könnte ja sein, dass es mich jetzt mehr interessiert warum die Kiste eigentlich 586 Magmarot ist... Der Wagen rollt jetzt auf meinen Hof (Eigentümer, schon immer), das Auto ging vor sieben Jahren direkt an meinen Vater (Besitzer) der es nun bis zu seinem Tod am vergangenen Samstag gefahren ist.

War soeben am aktuellen Standplatz, die VIN ist WDB2110651A212254. In der Datenkarte die ich im Serviceheft gefunden habe, steht als Farbcode direkt 586 drin.

Wer etwas zu der Frage "wie kam die Farbe auf das Auto" beitragen kann, gerne. Wer sich weiterhin mehr für die für die Fragestellung an sich belanglosen Besitz- und Eigentumsverhältnisse interessiert (die nun hoffentlich zur Zufriedenheit geklärt sind), der möge gerne fern bleiben.

Und zuletzt: mit meinen Sommerferien hat dieser Todesfall tatsächlich etwas zu tun. Mit Sommerferien im Sinne "mir ist langweilig, da lasse ich mal jemand sterben virtuell um etwas im Forum schreiben zu können" sicherlich nichts, das ist pietätlos (und allein der Gedanke zeigt welch' Geistes Kind der Autor sein muss). Ich hoffe, die lieben Zeitgenossen in Eurer Umgebung sind da etwas zurückhaltender mit solchen Aussagen...

Danke. Gruss, DAB

Mein herzliches und ehrliches Beileid.

So war es nicht gemeint und ich denke das weißt Du auch.

Deine Farbe ist auf dem Auto weil Mercedes das vor der Auslieferung so lackiert hat.

Da haben wir es doch:

Z98 Lackierung außerh. der Musterkarte

Genau, wie ich weiter oben schon geschildert habe.

Das er rot ist weil ihn Mercedes so lackiert hatte ist klar... Das schrieb ich ja bereits zu Beginn, dass der Wagen mE so aus dem Werk kam und nicht nachlackiert wurde... Ufff.

Die Frage war, warum ist er Magmarot aus dem Werk gerollt wenn Magmarot keine Frage für den w211 war? Die Lösung, Danke 211222, ist offensichtlich, dass der Erstbesitzer/besteller scheinbar Geld in die Hand genommen hat, um seinem w211 in Magmarot zu bekommen. Ihm Netz habe ich zwei Bilder, jeweils ein s211 Vor-Mopf und Hopf in Magmarot gefunden, mehr so "verrückte" Farbliebhaber scheint es auf den ersten Blick nicht zu geben.

Damit kann der Thread mE geschlossen werden, dass Mysterium hat sich für mich geklärt. Mal sehen ob ich ihn behalte und selber nutze, fährt sich ganz angenehm, von aussen sieht er ganz gut aus, aber irgendwie ist das komisch, IN einer roten E-Klasse beim Fahren zu sitzen? Na ja.

Dank an Diejenigen mit einem Beitrag zur Sache.

Sonderfarbe steht zwar nicht drin, aber vielleicht magst Du ja trotzdem die Preisliste von damals haben.

Die AHK wurde auch professionell nachgerüstet und ein größerer Kühlerlüfter verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen